Kostet Ölwechsel etwas?
Hi!
Habe mir gerade die Rechnung für die Inspektion angekuckt und bin etwas verwundert, dass man ASSYST PLUS, MOTOROEL- und FILTERWECHSEL, DURCHFUEHREN mit 44,70 + MwSt. berechnet hat. Also bei BMW, das weiß ich ganz genau, hat Ölwechsel nie was gekostet, d.h. nur Öl und Filter als Ersatzteil hat was gekostet. Ist das bei Mercedes anders?
Rockofan
37 Antworten
Hi
Rockofan,
so langsam müsstest du doch gelernt haben das bei Mercedes alles anders ist.
Wenn bei meiner NL eine Arbeiterstunde schon 98 Euro kostet wundert mich garnichts.
Was ich vergessen habe zu sagen:
Ich mache meinen Ölwechsel selber, habe ein Absauggerät für 130 Euro gekauft, habe ja noch mehr Autos und so rechnet sich die Sache.
Gruß
Sippi
natürlich verlangt mb geld dafür. solche wie ich müssen doch auch ne beschäftignung und geld haben :-))))
bei manchen firmen ist die arbeitsleistung mit im preis des öls enthalten. bei anderen nicht und trotz dem hat das öl fast den gleichen preis :-))
6aw gibts glaub nur für den ölwechsel. bei benz wird immer die arbeitsleistung extra gerechnet.
was für öl hast du dir reinfüllen lassen??
und wie viel öl und zu welchem preis hat man dir berechnet??
mfg andreas
Hallo,
ich will auch nach 5000km einen Zwischenölwechsel machen und habe dazu in der NL Erkundigungen eingezogen. Man sagte mir, dass die Arbeit ungefähr 50-55€ brutto kosten solle.
Da ich auf keinen Fall das Shell 5W-30 haben will, habe ich mir Mobil1 0W40 gekauft, was dann eingefüllt wird. Der Filter soll nochmal ca. 15€ kosten.....
Bei BMW kostet der Ölwechsel selbst nichts, wenn man das Öl vom Händler nimmt (Liter LL01 kommt je nach Händler zwischen 17 und 21,99€).
Wenn man Öl anliefert, werden insgesamt 3AW ca. 18€ netto fällig......
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
was für öl hast du dir reinfüllen lassen??
und wie viel öl und zu welchem preis hat man dir berechnet??mfg andreas
Reinfüllen lassen habe ich nichts. war mir egal. Auf der Rechnung steht 8,00 Mobil 1 zu 19,60 = 156,80
Das flüssige Gold also! Schreiben aber sonst nicht welches Öl. Oder kannst Du 317 03000213050500 entziffern?
Am meisten hat mich Folgedes angekotzt. Ich frage den "Serviceberater" was alles gemacht wird. Er hat in seinen Rechner geschaut und meint bla, bla, bla Zündkerzen. Bei mir ist die rote Lampe angegangen. Zündkerzen nach 25000 km? Ist doch Usinn. Im BMW hatte ich alle 100.000 gewechselt. Und er, ja bei den V6 ist das auch so, aber im E500 werden die Zündkerzen alle 25.000 gewechselt. Danach hat er nochmal reingekuckt und hat festgestellt, dass doch keine Zündkerzen gewechselt werden müssen. Wenn die Leute sehen Du fährst einen E500, dann versuchen sie alles mit E500 zu rechtfertigen auch wenn das keinen Sinn macht. Aber warum? Warum werde ich schlechter behandelt? Weil ich mehr fürs Auto ausgegeben habe? Das ist eine Frechheit!
Stimmt der Öl-Preis wenigstens, oder haben Sie mich über den Tisch gezogen?
Rockofan
Ähnliche Themen
was hast du als startlaufstrecke bis zum nächsten service drinne stehen?? 15 oder 20tkm?? und steht auf der rechnung die spezifikation des öl´s?? z.b. 229.5? oder 229.3? aber 19,6€ je liter spricht für einen durchschnittspreis für 0w30 oer 0w40 (blatt 229.5)
wenn ich jetzt sage das das öl je nach abgenommener menge teilweise nur 1/10 kostet (2€ bis 3€ je liter je nach hersteller). aber das sage ich euch nicht :-))
das mit den zündkerzen ist ja wohl ein schlechter scherz! oder???? bei benz sind die nach frühestens 80tkm drann. aber dann gibts beim 500er 16 neue, und diese gehen auch noch "bescheiden" zu wechseln. da freut sich der geldbeutel 😁
eigentlcih müssten kunden mit solchen autos besser bedient werden. ( eigentlich alle gleich gut, aber einige besser 😁 )
aber wer 500er fährt, der hat auch geld und kanns in der werkstatt lassen :-))
KI zeigt mir 15TKM bis zur nächsten Inspektion.
Die Spezifikation des Öls steht auf der Rechnung nicht. Nur Mobil 1 und basta. Unter Art der Leistung steht nur 317 03000213050500 Einzelpreis EUR 19,6 Gesamtpreis 156,8. 8,00 bezieht sich auf Lister, nehme ich mal an...? Nicht einmal eine informative Rechnung können die für den Wucherpreis schreiben!
da würde ich mich aber noch mal informieren!! denn wenn du schon 19€ per liter bezahlst dann sollte es öl nach blatt 229.5 sein. und wenn das reingefüllt wurde dann müssen die auch deine startlaufstrecke auf 20tkm erhöhen! ansonsten bezahlste unnötig das teure öl oder musst nach 15tkm (je nach fahrweise,.....) wieder hin.
lass dich nicht für dumm verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
da würde ich mich aber noch mal informieren!! denn wenn du schon 19€ per liter bezahlst dann sollte es öl nach blatt 229.5 sein. und wenn das reingefüllt wurde dann müssen die auch deine startlaufstrecke auf 20tkm erhöhen! ansonsten bezahlste unnötig das teure öl oder musst nach 15tkm (je nach fahrweise,.....) wieder hin.
lass dich nicht für dumm verkaufen.
Welches Öl eingefüllt wurde, steht doch auf dem Zettel im Motorraum, oder in Serviceheft!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rockofan
KI zeigt mir 15TKM bis zur nächsten Inspektion.
Die Spezifikation des Öls steht auf der Rechnung nicht. Nur Mobil 1 und basta. Unter Art der Leistung steht nur 317 03000213050500 Einzelpreis EUR 19,6 Gesamtpreis 156,8. 8,00 bezieht sich auf Lister, nehme ich mal an...? Nicht einmal eine informative Rechnung können die für den Wucherpreis schreiben!
Bei mir wurden auch 15 TKm vorgegeben.
Ich habe jedoch das Öl geliefert (MObil 1 0W-40 MB-Norm 229.5) für ca. 60 €. Eine Nachfrage an den Werkstattmeister ergab, er könne nur 15 TKm vorgeben. Bei mir wurde unter anderem auch Scheibenwaschanlagenzusatz berechnet, hatte den Behälter selbst randvoll gemacht.
Zwecks der Vorgabe von 15 TKm habe ich eine Beschwerde an DC, mit Name und Anschrift der Werkstatt, eingereicht. Danach wurde von der Werkstatt die KM-Vorgabe auf 20 TKm geändert.
Wenn also dein Öl die Freigabe MB 229.5 hat, (es gibt Mobil-Öle die erfüllen nur 229.3) sollte
die KM-Vorgabe 20 TKM sein, ansonsten darfst du bald wieder das Öl wechseln lassen.
Zu deinem Öl für 156,80 € kommt ja noch die MWST., dann hast du ja rund 182 € bezahlt. Dafür bezahle ich nur 1/3, wenn es dich interessiert nenne ich dir einen seriösen Öllieferanten.
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
War da nicht was, dass manche Motoren trotz Öl 229.5 nur 15000 km Startlaufstrecke haben?
Chris
Bei 229.3 = 15 TKM, 229.5 = 20 TKM
So weit ich weiß sind nur Motore mit RPF davon betroffen, die jedoch benötigen Öl mit Freigabe 229.31 .
Nochmal die Nachfrage,
habe einen 320CDI mit RPF. Beim letzten Ölwechsel wurde Öl der Spezi. 229.31 eingefüllt. Welcher Startwert ist hierfür richtig. Bei mir haben sie 15.000km eingestellt und meinten für einen anderen Wert müssten sie mit dem Laptop dran um das zu ändern. Wäre nicht so einfach.
Kann mir jemand weiterhelfen, welcher Wert nun der richtige ist?!
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
da würde ich mich aber noch mal informieren!! denn wenn du schon 19€ per liter bezahlst dann sollte es öl nach blatt 229.5 sein. und wenn das reingefüllt wurde dann müssen die auch deine startlaufstrecke auf 20tkm erhöhen! ansonsten bezahlste unnötig das teure öl oder musst nach 15tkm (je nach fahrweise,.....) wieder hin.
lass dich nicht für dumm verkaufen.
Habe gerade mit der Werkstatt gesprochen. Sie haben mit bestätigt, dass 229.5 drin ist. Sie haben mir auch bestätigt, dass sie 20.000 hätten einstellen sollen, haben sie aber nicht gemacht und wissen nicht warum. Jetzt warte ich auf den Rückruf des Service Leiters. Ein Gespräch mit ihm, hat in der Vergangenheit immer etwas gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von stump
Nochmal die Nachfrage,
habe einen 320CDI mit RPF. Beim letzten Ölwechsel wurde Öl der Spezi. 229.31 eingefüllt. Welcher Startwert ist hierfür richtig. Bei mir haben sie 15.000km eingestellt und meinten für einen anderen Wert müssten sie mit dem Laptop dran um das zu ändern. Wäre nicht so einfach.
Kann mir jemand weiterhelfen, welcher Wert nun der richtige ist?!
Grüße
Oliver
229.31 = 15 TKM