Kostenvoranschlag M-Paket

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

habe einen Kostenvoranschlag für die Nachrüstung des M-Pakets für meinen E61 BJ12/2007 (LCI) vorliegen (Teile inkl. Lack und Montage).
Fahrzeug hat Scheinwerferwaschanlage, PDC und den Sensor für die Abstandsregelung.
Die Kosten für die Nachrüstung lägen bei satten 5.000 EUR. Das scheint mir doch arg teuer. Und das ist nicht mal von einer BMW Werkstatt sondern "nur" von einer (sehr guten), auf BMW spezialisierte, Werkstatt. Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung bzw. den Kosten? Ich habe auch günstigere Angebote auf der Bucht gesehen, weiß aber nicht was ich davon halten soll.

Kennt jemand gute Alternativen im Rhein-Main Gebiet?

Danke + Gruß
KevEsprit

Beste Antwort im Thema

Das ist die teuerste Variante die möglich ist. Denn...
-Das M-Paket selbst ist deutlich zu hoch berechnet. Das bekommst du über Leebmann usw günstiger.
-Es werden die VFL PDC Sensoren für 1000€ bestellt, anstatt die Stosstangen ohne Bohrung zu nehmen und die LCI PDC Sensoren einfach einzupassen. Wenig aufwand...viel Geld gespart.

Hintergrund: das M-Paket wurde auch beim LCI immer mit den VFL PDC Sensoren verbaut. Deshalb gibt es die Stossstangen nur mit den Bohrungen für die VFL Sensoren ab Werk oder man bestellt eben die Stossstangen ohne PDC Löcher und fräst die passenden kleineren Löcher für LCI Sensoren hinein. Die Bohrpunkte sind vormarkiert seitens BMW und es sieht deutlich eleganter aus als die größeren VFL Sensoren.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Geht es "nur" um Stoßfänder und Schweller, also das AerodynamikPaket? Oder ist da auch Fahrwerk mit drin, Sportsitze, Lenkrad!? Denn dann wäre es günstig 🙂
5000 für Plastik was man selber nur sieht wenn man den Wagen nicht fährt, find ich viel!
Online (bei Leebman) kosten die Teile 1.400 Euro. Fertig Lackiert gabs die mal für 2.600 zu bestellen.
Wäre eine berechtigte Frage wie sich der Rest des KV zusammen setzt. 2.400 nur für Montage? 3.600 für Lack und Anbau?
Ich würde mir den Nachrüstsatz neu bei BMW bestellen, die teile lackieren lassen (wo ich mal 500-700 Euro für rechne) und dann selber anbauen. Also bleibt man unter 2k, falls ich nichts grundlegendes vergessen hab.

5000€ für ein M-Optik Paket ist definitiv too much... mehr als das doppelte als ich jetzt so im Kopf hab? Aber wie Hobbyschrauba schreibt wenns das komplette M-Paket wäre dann wärs billig ....

Wende dich mal an Eduard Glanz. Ist zwar nicht ganz im Rhein-Main Gebiet aber viel positives gehört
http://www.karosserieteile-glanz.de/

http://www.salesafter.eu/product_info.php?...

mein kumpel hat seins hier gekauft und selber angebaut....

Ähnliche Themen

Vielen Dank erstmal für die Hinweise und Tipps.
Anbei mal die Auflistung der Teile vom Kostenvoranschlag. Hinzu kämen noch ca. 500 EUR für die Montagearbeiten (ca. 4,5 Std.)
Bei Leebmann habe ich auch schon nachgeschaut, viel billiger war es dort auch nicht. Scheinbar ist es beim LCI generell teurer, speziell auch wegen den PDC. Bedingt durch mangelndes Talent brauche ich eben auch die Montage. :-)

Das ist die teuerste Variante die möglich ist. Denn...
-Das M-Paket selbst ist deutlich zu hoch berechnet. Das bekommst du über Leebmann usw günstiger.
-Es werden die VFL PDC Sensoren für 1000€ bestellt, anstatt die Stosstangen ohne Bohrung zu nehmen und die LCI PDC Sensoren einfach einzupassen. Wenig aufwand...viel Geld gespart.

Hintergrund: das M-Paket wurde auch beim LCI immer mit den VFL PDC Sensoren verbaut. Deshalb gibt es die Stossstangen nur mit den Bohrungen für die VFL Sensoren ab Werk oder man bestellt eben die Stossstangen ohne PDC Löcher und fräst die passenden kleineren Löcher für LCI Sensoren hinein. Die Bohrpunkte sind vormarkiert seitens BMW und es sieht deutlich eleganter aus als die größeren VFL Sensoren.

Lass dich nicht von denen verarschen. Riecht ja nach betrug

omg viel zu teuer

Wenn ich bei Leebmann die Teilenummern vom KVA angebe, komme ich auf die gleichen Preise. Ich weiß nur nicht ob die ganzen "Kleinteile" alle nötig sind. Dachte eigentlich das die schon inkl. wären.

Aber Betrug würde ich denen jetzt nicht unterstellen. Werde mir noch ein paar weitere Angebote einholen. Mehr als 2.500 will ich dafür nicht zahlen.

Ja, nur dass die über 1000€ vollkommen unnötig sind für die PDC Sensoren und das M-Paket selbst noch vor einem Jahr für unter 800€ zu haben war... Nur Lackierung kam on Top.

Unter 800 gab's das nie. 2013 wars das letzte mal das es das Paket originalverpackt für 830€ beim Händler gab.

Ach wie süß alle Betrug schreien und haben den einen entscheidenden Satz wieder nicht gelesen...

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 6. April 2016 um 01:54:05 Uhr:


Unter 800 gab's das nie. 2013 wars das letzte mal das es das Paket originalverpackt für 830€ beim Händler gab.

Ich habe das M-Paket 2014 für 800€ komplett bei Leebmann gekauft. Heute bekommt man es nicht mehr unter 1350€ oder nun Nachbau für 800€.

Aber dann ohne Löcher für 800 oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen