Kostenvoranschlag - Kann sich das mal einer anschauen?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

ich habe einen Mondeo, BJ 98, 90PS, 102.000 km. Nun wollte ich neuen TÜV haben, doch leider wurde daraus nix :-(

Hab jetzt von der Werkstatt einen Kostenvoranschlag bekommen und hoffe, das sich jemand hier mal die Zeit nimmt da mal drüber zu schauen, ob das in einem Rahmen ist, der vertretbar ist.

Folgendes müsste laut TÜV-Bericht gemacht werden:

- Feder vorne links und rechts erneuern (gebrochen)
- Querlenker vorne links und rechts erneuern
- Stabilisatorbuchsen vorne und hinten erneuern
- Bremsleitungen entrosten und konservieren
- Nachschalldämpfer erneuern
- Achsvermessung

Zusammen soll mich das ~940 € kosten. Ich würde mich freuen, wenn jemand zu diesem Betrag eine kurze Meinung abgeben könnte.

Vielen Dank und viele Grüße!

16 Antworten

Hi,

hatte ein ähnliches Erlebnis mit kleiner Hinterhofwerkstatt. Kostenvorschlag für TÜV-Vorbereitung 1200,00 DM für einen ollen Golf II. Bin einfach so zum Tüv gefahren und anschließend bemängelte Sachen für ca 50 DM gekauft eingebaut und Kiste wurde noch weitere 150.000 km bis zum Auseinanderfallen durch meinen Sohnemann verschlissen. So kanns halt auch gehen, wenn man nicht alles glaubt.

LG artkos

tja, so ist es eben überall. Jeder versucht auf kosten Anderer sein Überleben zu sichern. Ich glaube ATU geht es bei weitem nicht mehr so gut wie einst. Bei uns wurde ATU überall von anderen Werkstätten umbaut. Beispiel 6 km von mir entfernt.

1 ATU und VIER große Werkstätten im Umfeld von 400 Metern. Sogar eine Mietwerkstatt ist dabei. Ok, das eine ist ein VW-Händler. Aber dieser bietet eben auch Werkstättservice an. Um eine andere Filliale ca. 15km von mir ist es genau das Gleiche.

Ob das jetzt schlau oder dumm von den Anderen war, lasse ich mal dahingestellt... Aber wie oft sieht man noch Pit-Stop-Werbung im Fernsehen? Ich denke ATU wird es ähnlich ergehen.

Das Geld geht langsam aus. Daher keine Werbung mehr.

Deine Antwort