Kostenvoranschlag für Hintere Stoßstange
Hi,
kann mir jemand helfen ich suche jemanden der mir nicht fast nen Hunderter abknöpft nur um mir nen Kostenvoranschlag zu machen. Mir ist einer drauf gefahren Stoßstange müsste erneuert werden Halter angebrochen, Lackierung, Lackarbeiten und De- und Montage müssten drauf sein.
Kann ja Werkstätten vertsehen, die es nicht für lau machen, aber das was die hier wollen ist ja krass. Hatte früher immer einen der mir die so gegeben hat ist aber in Rente und jetzt hat ich schon länger nichts mehr. Ich kenn das aber normal auch nicht das die so viel Asche dafür haben wollen.
Wäre echt cool wenn mir da einer weiter helfen könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrisA6Avant
Ich weiß nicht was dagegen spricht das macht nun mal jeder so und ich kann als Elektrotechniker auch keiner Firma nen Angebot machen und dann sagen kostet 150 € und wird anschließend verrechnet.
Was dagegen spricht: Wenn es alle Leute die zu einem kommen so machen, hat man viel Arbeit und nichts am Ende des Monats um seine Mitarbeiter, sofern man sich noch welche leisten kann, zu bezahlen! Irgendwas muss man nun mal verdienen, auch bei einem KVA! Finde ich gerechtfertigt!Über die Höhe kann man sich streiten!
Warum kann man als Et seine Dienstleistung nicht in Rechnung stellen? Macht meine Firma und viele andere auch! Anders kann man nicht überleben, wenn man alles für umsonst macht! Man muss ja nicht unbedingt voll berechnen, aber einen Unkostenbeitrag auf jeden Fall!
Kann jeden verstehen, der gerne für Lau etwas haben will.....man muss aber immer die Rückseite der Medaille im Hinterkopf haben....und sich selber an die Stelle des Betriebes denken!
Mfg
19 Antworten
Das gibt es auch, sicher aaaaaber der TE ist ja keine Ahnungslose Oma, der weiss schon was er will. Wie gesagt es gibt schlechte Werkstätten aber auch unverschämte Kunden und keines von beiden ist hilfreich.
Ich für meinen Teil hab schon Schlechte Erfahrung damit gemacht. Ausgangslage Paket Beschädigt Bekommen Ihnhalt Totalschaden
zum Audi gegangen um den Neupreis zu Erfahren mit Bitte um Kostenvoranschlag was ich ja sowieso dort Kaufen musste für 4 Artikel 120.- Euro für 1 Blatt Papier. Zum anderen Audi gegangen hat mir von Etka das Ausgedruckt Stempel drauf fertig. 10 Euro für die Kaffeekasse gegeben. Den Paketfuzzi gegeben für die Versicherung und den schaden bis zur Höchstgrenze der des Versichrten Paket Ersetzt. Rest halt dann Draufzahlen müssen bei Audi.
ich sag mal so wenn man den TE aprich mich am Anfang richtig verstanden hätte, wüsste man das ich das nicht umsonst machen lassen wollte.
Als weiteres fragen die Werkstätten auch ob ich es oder ihr machen lassen will das überleg ich mir mal und ich trete überall freundlich und nett auf das gehört zu meiner Erziehung und meinem Menschenverstand, wenn ich mit fremden Menschen umgehe freundlich bin.
Und nein es sind 100€ genau bzw. 10% des KVA in meinem Fall als eigentlich 120€ habe jetzt die 100€ bei einem Audi Händler bezahlt und frage mich echt warum ich das gemacht habe.
Ich habe Freitags 1 Stunde da gewartet bis ich endlich den Auftrag geben konnte und hat mich dann auf später vertröstet also bis dahin noch kein Problem. Er meinte er meldet sich Dienstag nach der Arbeit hingefahren war er immer noch nicht fertig wieder ne halbe Stunde gewartet. Er kommt endlich macht den KVA in 3 Minuten und geht zur Kasse bitte 100€.
Jetzt würde ich gerne mal wissen ob das noch normal ist bei dem Autohaus lasse ich bestimmt die nächsten tausend Jahre nichts an meinem Schätzchen machen und es ist genau wie isch gesagt habe. Man veranschlagt für 10 minuten arbeiten(Hat Freitag ja noch 3 Minuten nach dem Auto gesehen) 100€ und einige von euch finden das auch noch gerecht fertigt, da ist echt ne kaputte Welt in der wir hier leben.
Ich sagte von Anfang an ich tue dann immer was in die Kafeekasse da haben die Angestellten auch was von und vor allen Dingen schadet diese Prozedur in keinster Weise einer Firma oder einer geht deswegen Pleite. Ist echter Mist wer sowas glaubt und vor allen Dingen hier postet. Bei sowas wischt eine Hand die andere wäre die Firma zuvor kommend gewesen würde ich da demnächst auch mal Ölwechsel, Service oder sonstwas machen lassen, aber so garantiert nicht.
Abschließend nochmal habe nie gesagt das ich das Ding umsonst wollte nur zu einem angemessenen Kurs und da denke ich tuen es die 10€ dicke und da brauch ich auch keine Rechnung oder Quittung drüber, sondern die Angestellten sollen sich beim nächsten Betriebsfeier über die 5l extra Kölsch freuen. Jetzt wünsche ich euch allen noch viel Spaß mit euren Autos und vor allem auch Hobby und sag ciaoi kann also geclosed werden.
Was regst Du dich auf. Ein KVA kostet nun mal Geld. Und wenn Duz. B. bei 1200€ Schadensumme laut KVA doch alles selber machst ,hast Du doch noch ein haufen Euronen übrig. Wenn Du aber den Schaden in der Werkstatt reparieren lässt werden die Kosten für den KVA verrechnet.
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisA6Avant
Er kommt endlich macht den KVA in 3 Minuten und geht zur Kasse bitte 100€.
Man veranschlagt für 10 minuten arbeiten(Hat Freitag ja noch 3 Minuten nach dem Auto gesehen) 100€ und einige von euch finden das auch noch gerecht fertigt, da ist echt ne kaputte Welt in der wir hier leben.
In diesem Fall kann ich dir nur zustimmen! Sowas geht eigentlich gar nicht! Wie von mir geschrieben! Kosten müssen passig sein! 3 Min 100eur ist Wucher! Aber wenn es nun mal von vorne rein heisst, 10% vom KVA dann ist das nun mal so! Mag ja auch mal vorkommen, dass son KVA länger dauert als das berechnete Geld!
Mache selber oft KVAs....manchmal wird eine Pauschale berechnet, die von der benötigten Zeit passt und mal passt sie nicht! Manchmal wird auch die komplette Zeit berechnet, die man benötigt hat!