Kostenvoranschlag Austausch Kupplung
Hi,
ich muss die Kupplung meines Astras austauschen lassen. Dazu habe ich mir 2 Kostenvoranschläge machen lassen. Der aus der freien Werkstatt Kostenpunkt 1400 €. Der von Opel 4400 €. Das ist komplett abwegig. Das der Stundensatz bei Opel 123 € und bei der freien Werkstatt 65 € ist das kann ich zum Teil nachvollzeihen. Die Preise bei den Teilen nicht. Bei der freien Werkstatt wird der Kupplunkssatz von LUK mit 576 € beziffert. Dort sind alle benötigten Teile für die Kupplung drin. Bei Opel ist kein Kupplungssatz vorhanden sondern nur 2 Teile. Ein Punkt in dem Angebot von Opel ist "O Motorschwungrad Neu" mit 1600 € beziffert und der Kupplungsempfangszylinder mit 425 €. Der kostet nach meiner Recherche so 150 €. Ich kann mir nicht erklären was dieses Schwungrad für 1600 sein soll. Kann mir einer das erklären ?
8 Antworten
@nikko
Hint: es könnte hilfreich sein, wenn du mal schreibst, welchen Motor und welches Getriebe du drin hast. Es gibt nämlich z.B. Ein- und Zweimassenschwungräder. Ersteres muss normalerweise nicht gewechselt werden. Letzteres sollte man gleich mit machen, denn das macht früher oder später eh Ärger.
Zu den Preisen:
Einen Kupplungssatz (Scheibe + Automat + Ausrücklager) von LuK oder Sachs bekommt man mitlerweile (je nach Motor) für unter 200€. Ein ZMS kostet deutlich mehr. Dass die Werkstatt da ordentlich was draufschlägt, ist klar.
Der Motor kann in vielen Fällen drin bleiben, was viele Werkstätten offenbar nicht wissen. Motor raus ist natürlich deutlich aufwendiger.
Opel bzw. Stellantis hat inzwischen so dermaßen die Preise für Ersatzteile erhöht, dass es in keinem Verhältnis mehr steht zu den Ersatzteilpreisen auf dem freien Markt. Also das mehrfache ist keine Seltenheit. Mit einem alten Opel beim OH vorzufahren macht keinen Sinn. Du kannst den OH anrufen und ihm den Preis der freien Werkstatt nennen und fragen, ob er dir ein günstigeres Angebot machen kann. Auf die Antwort bin ich gespannt.
Beste Grüße
Powercruiser
Wo gibt es denn hier in D noch eine Werkstatt mit einem Stundensatz von 65.-€? Postleitzahl genügt auch.
Der Satz vom FOH ist leider normal, bzw geht auch noch teurer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nikko schrieb am 31. März 2025 um 14:56:39 Uhr:
Astra J BJ 2010 1,4 Liter
Da gibt es 3 Verschiedene. Sauger oder Turbo ?
Das Getriebe (5- oder 6-Gang) willst du uns auch partout nicht nennen ?
Wenn du auch auf Nachfrage nicht mal die wichtigsten Basis-Infos rausrückst, wird dir niemand helfen.
@nikko
Der müsste ein Zweimassenschwungrad haben.
Kupplungssatz (Scheibe, Automat, Ausrücklager) ab ca. 230€, Kupplungssatz mit Zweimassenschwungrad ab ca. 550€. Dazu kommt dann noch der Aufschlag der Werkstatt.
Motor kann drin bleiben, Arbeitsszeit sollte nicht mehr als ein halber Werkstatttag sein.
Jetzt kannst du anfangen zu rechnen.
Wenn beim 1400€-Angebot alle 4 Teile mit dabei sind, ist das denke ich kein schlechtes Angebot.