Kostenschätzung Neuaufbau GTI 8V
Hallo zusammen,
vor gut 3 Jahren habe ich für 2000€ meinen G3 8V AGG mit Klimaautomatik, Sitzheizung, blauen Recarositzen und in Twilightviolett auf BBS-Felgen leider verkauft (nicht das Auto aus meinem Profilbild, das war ein AEE 😉 ).
Zwischenzeitlich bin ich ein paar andere, leistungsstärkere Fahrzeuge gefahren und bereue nun den Verkauf mittlerweile sehr. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem vergleichbaren GTI und möchte notfalls genau dieses Auto wieder aufbauen. Auch wenn der 8V vielleicht nicht das schnellste Auto war, das Fahrgefühl war doch irgendwie einmalig.
Jetzt zu dem Thema, für den Fall dass ich einen vergleichbaren GTI nicht mehr finde, was würde es ungefähr kosten, genau dieses Fahrzeug wieder aufzubauen?
Gemeint ist hier z.B. ein Spenderfahrzeug mit Karosseriearbeiten, lacken usw...und zusätzlich die oben genannten Komponten.
Danke 😎
38 Antworten
Ok danke. Hatte der normale GTI / GTI 16V keine Chromblende über den Endrohren? Sondern nur die Jubi Modelle oder?
Zitat:
@EMVCI schrieb am 1. Februar 2022 um 22:05:37 Uhr:
Ok danke. Hatte der normale GTI / GTI 16V keine Chromblende über den Endrohren? Sondern nur die Jubi Modelle oder?
Kenne die Chromblenden am GTI nur bei den Jubi Modellen. Auf Classic Parts gibt es für die normalen 16v auch einen ESD ohne Blende. Das passt zu meinen Beobachtungen.
Zitat:
@N0X schrieb am 1. Februar 2022 um 20:32:54 Uhr:
So, nach fast einem Jahr bin ich fündig geworden auch wenn das Auto noch nicht mir gehört. Hoffentlich klappts:
[...]
Danke 😎
Abseits der Frage, ich finde den zu teuer, weit über den Orienterungswerten (Siehe diverse Magazine).
Muss aber jeder für sich entscheiden. Ebenso fehlt die große Lippe/Frontspoiler. Wurde zwar (unsauber) aufbereitet (--> Felgen sind nicht sorgfältig gereinigt), aber dennoch alles genau ansehen.
Das gilt auch für Rost. Das Auto wird eher kaum welchen haben, dennoch genau nachsehen. Denn gerade in den "Schleuderbereichen", wo die Räder Sand, Dreck, Erde, Salz etc. hinschleudern, kann er sich bereitmachen und den alten PVC-Schutz unterrosten. Die "Dreckberge" können Feuchtigkeit lange "speichern" und dann rosten auch wenig gelaufene Exemplare. Bspw. hinter den Kotflügeln (Daher ruhig genau schauen) oder hinter dem Tanklochblech. Die untere Verschraubung des Heckstoßfängers ist auch so eine Ecke.
Aus dem Inserat:
Zitat:
gleichzeitig sein Geld anlegen möchte wäre hier richtig.
Also wenn mich einer mit solchen Tipps zu Geldanlagen beraten will... such ich das Weite 😁
Na, der hat sich verschrieben. Sollte heißen "ich will ihr Geld damit ich es gewinnbringend anlegen kann." 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 2. Februar 2022 um 08:23:45 Uhr:
Na, der hat sich verschrieben. Sollte heißen "ich will ihr Geld damit ich es gewinnbringend anlegen kann." 😁
Ja wahrscheinlich 😁
Finde den auch zu teuer, mal sehen ob sich da was machen lässt. Die Handbremse steht auch schief, da muss ich auch mal nachfragen.
Ansonsten wirds ein anderer, hab ja jetzt eh schon lang gewartet 🙂
Zitat:
@N0X schrieb am 2. Februar 2022 um 14:13:20 Uhr:
Ansonsten wirds ein anderer, hab ja jetzt eh schon lang gewartet 🙂
Besser ist das. Der steht auf den Bildern der Anzeige recht passabel dar und hat auch eine niedrige Laufleistung. Bestreite ich nicht.
Aber die Preisvorstellung ist absurd. Überhaupt meint jeder, nur weil er irgendein altes Auto hat, hat er jetzt irgendwas besonders exklusives und wertvolles. Gerne garniert mit Bullshitbingo-Wörtern wie "Liebhaber", "Sammler", "Wertsteigerung". Bei den allermeisten Autos, wie diesem 08/15 Golf "GTI" (Im 3er einfach mehr Ausstattung als Leistung, den 16 Ventiler ausgenommen) ist es aber nicht der Fall.
Drück Dir die Daumen, dass du was findest. Bei dem Alter musst Du wohl oder übel den Suchradius erweitern, auf den ersten Blick offeriert Mobile durchaus nette Angebote zu faireren Preisen.
Aktuell ist der Markt sehr schwierig, ich denke das man unter 5k keinen GTI mit niedriger Laufleistung, guten Zustand mehr findet.. . Ich hab mir einen Jubi GTI Laufleistung 70.000km noch vor Coronna geschnappt, da waren die Preise noch besser.
Ich baue zur Zeit einen VR6 wieder auf und Stand letzte Woche bin ich jetzt bei knapp etwas über 3000€ Investitionen. Hauptanteil der Kosten sind lackierarbeiten.
Aber auch viele Kleinigkeiten summieren sich.
Also meinen "alten" GTI habe ich bisher nicht mehr gefunden, zumindest nicht mehr mit der Farbe und Ausstattung wie ich es gerne wieder hätte. Die Autos sind leider doch ganz schön rar geworden...
Aber ich habe durch Zufall die FIN wieder gefunden, meint ihr, mann könnte damit den aktuellen Besitzer ausfindig machen? 😁