Kostenpunkt Bremsen? Mein Experiment ATU
Wie dem Titel schon zu entnehmen brauche ich neue Bremsen und zwar einmal rund herum (Scheiben/Beläge, vorne/hinten).
An sich bin ich echt kein Fan von ATU, aber der Geiz hat mich jetzt doch mal da hin getrieben bzw. wird es tun (Termin, nächste Woche Montag).
Bei Mercedes vermute ich mal, wird so eine Aktion vierstellig werden? (Erfahrungswerte, auch nur bei einer Achse, darf man gerne posten).
Bei Pit-Stop (auch nicht besser als ATU) sind es nach dem Onlinepreis rund 850€ und bei der freien Werkstatt um die Ecke wird es wohl auch nicht günstiger.
So sind es jetzt 500€ glatt ... mal schaun ob das ordentlich abgeht ... an sich ist Bremsen zu wechseln ja kein Hexenwerk. Aber wenn ich den Typen heute schon beim heraussuchen der Scheiben gesehen habe ... Oje.
Naja, ich werde berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 31. Januar 2017 um 14:20:27 Uhr:
Hersteller weiß ich nicht, vielleicht würde man es erkennen, wenn man die Räder runter macht, aber das mach ich erst wieder beim Wechsel auf Sommerreifen.
Aber so etwas fragt man doch, bevor man etwas einbauen lässt. Bzw. müsste das doch auf der Rechnung vermerkt sein, welcher Hersteller verbaut wurde.....
Beim Thema Reifenmarke, Scheibenwischerhersteller etc. wird hier seitenweise diskutiert, und bei soetwas unwichtigen wie Bremsen, lässt man einfach machen??😕
130 Antworten
Ich habe die Bremsen an der VA gestern in HH in einer freien Werkstatt wechseln lassen. ATE-Teile aus dem Netz bestellt und der Meister hat für seine Aufwände 50€ verlangt und bekommen. Das ganze hat eine halbe Stunde gedauert plus 15 min die er für die Probefahrt investiert hat um den Schutzlack von den Scheiben zu bremsen. Er war auch glücklich, da beide Scheiben direkt nach dem Lösen der Sicherungsschraube von der Nabe gekippt sind.