Kostenpunkt Bremsen? Mein Experiment ATU

Mercedes C-Klasse S204

Wie dem Titel schon zu entnehmen brauche ich neue Bremsen und zwar einmal rund herum (Scheiben/Beläge, vorne/hinten).

An sich bin ich echt kein Fan von ATU, aber der Geiz hat mich jetzt doch mal da hin getrieben bzw. wird es tun (Termin, nächste Woche Montag).

Bei Mercedes vermute ich mal, wird so eine Aktion vierstellig werden? (Erfahrungswerte, auch nur bei einer Achse, darf man gerne posten).
Bei Pit-Stop (auch nicht besser als ATU) sind es nach dem Onlinepreis rund 850€ und bei der freien Werkstatt um die Ecke wird es wohl auch nicht günstiger.

So sind es jetzt 500€ glatt ... mal schaun ob das ordentlich abgeht ... an sich ist Bremsen zu wechseln ja kein Hexenwerk. Aber wenn ich den Typen heute schon beim heraussuchen der Scheiben gesehen habe ... Oje.
Naja, ich werde berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 31. Januar 2017 um 14:20:27 Uhr:


Hersteller weiß ich nicht, vielleicht würde man es erkennen, wenn man die Räder runter macht, aber das mach ich erst wieder beim Wechsel auf Sommerreifen.

Aber so etwas fragt man doch, bevor man etwas einbauen lässt. Bzw. müsste das doch auf der Rechnung vermerkt sein, welcher Hersteller verbaut wurde.....

Beim Thema Reifenmarke, Scheibenwischerhersteller etc. wird hier seitenweise diskutiert, und bei soetwas unwichtigen wie Bremsen, lässt man einfach machen??😕

130 weitere Antworten
130 Antworten

Gut das ich meine Bremsen selber wechseln kann. Aber vorne sind meine Bremszangen von Ate, daher werde ich auch Ate nehmen.

Zitat:

@boxerS schrieb am 5. Januar 2017 um 12:14:10 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 5. Januar 2017 um 08:20:37 Uhr:


Ich habe kein Gewerbe, bin Hobbyschrauber und würde das als "Freundschaftsdienst" für € 200 anbieten. Garage und Werkzeug vorhanden.

hallo
der freundschaftsdienst ist ja teurer wie bei atu

Materialkosten VA+HA wenn man im Internet bestellt ca. €200 für den Einbau €200 dann sind wir auf €400. Un das besagte ATU Angebot liegt doch bei €500 oder???
Das heisst €100 gespart.

Aber wie auch lw4701 geschrieben hat "gibt es solche und solche Freunde". Und für jemanden den ich nicht kenne ist ja €200 für den Einbau für VA+HA sehr wohl ein Freundschaftspreis...

ATU .....
ich hatte mal unseren Smart bei ATU - zum Kundendienst - das Fehlerprotokoll war der Hammer - die konnten mehr nicht auslesen als sie ausgelesen haben...
Und falls die Gerüchte stimmen - angeblich hat ATU einen KFZ-Meister und ansonsten ist die Werkstatt mit angelernten Kräften ausgestattet (ich hoffe mal, das stimmt nicht).
Mich sehen die jedenfalls höchstens dann noch, wenn es mal gerade benötigtes Zubehör im Angebot gibt ...

Ich würde halt auch kein "Experiment" an den Bremsen wagen und schon gar nicht bei ATU. Ganz klar am falschen Ende gespart!

Ähnliche Themen

Mal sehen ob sich etwas bei ATU ändert.

https://m.heise.de/.../...U-in-franzoesischen-Haenden-3580756.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen