Kostenpunkt Bremsen? Mein Experiment ATU
Wie dem Titel schon zu entnehmen brauche ich neue Bremsen und zwar einmal rund herum (Scheiben/Beläge, vorne/hinten).
An sich bin ich echt kein Fan von ATU, aber der Geiz hat mich jetzt doch mal da hin getrieben bzw. wird es tun (Termin, nächste Woche Montag).
Bei Mercedes vermute ich mal, wird so eine Aktion vierstellig werden? (Erfahrungswerte, auch nur bei einer Achse, darf man gerne posten).
Bei Pit-Stop (auch nicht besser als ATU) sind es nach dem Onlinepreis rund 850€ und bei der freien Werkstatt um die Ecke wird es wohl auch nicht günstiger.
So sind es jetzt 500€ glatt ... mal schaun ob das ordentlich abgeht ... an sich ist Bremsen zu wechseln ja kein Hexenwerk. Aber wenn ich den Typen heute schon beim heraussuchen der Scheiben gesehen habe ... Oje.
Naja, ich werde berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 31. Januar 2017 um 14:20:27 Uhr:
Hersteller weiß ich nicht, vielleicht würde man es erkennen, wenn man die Räder runter macht, aber das mach ich erst wieder beim Wechsel auf Sommerreifen.
Aber so etwas fragt man doch, bevor man etwas einbauen lässt. Bzw. müsste das doch auf der Rechnung vermerkt sein, welcher Hersteller verbaut wurde.....
Beim Thema Reifenmarke, Scheibenwischerhersteller etc. wird hier seitenweise diskutiert, und bei soetwas unwichtigen wie Bremsen, lässt man einfach machen??😕
130 Antworten
kompletter Satz vorn und hinten kostet bei E-Bay 250 Euro und dann suchst Du Dir eine freie Werkstatt und läßt es einbauen !Ich weiß nicht, was es für Schwierigkeiten macht ?
Alles von ATE:
Beläge: 85,94 Online
Scheiben: 161,96 Online
Einbau: 100
War im Aprl dran. (Vorher 175Tkm Originale Bremsscheiben drauf, hätten noch ein wenig gehalten)
Allerdings quitscht nun die linke Bremse hinten beim abfahren in einer Steilen Linkskruve.
Muss da Mal nachhacken beim Schrauber meines Vertrauens.
Zitat:
@mb180 schrieb am 4. Januar 2017 um 19:30:20 Uhr:
Wie soll ich den etwas vergleichen wenn es noch "unbekannte Größen" gibt.
Mercedes verlangt für den kompletten Bremsenwechsel (V+H) ca 800€ mit Mercedes Originalteilen.
ATU verlangt lediglich 500€ mit welchen Teilen (Hersteller)?
Ich möchte ungern Äpfel mit Birnen vergleichen.
800€ glaub ich nicht... hab schon zu oft vierstellige Summen oder 600+€ nur VA gelesen.
Zitat:
@krampus10 schrieb am 4. Januar 2017 um 08:12:25 Uhr:
Wenn es dir die Fahrtkosten wert sind, wechsel ich dir alles für 200€ Arbeit und du stellst das Material.
hallo
inkl. mwst oder bat
Ähnliche Themen
Bei Kunzmann (Mercedes Vertragshändler) kosten die Scheiben 170 €. Und das sind dann Originalteile.
https://www.kunzmann.de/.../...n-bremsscheiben-vorne-c220-cdi-w204.htm
Da würde ich nicht zu ATE greifen. Natürlich ist das auch keine schlechte Firma, aber mit Mercedes Originalscheiben habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem ist der Unterschied im Preis wirklich gering.
Bei dem Renault meiner Freundin habe ich im Sommer vorne ATE Scheiben und Bremsen verbaut. Alles vor Einbau schön gereinigt und dann montiert. Bisher gabs keine Probleme. Kann man also auch empfehlen.
Zitat:
@diug schrieb am 4. Januar 2017 um 22:16:58 Uhr:
Zitat:
800€ glaub ich nicht... hab schon zu oft vierstellige Summen oder 600+€ nur VA gelesen.
Genau sogar "nur" 783,94 für einen 220 CDI (Mopf)
ich habe mit dieser Firma nur positive Erfahrungen gemacht: http://www.at-rs.de/shop/index.php
Ich hatte mir auch alle 4 Bremsscheiben und Beläge an meinem C200K bei ATU machen lassen.
Fazit: NIE MEHR !!
1.
Die Scheiben haben keine Beschichtung drauf und fingen deshalb schon nach paar Tagen an zu rosten (ich meine jetzt nicht die Bremsfläche). Das sieht mit meinen offenen 17" Avantgarde Felgen extrem beschissen und billig aus.
2.
Hatte ich nach dem Einbau bei stark eingeschlagenem Lenkrad ein schrilles Quietschen an den vorderen Bremsen. Nach Reklamation stellte sich heraus, daß die Bremsscheiben an die Klammern dran kamen. Dies lag wohl daran, daß der Bremsscheibenträger nicht entrostet wurde. Der Fehler wurde aber nicht zugegeben und es wurde einfach gesagt, daß die Radnaben krumm wären und erneuert werden mussten. Nach Drohung mit Rechtsanwalt wurde entrostet und dann noch dreist einfach die Klammer abgeschliffen.
Das war nach 20 Jahren mein letzter ATU Besuch gewesen.
Tip:
Kauf dir bei ATP-Autoteile.de günstig ATE Bremsscheiben und Beläge und such dir eine Werkstatt die sie dir drauf macht. Dann hast du fast den gleichen Preis wie bei ATU aber beste Qualität drauf.
Je länger ich diesen Thread verfolge, desto mehr tendiere ich dazu, meine Bremsen im Frühjahr direkt beim örtlichen Mercedes-Benz-Partner im Rahmen des Service erneuern zu lassen...
Gruß Flo
Zitat:
@viech schrieb am 4. Januar 2017 um 10:05:57 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. Januar 2017 um 20:44:08 Uhr:
Wenn du es möglich machen kannst, stell dich daneben.Gibt nix Nervigeres als solche Kunden. Was soll an nem Bremsscheibenwechsel bei der C-Klasse schon schief gehen? Das kann ein dressierter Affe...
Gruß Viech
Doch, noch nerviger ist es, wenn ich mich nachher mit einem schlechten Ergebnis rumschlagen muß, weil der "Affe nicht richtig dressiert war". Siehe obiges Beispiel vom user "C200Kompi", 2 Beiträge weiter oben.
Da sind mir die potentiellen Unpäßlichkeiten des Mechanikers weit weniger wichtig als ein gutes Ergebnis.
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 5. Januar 2017 um 11:50:46 Uhr:
Je länger ich diesen Thread verfolge, desto mehr tendiere ich dazu, meine Bremsen im Frühjahr direkt beim örtlichen Mercedes-Benz-Partner im Rahmen des Service erneuern zu lassen...Gruß Flo
Wenn Du keine Lust auf Experimente hast, ist das nicht die schlechteste Idee... 😉
https://www.atp-autoteile.de/de/search/n-243-bremsbel%c3%a4ge
https://www.atp-autoteile.de/de/search/n-248-bremsscheibe
ATE Bremsscheiben + Beläge für vorne und hinten 200 Euro. Ca. 100 Euro Einbaukosten. Macht 300 Euro bei bester Qualität. ATU kostet 500 Euro und Mercedes 1.000 Euro.
Da muss man nicht viel überlegen.....