Kostenpunkt Anlageneinbau
Morgen leute
Eine frage ich möchte meine alte Anlage in meinem
Coupe einbauen lasen. Habe 16 Boxen von in Audio für die
Türen , Rockfoord Punch für den druck, und zwei
Impulse-Endstufen + Autoradio mit Wechsler von Sony. War
schon bei Mocom wo die die Anlage in meinen alten Coupe
eingebaut haben, aber die wollen um die 450 € kein Witz
jetzt. Die spinnen ja die Römer :-)) Kann einer das von euch ??
Bin aus dem schönen Ruhrgebiet zuhause. Wer Interesse
hat der darf sich gerne mal melden, bin aber gleich auf
Arbeit.
MFG
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Die Kiste ist auch von Emphaser mit 1000W und wurde einzeln an der einen Endstufe angeschlossen...Meine 4.chrunch Speaker (hinten auf Ablage) ebend an den anderen Verstärker...
und was hast du dann bitte als frontsystem drin?
standard bmw-lautsprecher oder etwa gar nichts?
naja, wär nicht ganz mein fall - aber wie schon von anderen erwähnt: jedem muss es selbst gefallen! 😉
16“ sind etwas über 40 cm. Die in die Tür geht nie im Leben, zum einen viel zu schwer zum anderen wie zum teufel soll das von der Tiefe herpassen? Ich denke er meint 16 cm das geht ohne weiteres in die Türen.
Also ich habe gerade gemessen die Boxen für vorne
sind 40 cm breit und die sollen in der Tür verbaut
werden keine 16 Zoll oder so. Wusste nicht wie man die
breite beschreiben muss.
Kenne mich nicht gut aus mit der Technik :-))
Habe halt andere Qualitäten
MFG
ich denke mal das sind doorboards mit ja zwei 16er lautsprechern drin und die ergeben dann eine breite von 40 cm mit gehäuse. schick doch mal ein foto zum besseren verständnis!
mfg
Das sind auch Woofer da es keine LS im Car-Hifi bereich gibt die so eine Größe haben und PA-LS funzen im Fahrzeug nicht recht!
MFG
Re: Re: Kostenpunkt Anlageneinbau
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
braucht man das wirklich? 😮
mfg
genau das hab ich aber auch gedacht 😁
Re: Re: Re: Kostenpunkt Anlageneinbau
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
genau das hab ich aber auch gedacht 😁
Da könnte man genauso sagen,brauch man denn nen M3 und die Antwort lautet nein,aber es macht einfach Spaß einen zu haben und so is das auch mit ner "großen" Anlage! 😉
MFG
Hallo
So jetzt nochmal ich hatte in meinen alten Honda ne Anlage
bei Mocom in Voerde einbauen lassen. Da ich jetzt ein
dreier Coupe habe, möchte ich die dort Verbauen.
Für die Türen vorne sollen meine In Audio Boxen rein 14.5cm breit. Keine 16 zoll
und die Höchtöner. Für den Kofferaum nehme ich meine
Rockfort Kiste und mein Radio + Wechsler. Da ich keine
Ahnung habe wie ich das machen muss, möchte ich das ein-
bauen lassen, aber nicht für über 400€
MFG der nicht richtug formelieren kann :-)
aber wenn Du dich nicht traust wirst Du nicht drum rum kommen das es jemand macht.
1 Du kennst jemanden der das kann
2 Du suchst Dir nen anderen Anbieter der das evtl günstiger macht
16er in die türen brauchst du auf jedenfall doorboards und 450 euro sind eigentlich schon ein normaler preis
da wo ich vorher geareitet habe haben wir 80 euro pro tür verlangt
100 euro kabelziehen für verstäreker und 70 euro verstärker einbauen und dat ganze einstellen
da ich das jetzt nur noch nebenbei mache und ich deswegen net so viel verlng könnt ich dir das schon einbaun aber weis halt net woher du kommst ich machs dir für 150 :-) ( das einbauen:-))
Zitat:
Original geschrieben von 320ibmw
Hallo
So jetzt nochmal ich hatte in meinen alten Honda ne Anlage
bei Mocom in Voerde einbauen lassen. Da ich jetzt ein
dreier Coupe habe, möchte ich die dort Verbauen.
Für die Türen vorne sollen meine In Audio Boxen rein 14.5cm breit. Keine 16 zoll
und die Höchtöner. Für den Kofferaum nehme ich meine
Rockfort Kiste und mein Radio + Wechsler. Da ich keine
Ahnung habe wie ich das machen muss, möchte ich das ein-
bauen lassen, aber nicht für über 400€
MFG der nicht richtug formelieren kann :-)
Sorry,aber selbst wenn DU kein Plan davon hast und angeblich nicht richtig formulieren kannst,solltest Du zwischen 40cm und 14,5cm unterscheiden können😁
Und der Preis ist völlig normal,wenn man bedenkt,das man da noch ein paar Doorboards bauen muß!
Fürs normale einbauen,in die original Öffnungen würde ich das sicherlich auch nicht zahlen,aber mit Dobo bauen schon😉
gruß
aber mit doorboards bauen kommt man sicherlich nicht hin mit 450 euro ausser es sind 0815 mdf doorboards
Zitat:
Original geschrieben von fb2284
aber mit doorboards bauen kommt man sicherlich nicht hin mit 450 euro ausser es sind 0815 mdf doorboards
Sicher,irgend welche Ansprüche kann er nicht stellen😁 Aber das sollte im ja klar sein!
gruß