Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

529 weitere Antworten
529 Antworten

Ja lustiges Update, bei jedem läuft es anders.
Ich habe gestern beim :-) das "Grund Update" für 53€ bekommen. Dauerte 35 Minuten.
Radiosender hat der :-) wieder eingestellt. Ich habe dann direkt das eigentliche Kartenupdate von einem 64 GB USB 3.0 Sandisk Stick der mit Fat32 formatiert ist gestartet. Angezeigte Gesamtdauer war 2:55 Minuten, alle 9 Minuten wechselte die Anzeige auf eine um 8-9 Minuten niedrigere Zeit und der Fortschrittsbalken wuchs.
Während des Updates ist bei mir keine Bluetoothkopplung möglich. Dies wurde mir aber auch vom :-) so gesagt, also das ich wahrscheinlich das Telefon neu koppeln müsse und dieses während das Update läuft nicht möglich sei.
Parkpiepser vorn und hinten verhalten sich wie vorher, vermutlich hatte ich - da MJ13 - schon eine relaltiv neue Firmware auf dem Sensus. 1:20 Stunden sind jetzt noch drauf und bin recht zuversichtlich das es durchläuft.
Ansonsten natürlich ein feiner Zug von Volvo der uns "alt"Volvofahrer auch in den Genuss bringt 146€ sparen zu können. (199 - 53).

Gruß Doc

Update ist bei mir durchgelaufen. Ich hab es aber nciht nur während der Fahrten laufen gehabt. Ich hab das Wägelchen auf dem Parkplatz stehen. Hab den Wagen beim parken ganz normal abgestellt. Vor dem Aussteigen habe ich dann ohne auf die Bremse zu treten den Startknopf gedrückt. Das Auto startet dann nicht, aber die Elektronik ist an. Dann habe ich mich davon gestohlen ohne das Auto zu verriegeln. Nur den Schlüssel habe ich abgezogen und mitgenommen.
Nun war ich mal gucken und das Update war fertig geladen. Stecke ich den Stick erneut ein kommt die Meldung "...haste schon...".

Hallo Gemeinde.

Bleibt die Anzeige der Verkehrszeichen eigentlich aktiv? Bei dem System waren Sie ja Teil des Kartenmaterials.

Beta

Nach einigem Hin und Her und dem richtigen Ansprechpartner bei meinem 🙂 habe ich gestern auch mein Update machen lassen...

Mein Volvo ist ein S80 MJ2012 mit Sensus, und ich hatte vorher die Softwareversion 1050 mit der Kartenversion 30.15.02. Das Update beim 🙂 dauerte etwa eine Stunde, und es wurde mir die Software 1100 aufgespielt.

Für das Update habe ich einen Intenso Rainbow Line 32 GB USB-Stick USB 2.0 gekauft, welcher in FAT32 formatiert wurde, und auf welchem ich das Kartenmaterial bereits heruntergeladen hatte. Gestern Abend habe ich mich dann auf einem Parkplatz gestellt, meinen Wagen laufen lassen, und den Stick eingesteckt, woraufhin ich die Meldung "Neue Software gefunden - Navigationskarten-SW / Starten mit OK, Abrechen mit Exit" bekam, und ich startete, woraufhin noch der Hinweis kam, daß es 2 Stunden und 55 Minuten dauern, und nur eingeschränkte Funktionen zur Verfügung stehen würden.

Das Einspielen verlief absolut komplikationslos und dauerte exakt 2 Stunden und 55 Minuten, und die noch verbleibende Zeit und der Fortschrittsbalken wurden etwa alle 10 Minuten aktualisiert.

Meine Radiosender blieben gespeichert, mein iPhone 5 wurde automatisch wieder verbunden, ebenso blieben alle anderen Einstellungen vorhanden, nur die Anpassungen und Einstellungen der Navigation mussten neu eingegeben werden. Bluetoothversion war vorher und blieb 5.00.90C.

Meine importierten POIs waren noch vorhanden, wurden aber in der Karte nicht mehr angezeigt, ich habe sie neu importiert, was auch ohne Probleme funktionierte, und sie tun auch ihren Dienst. Die "Verkehrsschilder" oben rechts werden auch nach wie vor angezeigt. Ich musste mich lediglich in der Volvo-on-call-APP neu einloggen, was erst beim sechsten Versuch klappte, aber das muss nicht am Update gelegen haben. Sonst habe ich keine Änderungen oder Veränderungen an meinem Volvo feststellen können, weder positive, noch negative.

Bei mir also ein gut laufendes, problemloses Update, nun mit Kartenversion 30.16.04....

Herzlichen Dank an Beta!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BBetAA schrieb am 21. Juni 2016 um 16:08:33 Uhr:


Hallo Gemeinde.

Bleibt die Anzeige der Verkehrszeichen eigentlich aktiv? Bei dem System waren Sie ja Teil des Kartenmaterials.

Beta

Ich könnte es nicht beschwören, aber ich denke ja. Da ich derzeit auf der Rod unterwegs bin, kann ich nicht nach schauen. Endlich Sonne 😎

Wie bitte geht VOC mit Sensus ohne Weltkugeltaste?
Bertone

[quote

Mein Volvo ist ein S80 MJ2012 mit Sensus, ...
Ich musste mich lediglich in der Volvo-on-call-APP neu einloggen,

Zitat:

@Bertone schrieb am 22. Juni 2016 um 15:36:05 Uhr:


Wie bitte geht VOC mit Sensus ohne Weltkugeltaste?
Bertone

Hallo Bertone,

warum sollte das nicht gehen? VOC war schon 2011 zu bestellen...

Img-2757b
Img-2758b

Also das läuft leider anders als erwartet...Nachdem ich die Meldung über die neue SW bekommen habe ( der 64Gb Fat32 stick sollte dann ja laufen) kam nach ca 15 Minuten diese Fehlermeldung auf den Bildschirm. Was ist denn jetzt der Fehler??? Nun seit Ihr Experten dran...:-(

Wird sich wohl aufgehangen haben.
Was passiert, wenn du den Stick neu einsteckst, wie aufgefordert?

Zitat:

@stevendoubleyou schrieb am 22. Juni 2016 um 15:56:14 Uhr:



Zitat:

@Bertone schrieb am 22. Juni 2016 um 15:36:05 Uhr:


Wie bitte geht VOC mit Sensus ohne Weltkugeltaste?
Bertone

Hallo Bertone,

warum sollte das nicht gehen? VOC war schon 2011 zu bestellen...

Kann man das nachrüsten? Habe einen Vorführer gekauft ohne. MY 2014. habe grade SCT installieren lassen, hat damit eher nichts zu tun

Zitat:

@Bertone schrieb am 22. Juni 2016 um 18:59:32 Uhr:



Zitat:

@stevendoubleyou schrieb am 22. Juni 2016 um 15:56:14 Uhr:


Hallo Bertone,

warum sollte das nicht gehen? VOC war schon 2011 zu bestellen...

Kann man das nachrüsten? Habe einen Vorführer gekauft ohne. MY 2014. habe grade SCT installieren lassen, hat damit eher nichts zu tun

Bei Volvo kann man meisten Navis nachrüsten, auch wenn gar keines verbaut war. Selbst das Sensus kann auf Sensus Connect mit Touchscreen nachgerüstet werden.

VOC geht allerdings nicht. Für das müsste das Armaturenbrett demontiert werden, weil die Einheit hinter dem Handschuhfach und Spritzwand verbaut wird.

Zitat:

@St-Oli schrieb am 22. Juni 2016 um 18:30:38 Uhr:


Also das läuft leider anders als erwartet...Nachdem ich die Meldung über die neue SW bekommen habe ( der 64Gb Fat32 stick sollte dann ja laufen) kam nach ca 15 Minuten diese Fehlermeldung auf den Bildschirm. Was ist denn jetzt der Fehler??? Nun seit Ihr Experten dran...:-(

Ich hatte die Meldung auch. Stick raus und wieder rein einmal die Ansicht auf Radio und wieder zurück auf Navi und ich hatte die 2:55 Restzeit Anzeige. Keine Panik, du hast ja hoffentlich ein Handtuch dabei?
Gruß Doc

Hab ich probiert...Kurze Zeit später die selbe Meldung...Komisch. Habe zum Spaß mal dieses Update Pgm drüber laufen lassen das den Download checkt. Bekomme die Meldung das es eine aktuellere Version gibt! Kann es damit zusammen hängen?
Die Anzeige mit den 2 Std 55Min hatte ich auch schon...Da verharrt der Statusbalken und dann kommt der Fehler.

@DerDoc
Ein Handtuch?

©BBetAA
Bei mir funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige vom Navi noch.

Zudem habe ich gerade die Rechnung vom 🙂 für den Service bekommen. 😎 Bei dne CH-Elchen ist ja die Wartung für 10 Jahre gratis und man zahlt nur die Flüssigkeiten. Habe ihm ja im Vorfeld zum Wartungstermin gesagt, er solle diese neue SW mit aufspielen. Haben sie brav gemacht und die neuen Karten sind bei mir inzwischen auch mit drauf. Jetzt kommts: War für mich Gratis in der Service 2.0 enthalten und ich habe dafür gar nix bezahlt. 😎 😎 😁

Hatte aber auch eine uralte Sensus noch ohne die Fahrtstatistik und den violetten Strecken beim Navi. Auch gut.

Danke für die Mitteilung und das perfekte Timing 😉

Zitat:

@St-Oli schrieb am 22. Juni 2016 um 20:14:53 Uhr:


Hab ich probiert...Kurze Zeit später die selbe Meldung...Komisch. Habe zum Spaß mal dieses Update Pgm drüber laufen lassen das den Download checkt. Bekomme die Meldung das es eine aktuellere Version gibt! Kann es damit zusammen hängen?
Die Anzeige mit den 2 Std 55Min hatte ich auch schon...Da verharrt der Statusbalken und dann kommt der Fehler.

@DerDoc
Ein Handtuch?

Nimm mal einen 32GB Stick. Damit sollte es dann gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen