Kostenloser Leihwagen während Werkstattaufenthalts nicht üblich?
Hallo,
mein Dicker muss erneut in die Werkstatt und nun bestand ich darauf auch nen A6 als kostenlosen Leihwagen für den Tag zu bekommen (beim ersten Mal gabs nen A3/A4). Die Dame gibt ihr bestes meint aber dann ganz leise "dies ist kostenpflichtig, das wissen Sie ja?" Da war ich doch etwas geschockt!
Sie sagte Mobilitätsgarantie - JA. Diese greift aber nur wenn man irgendwo liegen bleibt, wo ist denn der Unterschied wenn ich das Fahrzeug NOTGEZWUNGEN zur Werkstatt fahren und dort abstellen muss, wenn wieder mal etwas nicht funktioniert?
Gibt also AUDI kostenlose Leihwagen nur aus Kulanzgründen an gute Kunden raus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Gibt also AUDI kostenlose Leihwagen nur aus Kulanzgründen an gute Kunden raus?
Ja. Die Mobilitätsgarantie gilt nur wenn das Fahrzeug aus Gründen, die an Defekten des Autos liegen, liegenbleibt. Dazu gehören z.B. keine Reifenschäden.
38 Antworten
"Mobilitätsgarantie" heisst aber auch, das man während sein Auto in der Werkstatt ist, mobil gehalten wird, und da ist es denke ich egal in welchem Auto, solange es nicht gerade ein Dacia o.ä. ist.
Bei unseren bisherigen Werkstattaufenthalten mit dem A5 und dem A6 als Vorgänger gab es immer einen Ersatzwagen gratis. Das ist aber auch alles Händlerabhängig. Vielleicht haben wir aber auch den Vorteil mit dem Händler sehr gut befreundet zu sein 🙂😎
Hallo,
es gibt während Garantiereparaturen ab dem A6 ein internes Dokument in welchem steht dass mindestens ein gleichwertiger Ersatzwagen zur Verfügung gestellt wird, die Mehrkosten bezahlt Audi dem Händler!
Grüße
Stell doch das "interne" Dokument hier mal vor, damit diejenigen auch einen gleichwertigen Ersatz bekommen, die einen gleichwertigen Ersatz haben wollen 😉
Ich bin der Meinung das, wenn man mobil gehalten wird es vollkommen egal ist welches Auto man bekommt.
Bei BMW sieht´s nämlich mit Ersatzfahrzeugen ganz bescheiden aus !
mir persönlich würde auch ein A4 oder Passat reichen. Ich hatte beim 4 F nach 1500 KM einen Motorschaden und daher 1 Woche Passat Kombi gefahren. War auch okay (von der Größe her kaum ein Unterschied) Hab michdann aber doch wieder auf den 4 F gefreut und auch den Preisunterschied erfühlt...
Beim 4G hatte ich eine Woche den A6 ohne Automatik und festgestellt, dass ich nie wieder ohne fahren möchte. Auch eine Erfahrung... + lieber Sportsitze als Ledersitze + Navi v. Audi ist zwar schön integriert jedoch nicht so toll wie ein Tomtom 1015.
Ähnliche Themen
Moin moin,
also ich lese heir immer "bei BMW gibts sowas auch nicht oder bei BMW siehts auch ganz düster aus".....komisch meine Leasingfahrzeuge von BMW haben 2 "Ersatzfahrzeuge" pro Jahr kostenfrei drin......dachte das wäre bei Audi auch so 🙁
Zitat:
Original geschrieben von KleinerDrache
Moin moin,also ich lese heir immer "bei BMW gibts sowas auch nicht oder bei BMW siehts auch ganz düster aus".....komisch meine Leasingfahrzeuge von BMW haben 2 "Ersatzfahrzeuge" pro Jahr kostenfrei drin......dachte das wäre bei Audi auch so 🙁
Ist bei unseren Leasingverträgen mit Verschleiß Plus Service ebenfalls includiert, max. 3 x im Jahr während Service oder Reparatur, und es wurde immer ein A6 oder A8 zur Verfügung gestellt.
ich hab jetzt nen A1 als Werkstattwagen, kostenlos aber was will man mehr....
Ich komme da meiner Werkstat eher entgegen, die regeln viel für mich in meinem Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hab jetzt nen A1 als Werkstattwagen, kostenlos aber was will man mehr....
Ich komme da meiner Werkstat eher entgegen, die regeln viel für mich in meinem Sinn...
Würde mir auch reichen, aber ich habe immer das Gefühl, Audi möchte nicht zeigen wie gut die "kleineren" Modelle sind, daher immer die Schlachtschiffe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Würde mir auch reichen, aber ich habe immer das Gefühl, Audi möchte nicht zeigen wie gut die "kleineren" Modelle sind, daher immer die Schlachtschiffe 😉
ich würde auch meinen, dass die Wahrscheinlichkeit von einem Wechsel von A6 auf A7 oder A8 höher ist als die eines Wechsels von A6 auf A1.
daher verstehe ich es schon...
mir persönlich reicht auch immer die A1 Klasse - aber nen voll ausgestatteten A7 oder A8 lehne ich nicht ab 😛
zum Thema Kosten: ich habe es nie akzeptiert für einen Wagen zu zahlen, der im Rahmen einer Mängelbeseitigung von Audi zur Verfügung gestellt wird. Wenn ich selber den Schaden verursacht habe (gerne mal die Felge), dann ist ein kostenfreier Ersatzwagen Kulanz aber nicht meine Erwartungshaltung.
Hatte seinerzeit meine Q5 wegen einer Garantiesache beim Händler, Reparatur sollte so 1-2 Tage dauern. Aus diesem Grund, wie drahke es schon schrieb, verzichtete ich auf einen Ersatzwagen und benutzte meinen Zweitwagen. Da die Angelegenheit aber länger als 2 Tage dauerte, Austausch aller 6 Injektoren, benötigte ich dann doch einen Ersatzwagen. Mein Händler wollte mir auch einen zur Verfügung stellen, allerdings für 25,-€ pro Tag, was anderes sei seiner Meinung in diesem Fall, trotz einer Garantieleistung, leider nicht möglich. Durch Zufall kam ich zur gleichen Zeit mit einem Service- Berater eines anderen Audihändlers bzgl. des Wekstattaufenthaltes meines Audis ins Gespräch.
Er erklärte mir dann die Begriffe Mobilitätsgarantie und Mobilerhaltung. In meinem Fall griff nicht die Mobilitätsgarantie, sondern die Mobilerhaltung, da die Reparatur länger als 2 Stunden (so wie bei airLu beschrieben) dauerte. Audi würde in diesem Garantiefall dem Kunden bis zu 5 Tagen einen Ersatzwagen stellen und die Kosten anschließend direkt mit dem Händler abrechnen.
Bin mir bezüglich der Tagessätze nicht mehr 100% sicher, aber die ersten 2 Tage würde AUDI so um die 40,-€, danach 25,-€ an den Händler zahlen.
Als ich meinen Händler am 3. Tag auf das Thema Mobilerhaltung ansprach, hatte ich innerhalb von 30 Minuten einen Ersatzwagen, natürlich kostenfrei, Audi würde ja alles zahlen!😠
Man sollte mit Vermutungen bzw. Beschuldigungen ja vorsichtig sein, aber ich hatte das starke Gefühl, dass er schon von Anfang an so mit Audi abrechnete. Bei mir hätte er dann noch zusätzlich abkassiert, hätte ich den Ersatzwagen für 25,-€ genommen.
Fairerweise sei hier gesagt, dass ich meine Q5 dort nicht gekauft habe, aber das spielte in diesem Fall ja eigentlich überhaupt keine Rolle. Wegen 2-3 anderer Dinge habe ich dieses "Autohaus" seit dem nicht mehr aufgesucht!
Gruß
Stefan
Beim 4F gab es noch das sogenannte Mobilitätspaket, das auch bei planbaren Werkstattaufenthalten greift.
http://a6-wiki.de/index.php/Mobilitätspaket
Gibt es das nicht mehr? Sollte im Service-Plan in der Bordmappe beschrieben sein.
Zitat:
Original geschrieben von jch165
Beim 4F gab es noch das sogenannte Mobilitätspaket, das auch bei planbaren Werkstattaufenthalten greift.http://a6-wiki.de/index.php/Mobilitätspaket
Gibt es das nicht mehr? Sollte im Service-Plan in der Bordmappe beschrieben sein.
Es wurde bereits in dem einen oder anderen Thread angedeutet, es wäre etwas ähnliches für den 4G geplant. Doch bisher gab es keinen konkreten Infos dazu.
Q5Lipper,
vielen Dank für den Beitrag, dies ergibt nun auch mehr Sinn. Werde das Stichwort Mobilitäterhaltung nächste Woche beim Freundlichen bereithalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Es wurde bereits in dem einen oder anderen Thread angedeutet, es wäre etwas ähnliches für den 4G geplant. Doch bisher gab es keinen konkreten Infos dazu.Zitat:
Original geschrieben von jch165
Beim 4F gab es noch das sogenannte Mobilitätspaket, das auch bei planbaren Werkstattaufenthalten greift.http://a6-wiki.de/index.php/Mobilitätspaket
Gibt es das nicht mehr? Sollte im Service-Plan in der Bordmappe beschrieben sein.
Ich habs ne Seite vorher beschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ich habs ne Seite vorher beschrieben 😁Zitat:
Original geschrieben von thbe
Es wurde bereits in dem einen oder anderen Thread angedeutet, es wäre etwas ähnliches für den 4G geplant. Doch bisher gab es keinen konkreten Infos dazu.
Ja, aber ohne konkreten Infos. 😁