Kostenlose Kartenupdates via Mobilfunk / Live Spritpreise
Nachdem im F10 Forum schon da ist, werfe ich es hier ins F30 Forum:
Beste Antwort im Thema
Anfrage an die BMW Kundenbetreuung ist raus.
-------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich beziehe mich auf die folgende Pressemitteilung:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Wird die Funktion des kostenlosen Updates der Navigationskarten per Mobilfunk auch für ältere Versionen des BMW Navigationssystems Professional (SA 609) der Baureihen F30, F31 und F34 verfügbar gemacht werden?
Für eine entsprechende Information hierzu bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen,
-------------------------------------------------------------------------
Mal sehen, für welche Versionen des Navigationssystem Professional (SA 609) ein Update möglich ist, bzw. ob es überhaupt möglich ist.
Sobald eine Rückmeldung kommt, stelle ich sie hier ein.
Gruß,
Ralph
EDIT: Text der Anfrage ergänzt, überflüssigen doppelten Text entfernt
75 Antworten
Die aktuelle Hardware ist mit 3G-fähigen Mobilfunkeinheiten ausgestattet. Technisch gibt es daher sicherlich keinen Grund, die Neuerung nicht auch für die NBT-Hardware zugänglich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Hat mit der Karte glaub nichts zu tun, einfach unter Connected Drive auf BMW Online gehen, dann auf Anwendungen und dann auf das Blattmit dem + oben rechts klicken. Dann noch clever tanken auswählen und du hast es in Zukunft unter BMW Online , Anwendungen stehen und kannst es ausführen. 😉Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Hallo, meine Version vom Navi ist:
Europa
bMW Group
101121.3.117
Road Map EUROPE Next 2013-1NBT_D12505l
Läuft das mit der Version nicht?
Was muss ich machen, dass ich die aktuelle Version bekomme?
Ist ein Besuch beim Freundlichen notwendig?
Hallo, genauso habe ich es gemacht.
Wenn ich die Anwendung dann öffne, bleibt der Screen dunkel / schwarz
Es werden keine Daten angezeigt. Muss ich irgendeine Software noch updaten?
Wenn ich kein Netz haben sollte, kommt bei mir aber eine Fehlermeldung... Einen schwarzen Bildschirm hab ich nie.
Ähnliche Themen
Alle anderen APPs funktionieren, somit ist auch Internet vorhanden!
Oder liegt es daran, dass in meiner Nähe keine Tankstellen sind und es nur in Ballungsgebieten funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Alle anderen APPs funktionieren, somit ist auch Internet vorhanden!
Oder liegt es daran, dass in meiner Nähe keine Tankstellen sind und es nur in Ballungsgebieten funktioniert?
Naja.. davon kann die App ja nicht ausgehen. Man kann dort bei Ort ja eigene Einstellungen machen.
"Aktueller Standort", "Zielort" oder eigene Angabe..
Vorhin hat die App bei mir mal kurz gesponnen. Nach anwählen bin ich quasi wieder im "Connected Drive" Menü gewesen. Also noch 2 Menüs vorher, noch vor BMW Online. Das passiert mal ab und zu bei mir.
Aber hey.. seh es positiv. Geh zum 🙂 und lass die nachschauen. Vielleicht ist was defekt und du kriegst es gegen eine neuere Version getauscht?? 😁
Gibt es neues Licht betreffs Kostenloser Kartenupdates via eingebauter Sim-Karte. Mein F31 ist 7/2013 mit neuem IDriveknubbel Navikarten 2013-2.
Nein. Nocht nichts neues. Ich bezweifle sogar das unsere "älteren" Fahrzeuge dazu fähig sein werden. Schließlich will BMW ja mit dem neuen Feature neue Autos verkaufen. Wäre ja nicht das erste mal das solche Dinge nicht nachrüstbar sind.
Das autom. Kartenupdate ist nur mit der neuesten Generation möglich das ab Ende 2014 kommen sollte.
Auskunft BMW Hotline.
Ich habe den Herrn einen Vorschlag unterbreitet ob es für ältere Modelle möglich wäre ein vergünstigtes Abo zu Verfügung zu stellen, diesen Vorschlag hat Er an die zuständige Abteilung weitergegeben.
Da ich es für eine Sauerei finde weil die jetzigen Navi's mit ConnectedDrive auch eine Stange Geld kosten und wir sind jetzt die Betrogenen. Technisch wäre es bestimmt möglich, darum bitte ich Euch ruft verstärkt die BMW Hotline an um BMW doch noch zu bewegen das es für ältere Modelle auch funktioniert.
Tel. BMW CinnectedDrive Hotline: 089-125016010
siehe Presseerklärung zum 2er Cabrio, dort wird jetzt von neuer Navi-Gen geredet, mit der zum ersten mal over-the-air-updates möglich wären... sehr schade!
BMW sollte für Bestandskunden wenigstens lebenslange Freischaltcodes verteilen, damit diejenigen, die im legalen Bereich bleiben, wenigstens für ein paar Euros die CDs kaufen und so updaten können.
Ach, ehrlich gesagt ist mir das Schnurz! Die Karten ändern sich nicht täglich komplett. Und ich bin kein LKW-Fahrer, der quer durch Europa fährt. Da reichen Updates alle paar Jahre.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Karte tatsächlich komplett veraltet ist und man nicht weiter weiß gibt es ein Smartphone und Google Maps. Aktueller geht es nimmer.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Ach, ehrlich gesagt ist mir das Schnurz! Die Karten ändern sich nicht täglich komplett. Und ich bin kein LKW-Fahrer, der quer durch Europa fährt. Da reichen Updates alle paar Jahre.
Es kommt eben drauf an...auf meiner Hausstrecke bspw. gibt es schon seit Jahren eine Ausfallstraße, dass Navi (Update Anfang des Jahres) kennt die aber nicht, und leitet mich zu Beginn der Ausfallstraße herunter, über Kleckerdörfer vorbei und am Ende der Ausfallstraße wieder herauf.
Fährt man wider der Naviansage über die Schnellstraße, stoppt das Navi einfach weil man nicht auf navibekannten Straßen fährt und man muss das Ziel komplett neu eingeben, sobald das Navi sich wieder auskennt. Wirklich toll.
das Navi stoppt, weil es sich nicht auskennt? Ist mir noch nie passiert. Gerade am Wochenende ein neues Stück A66 gefahren. Da ändert sich die Pfeildarstellung von "geradeaus" einfach in einen Pfeil der kontinuierlich dahin zeigt, wo das Navi die Straße vermutet (im Sinne der Himmelsrichtung). Es kommt natürlich keine Ansage. Und sobald man wieder auf einer digitalisierten Straße fährt, "fängt" einen das Navi wieder ein. Die Zielführung geht ganz normal weiter.
Zitat:
@dom_power schrieb am 8. Oktober 2014 um 13:27:07 Uhr:
das Navi stoppt, weil es sich nicht auskennt? Ist mir noch nie passiert. Gerade am Wochenende ein neues Stück A66 gefahren. Da ändert sich die Pfeildarstellung von "geradeaus" einfach in einen Pfeil der kontinuierlich dahin zeigt, wo das Navi die Straße vermutet (im Sinne der Himmelsrichtung). Es kommt natürlich keine Ansage. Und sobald man wieder auf einer digitalisierten Straße fährt, "fängt" einen das Navi wieder ein. Die Zielführung geht ganz normal weiter.
So ist das bei mir auch. Die A66 ist ja jetzt bei Neuhof geschlossen und das funktioniert einwandfrei. So lange das bei mir bekannten Straßen ist, habe ich damit kein Problem.
Aber eines werde ich demnächst mal ausprobieren: Man kann ja google Maps einblenden. Und da sollten doch die aktuellen Daten zu sehen sein. Deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Update nicht auch für die NBT-Hardware möglich sein soll. Schließlich lädt sich ja das Navi ja auch die Google-Daten aus dem Netz.
Nutzer in Österreich sind wieder die doofen...
Ich konnte zwar die app installieren, aber er findet keine Tankstellen...
Gibts da einen Trick oder ist das ganzen nur für D?