Kostenfrage Reifenwechsel - immer wieder interessant...
Das Thema war ja im 3'er Forum auch schon mal UpToDate und ich muss immer wieder feststellen, wer bei BMW seine Reifen wechseln lässt, dem ist Autofahren scheinbar noch immer nicht teuer genug... 😁
Eine Diskussion übver Sinn und Unsinn möchte ich hier nicht lostreten, mich würde nur mal interessieren, was Ihr für Eure Reifenwechsel gelöhnt habt. Meine kurze telefonische Anfrage bei BMW erbrachte "so um die 12o Euro wird's wohl kosten..." Häää? Brauchen die ne gute Stunde um ein paar Reifen zu wechseln oder montieren die hardvergoldete Gewichte an den Felgen?
Hab heute wieder in meiner Reifenfachwerkstatt wechseln lassen, also alte Sommerreifen von den Alus runter, neue Winterreifen drauf, natürlich inklusive Ventile, Wuchten und Montage.
Zeitaufwand inklusive Wartezeit ca. 20 Minuten
Kosten = 36 Euro
Einlagerung von Kompletträdern würde 15 Euro pro Satz und Saison kosten, elektronische Achsvermessung inklusive Spureinstellung nochmal 29 Euro. Nur mal so als kleine Preisinfo nebenbei... 😁
Sorry, da fahr ich sicher nicht zu BMW... 😛
Beste Antwort im Thema
NeoNeo,
im Frühjahr kommst Du bei vorbei, dann wechseln wir die Reifen selber, trinken Kaffe, haben Spaß und führen ein nettes Benzingespräch :-)
Mein Nachbar zahlt für einen einfachen Reifenwechsel 20€
24 Antworten
Ja wie? Habt ihr alle kein Reifenmontagegerät und ne Wuchtmaschine im Wohnzimmer neben der Couch stehen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ja wie? Habt ihr alle kein Reifenmontagegerät und ne Wuchtmaschine im Wohnzimmer neben der Couch stehen? 😁
Ach dafür ist das Ding... Hab es immer für einen Crosstrainer gehalten. Kein Wunder, wenn ich mir danach immer etwas verdreht vorkomme... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ja wie? Habt ihr alle kein Reifenmontagegerät und ne Wuchtmaschine im Wohnzimmer neben der Couch stehen? 😁
So wie es aussieht hat nur der Freizeitmillionär😁
ne ihr reifenwechsellasser - reifen von felge ... dazu fehlen mir die gerätschaften ... können täte ich es aber 😮
dazu muß ich auch zum reifenfuzzi ... auch wenn mir da meist ganz übel wird wie dort teilweise die pelle auf die felge gequält wird .... und dann gewichte wahllos draufgezimmert werden ... aber gut auch n hilfsarbeiter braucht n job
Ähnliche Themen
Mein letzter selbstgewechselter Reifen war beim Motorrad vor gut 2 Jahrzehnten. Da kann ich net mitreden... 😁
Also ich bin seit Jahren beim Reifenservice Köppl in Nabburg, eine absolute Top-Firma. Super netter Chef, absolut humane Preise und kein kleiner Hinterhofbetrieb. Hab dort schon mein Sportfahrwerk vom E90 einbauen lassen - für 180 Euro inklusive elektronischer Achsvermessung und Spureinstellung. Dafür hätte BMW nicht mal mit der Wimper gezuckt, geschweige denn einen Finger gerührt. Die Leute, die dort arbeiten, sind soweit ich das ersehen kann, auch schon seit Jahren dort.
Okay, gestern war da wohl ein neuer Azubi am Werk und hätte mir vor lauter Hektik mit der Hebebühne fast den Seitenschweller gekillt (vorne rechts den Holzkeil vergessen drunter zu legen). Hat's aber noch auf den letzten Drücker gemerkt.
Da die guten 80% besohlsten 16 Zoll Sommerreifen in 225'er Größe noch bei Ebay landen sollen, hab ich aber vorsichtshalber darauf hingewiesen, man möge doch etwas behutsamer zu Werke gehen. Alles perfekt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Bin neugierig, warum vertickst Du die 16" Sommerreifen ? Upsizing auf größere Felgen ?
Genau... 😁
Die neuen Winterreifen verbleiben jetzt auf den 16 Zoll Alus, im Frühjahr kommen dann neue Felgen und Reifen für den Sommer... 😁
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Bin neugierig, warum vertickst Du die 16" Sommerreifen ? Upsizing auf größere Felgen ?
Hi,
haben wir doch beide nun schon gesehen, dass sich das wirklich lohnen kann! Ich habe meinen alten 16" Satz auch noch liegen und mich nun für einen gebrauchten 17" Radsatz für den Winter entschieden. Allerdings nur, weil die 16" ohne RunFlat mit dem Standardfahrwerk in meinen Augen kein besonders sicheres Fahrverhalten vermitteln.
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hi,Zitat:
Original geschrieben von digger58
Bin neugierig, warum vertickst Du die 16" Sommerreifen ? Upsizing auf größere Felgen ?haben wir doch beide nun schon gesehen, dass sich das wirklich lohnen kann! Ich habe meinen alten 16" Satz auch noch liegen und mich nun für einen gebrauchten 17" Radsatz für den Winter entschieden. Allerdings nur, weil die 16" ohne RunFlat mit dem Standardfahrwerk in meinen Augen kein besonders sicheres Fahrverhalten vermitteln.
Gruß
hirotake
Ich bin meinen alten 16" Winterradsatz ziemlich schnell los geworden. Hatte ich nicht mit gerechnet.