Kostenfrage -> Bremsbeläge VA

Audi 80 B3/89

nabend

Wollte nur mal frage ob das Angebot ok ist:

Beläge 88.99
Einbau 33.30

Scheiben 79.90
Einbau 52.99

Das Angebot ist von ATU da hört man ja nicht viel gutes.... wollte ich mal fragen ob da jemand Erfahrung hat und ob das Angebot ok ist... an denn Bremsen will ich nicht selbst Schrauben 😉

danke schonmal

18 Antworten

Hallo,

Mal rechnen:

Arbeitslohn wäre insges. ca. 85€ --> Na, ja, passt schon (mit leichter Tendenz nach "zu viel"

Material: Die Beläge erscheinen mir etwas teuer

Frag doch mal in einer freien Werkstatt, was die so verlangen. Ich schätze, da wird es ein wenig (viell. insges. 30-40€) billiger

MfG

glaube das war mein Fehler....

Beläge wechseln ist der Arbeitslohn 33.30
und Scheiben + Beläge 52.99

Also wäre es ok ?

Hallo,

also wär´s komplett ca. 220€, oder?

Erscheint mir immernoch ein wenig (aber wie gesagt, nicht allzuviel) zu teuer.

MfG

Ja genau 220.- Komplett... aber ich bin mir nicht Sicher ob ich Neue Scheiben brauche.... gibt es da ne möglichkeit wie man das feststellen kann ob die Scheiben nieder sind ? Ich weiss.... doofe Frage...

Ähnliche Themen

Hallo,

das lässt sich anhand der noch verbliebenen Dicke der Bremsscheiben und mehr oder weniger am Aussehen feststellen.

Wenn du bei ATU nachfragst, kann ich dir die Antwort schon vorhersagen: "Die müssen dringendst getauscht werden, und ihre Stoßdämpfer sind auch schon lange fällig".

Wie gesagt: hast du keine freie Werkstatt um die Ecke, wo du immer mal wieder was machen lässt, oder einen Bekannten, der sich das mal ansieht und nicht gleich was verkaufen will?
Wenn wir schon dabei sind: woher weißt du das eigentlich mit den Bremsbelägen?

MfG

wenn ich auf die Bremse trette passiert so gut wie gar nichts mehr... vor ca 1nen Monat hatte ich noch 3 mm Bremsbelag... was ist denn Eigentlich Normal ?

"Wenn du bei ATU nachfragst, kann ich dir die Antwort schon vorhersagen: "Die müssen dringendst getauscht werden, und ihre Stoßdämpfer sind auch schon lange fällig". *kp wie hier zitate gehen *g*

Hab ich im September erst alle wechseln müssen weil ich denn felhler gemacht haben und so hübsche Tieferlegeungsfeder eingebaut habe.... Nunja nun habe ich wenigstens Gasdruckdämpfer 😉

Zitat:

wenn ich auf die Bremse trette passiert so gut wie gar nichts mehr... vor ca 1nen Monat hatte ich noch 3 mm Bremsbelag

Oh, oh,

das ist gar nicht gut

Wer hat denn die 3mm gemessen?
Ich hätte dich damit nicht mehr fahren lassen.
Aber sei es drum

Mein Rat: bring das Auto schnellstmöglich in eine Werkstatt (egal welche) und lass das machen.
Vorher nicht mehr damit fahren, egal um was es geht.

MfG

3 mm ist schlimm ? Das hat der Typ aus dem Autohaus gesagt wo ich das Auto gekauft haben.... Da hab ich das Termostat wechseln lassen... und habe mal rein informativ Nachgefragt wie es mit denn Bremsen aussieht. Weil nur noch Recht wenig bremsleistung da war. Da meinte er wie gesagt drauf... Es sind noch 3 mm das Reicht erstmal noch.

Hallo,

ich habe das gleiche vor etwa einem halben Jahr bei ATU in München machen lassen und habe 264,95 Euro bezahlt.
Ist das der ABK-Motor den Du hast?

Arbeitslohn waren 58,95 Euro
Beläge (Jurid) 81,00 Euro
Bremsscheiben (LUK) 125,00 Euro

das ist wohl der München-Aufschlag, oder die Verkaufen jetzt Teile von anderen Herstellern.

Greetz Prize

Hallo,

habe ich das richtig verstanden:

du sagst einem Fachmann was von mangelnder Bremsleistung
er sieht sich das an und stellt nur noch 3mm Belag fest
UND ER SAGT DASS PASST SCHON UND SCHICKT DICH WIEDER WEG??????????????

Sorry, aber das ist fahrlässig, und wenn es zu einem Unfall gekommen wäre, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken.

*kopfschüttel*

MfG

genau so hast du das richtig verstanden 🙂 naja mal schauen was sich machen läst... brauch das auto halt jeden tag...

@ Prizefighter dann past das doch so ungefähr

danke 🙂

by the way,

hab grad nachgeschlagen wegen der verschleißgrenzen der Beläge und der scheiben der vorderachse:

Beläge: 2 mm ohne Rückenplatte bzw.
7 mm mit Rückenplatte gemessen

Scheiben: 20 mm (sofern es die innenbelüfteten sind wie sie
beim ABK verbaut wurden)

also sind deine 3 mm noch nicht lebensgefährlich wenn man bedenkt dass neue gerademal 7 mm dicker sind als die verschleißgrenze. wenn die bremse allerdings nicht bremst wie sie soll dann lass da auf jeden fall was machen!

greetz prize

Wie siehts mit der Bremsscheibendicke den nun aus? Da bei meinem Auto im Sommer einige Reparaturen fällig werden, auch Bremsbeläge vorne (haben noch 4mm), Dieselleitung, Bremsleitung, möcht ich gerne wissen wies mit der Restdicke aussieht? Reifenwechsel ist ja auch wieder "bald", 😁 😁.

mfg richta

edit: Etwas zu spät, ist es beim Diesel die gleiche Verschleißgrenze?

Wenn der Diesel wie der ABT die vollen Scheiben vorne hat, dann sollten die Scheiben eine Restdicke von min. 11 mm aufweisen und hinten für alle Modelle 8mm Restdicke.
Ich habe aber im Jetzt helfe ich.... gerade gelesen, das die Bremsbeläge neu einen Dicke von 14mm haben und nicht 9mm wie von Pizefighter angegeben. Hinten sollten sie neu 12mm haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen