Kostenärgernis beim Intervallservice

VW Sharan 2 (7N)

Beim 30.000er Intervallservice hat mir der ( gar nicht so ) Freundliche 40 Euro zusätzlich für das Einstellen der Xenons berechnet, obwohl ich ausdrücklich gebeten hatte, mich bei Zusatzkosten zum Servicegrundpreis anzurufen! Angeblich sei das bei jedem Intervallservice Pflicht seitens VW. Die Scheinwerfer hat er mir deutlich nach unten reguliert, sodass ich jetzt nicht mehr besonders gut sehe.
Vorher hat mich nie jemand angeblinkt oder sich sonst beschwert.
Habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Händler. ( Adblue 10 l nachfüllen etwa 80 Euro - war angeblich sehr schwierig ( Lehrling und Meister eine Stunde ) ; Wechsel der Winterkompletträder mit Wuchten und Einlagern 100 Euro - muss wohl auch schwierig gewesen sein ) etc.

Ich fühle mich langsam verarscht! Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Jedenfalls "Augen auf" bei der Händlerwahl im Westen Ulms!

Beste Antwort im Thema

Der Trick geht so:

Direkt vor dem Service eine AdBlue-Tanke anfahren und den AdBlue-Tank mit Hilfe des Adapters bis zur Halskrause auffüllen. Dann bekommt der Meister mit seinem Lehrling kaum einen Tropfen zusätzlich in den Tank, auch wenn sich beide eine ganze Stunde lang anstrengen. Was daran schwierig sein soll ist selbst mir technischem Voll-Laien ein Rätsel. Für keine erbrachte Leistung kann er auch nix in Rechnung stellen.

Dem Servicemitarbeiter sage ich bei Fahrzeugabgabe, dass ich AdBlue just aufgefüllt habe und er den Punkt bitte von der ToDoListe nehmen möge. So klappt das bei mir prima, es gibt keine Probleme und der Abzocke ist ein Riegel vorgeschoben.

Ich stell mir gerade vor, wie ein Actros-Fahrer seinen 90Liter AdBlue-Tank beim hurz auffüllen lässt: € 239,40 plus Arbeitslohn.... 😁

@hurz100: Erspare mir bitte eine Antwort auf meinen Beitrag und feier liebe besinnliche Weihnachten mit deinen Lieben. Belaste dich nicht weiter mit dem "Mumpitz" hier, das macht dir und uns nur schlechte Laune und bringt keinen irgendwie weiter.

Schöne Weihnachten alle,
autoñomo

45 weitere Antworten
45 Antworten

"Berlin-Biker", deine Ausführungen hätte ich normalerweise so nicht unterstützt, aber nach dem, was "hurz 100" hier in einem unnötig polemischen Ton schreibt, bekommst du gerne eine "Danke" von mir.

Mein Aachener SEAT-Händler hat schon zweimal Ad-Blue gegen meinen ausdrücklichen Wunsch nachgefüllt und das im Abstand von sechs Wochen :-). Es schien keine böse Absicht, sondern eher ein Automatismus zu sein und beide Male wurde dieser Rechnungsposten auch ohne Umschweife zurückgezogen. (Übrigens: Es waren bei Weitem keine 80 € für 10 Liter).

Grüße

Die 10 Liter hätte er nach sechs Wochen auch nicht schon wieder rein gebracht😁

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Wer überhaupt 1 Stunde braucht und auch noch berechnet um AdBlue im 7N zu befüllen, dem gehören vor Dummheit die Hände abgehackt. Das dauert keine 5 Minuten!!

Du hast tatsächlich recht, jemandem, der soviel Käse schreibt wie Du, ohne nachzudenken, dem gehören wirklich die Hände abgehackt oder die Tastatur geklaut.

Zum Einen dürfte es recht schwer werden, eine Werkstatt zu finden, die einen Stundenverrechnungssatz hat, bei der dann eine Arbeitsstunde plus das Mat incl. Steuer für 80,00 Euro verkauft wird.

Bei den Angaben hier beläuft sich der Preis für einen Liter auf etwa 2.66.
Sind bei 10 Litern 26,60 Euro Mat.
Zieht man das von den 80,00 Euro ab, bleiben 53,40 Euro für die Zeit.

Bei üblichen Stundensätzen ist das dann ca. 0,5 Stunden Arbeitszeit.
Das ist dann auch entsprechend Vorgabezeiten i.O., da entsprechend Vorgaben nicht nur Ad-Blue aufzufüllen ist, sondern auch mit einem Diagnosetool die Zähler zurückzusetzen sind.

Und nein, ich glaube nicht, dass Du das in den beschriebenen 5 Minuten erledigen wirst.

Und nun gibt es eben bezüglich der zu verrechnenden Zeit den Unterschied, ob es sich um eine Verbundarbeit handelt oder nicht.

Aber Du scheinst wohl jemand zu sein, der für andere Leute für lau arbeitet und sich dann beim Amt meldet und Stüze abholt.

80 EUR für Nachfüllen von 10l Harnstoff ?
Nein hurz100, wer das, wie der Themenersteller als Einzelposten auf einer Inspektionsrechnung bemängelt, zeigt nach meinem Eindruck eher Missstände auf. Jeder soll sein Geld verdienen können, aber gegen überhöhte Preise darf man sich wehren.

Dass man beim Nachfüllen der Harnsäure einen Zähler zurückstellen muss, das glaube ich so nicht. Bei meinem Fahrzeug ging die Warmlampe nach dem Nachfüllen immer von selber aus. Vielleicht weißt du es besser, dann erkläre das bitte doch mal.

Im Übrigen, meinst du, solche Aussagen von dir wie z.B. an "Biker" gehören hier ins Forum?
Zitat: "Aber Du scheinst wohl jemand zu sein, der für andere Leute für lau arbeitet und sich dann beim Amt meldet und Stüze abholt."

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


80 EUR für Nachfüllen von 10l Harnstoff ?
Nein hurz100, wer das, wie der Themenersteller als Einzelposten auf einer Inspektionsrechnung bemängelt, zeigt nach meinem Eindruck eher Missstände auf. Jeder soll sein Geld verdienen können, aber gegen überhöhte Preise darf man sich wehren.

Dass man beim Nachfüllen der Harnsäure einen Zähler zurückstellen muss, das glaube ich so nicht. Bei meinem Fahrzeug ging die Warmlampe nach dem Nachfüllen immer von selber aus. Vielleicht weißt du es besser, dann erkläre das bitte doch mal.

Im Übrigen, meinst du, solche Aussagen von dir wie z.B. an "Biker" gehören hier ins Forum?
Zitat: "Aber Du scheinst wohl jemand zu sein, der für andere Leute für lau arbeitet und sich dann beim Amt meldet und Stüze abholt."

Es mag Dir passen oder auch nicht, wenn es keine Verbundarbeit bei einem Service ist und die Zeit im Servicepaket eingerechnet ist, ist es zusätzlich zu berechnen.

Auf der Listung der durchzuführenden Arbeiten kann man das auch entsprechend erkennen, welche Arbeiten zusätzlich zu berechnen / zu bezahlen sind.

Die Angaben der Leute, die hier derartige Dinge gepostet haben, sind diesbezüglich bislang unvollständig, diese Leute machen bislang aber auch keine Anstalten, hier wirklich so aufzuklären, dass die genannten Positionen tatsächlich vergleichbar wären.

Arbeitest Du ebenso für andere Leute für lau ?

Wenn jemand für andere Leute für lau arbeitet und damit keine Einnahmen erziehlt, will er trotzdem leben.
Somit darf man durchaus nachfragen, wenn er so handelt, wo er dann evtl. die Einnahmen für den Lebensunterhalt einfordert.

Desweiteren:
Wer eine Dienstleistung einfordert / beauftragt, sollte sich darüber klar sein, dass der Erbringer dieser Leistung dafür die Preise berechnet, die für Mat. und Lohn in diesem Unternehmen veranschlagt sind; und das ist nicht nur im KFZ-Bereich so.

HIER kannst Du Dich registrieren und einloggen und z.B. alle AP`s nachlesen.

In einem Forum mag es so sein, dass die Meinung vertreten wird, man bekäme alles für lau oder hinterhergeschmissen oder sonstwas, jedoch ist das i.A. weit ab jeglicher Realität und lässt ein gewisses Maß an Realitätsverlust bei denjenigen vermuten, die das so propagieren.

@ hurz100:
80 Euro für 10 Liter, die es an der Tankstelle für deutlich unter 10 Euro gibt. Dauer für das Einfüllen: 5 Minuten. Nur für das Rückstellen ist das Diagnosetool nicht notwendig (Zündung ein und 30 Sekunden warten).
Daher: bitte nicht schönrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von hans05


@ hurz100:
80 Euro für 10 Liter, die es an der Tankstelle für deutlich unter 10 Euro gibt. Dauer für das Einfüllen: 5 Minuten. Nur für das Rückstellen ist das Diagnosetool nicht notwendig (Zündung ein und 30 Sekunden warten).
Daher: bitte nicht schönrechnen.

Dann hätte der TE das so machen sollen.

Wenn er das aber in der Werkstatt beauftragt, ist es völlig wurscht, was es kostet, dann hat er das zu Zahlen und nicht hinterher zu motzen.

Wer die Musik bestellt, zahlt diese auch.

Weiterhin:
Wenn es sich um eine Zusatzarbeit bei Service handelt, ist relativ wurscht, was z.B. Du meinst, was nötig wäre oder nicht.
Es wird ein Service nach Herstellervorgabe erwartet.
Wenn dieser dann so durchgeführt wird, ist es euch nun auch nicht recht ?

Nach Herstellervorgabe ist eben KEINE Zapfsäule etc. zu verwenden und nach Auffüllen per Diagnosetool zurückzusetzen.

Wieder mal die Doppelmoral eines Forums !

Bei anderen Anlässen wird gemotzt, wenn sich jemand dabei nicht an Herstellervorgaben halten sollte, hier wird gemotzt, wenn sich jemand dran hält.

Nix für ungut hurz100,
aber Du scheinst auch einer von den "Experten" zu sein, die darauf trainiert sind überzogene Werkstattrechnungen dem "doofen Kunden" schön zu rechnen/reden!
Selbst wenn die Werkstatt mit dem Kanister und/oder Kruseflaschen befüllt dauert das befüllen von AdBlue max. 5 Minuten. Und an den Tester muss der Wagen dafür auch nicht. Auffüllen bis die Betankung automatisch stoppt, 30 Sekunden Zündung an, fertig. Was soll denn das für ein Stundensatz sein, wenn das alleine mit 80 Euro gesondert auf der Rechnung steht?? Beschiss hat kein Kunde zu zahlen!
Beim 7N kostet die 30.000 Inspektion in einer seriösen Werkstatt insgesamt nur 160-260 €...

So langsam beschleicht mich das Gefühl, das Du genau in dem Laden arbeitest, in dem der Themenstarter war.
Da gibt's einfach nichts schön zu reden!
Und ja, genau um andere User vor solchem Beschiss zu bewahren, dafür gibt's solche Foren. Auch wenn's Dir nicht passt.
Ach ja, in einem Punkt habe sogar ich übertrieben...
Meine letzte AdBlue-Betankung hat 6,73€ gekostet und sogar mit Bezahlen nur knapp 4 Minuten gedauert.

Trotzdem frohe Feiertage!
Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Nix für ungut hurz100,
aber Du scheinst auch einer von den "Experten" zu sein, die darauf trainiert sind überzogene Werkstattrechnungen dem "doofen Kunden" schön zu rechnen/reden!
Selbst wenn die Werkstatt mit dem Kanister und/oder Kruseflaschen befüllt dauert das befüllen von AdBlue max. 5 Minuten. Und an den Tester muss der Wagen dafür auch nicht. Auffüllen bis die Betankung automatisch stoppt, 30 Sekunden Zündung an, fertig. Was soll denn das für ein Stundensatz sein, wenn das alleine mit 80 Euro gesondert auf der Rechnung steht?? Beschiss hat kein Kunde zu zahlen!
Beim 7N kostet die 30.000 Inspektion in einer seriösen Werkstatt insgesamt nur 160-260 €...

So langsam beschleicht mich das Gefühl, das Du genau in dem Laden arbeitest, in dem der Themenstarter war.
Da gibt's einfach nichts schön zu reden!
Und ja, genau um andere User vor solchem Beschiss zu bewahren, dafür gibt's solche Foren. Auch wenn's Dir nicht passt.
Ach ja, in einem Punkt habe sogar ich übertrieben...
Meine letzte AdBlue-Betankung hat 6,73€ gekostet und sogar mit Bezahlen nur knapp 4 Minuten gedauert.

Trotzdem frohe Feiertage!
Gruß, der Biker

Nein, ich hab es garnicht nötig, irgendwem irgendwas schönreden zu müssen.

Und nein, die Werkstätten bescheißen eher weniger, aber solch MUMPITZ, wie er hier mal wieder gepostet wird, zeigt nur eins:

So mach Forennutzer wird von anderen Forenusern wirklich verarscht, weil so einigen garkeinen Plan haben / bzw. garkeinen Zugriff auf entsprechende Dokumentationen der Hersteller haben und hier irgendwelches Blech schreiben.

Nach wie vor ist es wurscht, ob hier einige meinen, ein Diagnosetool wär dafür erforderlich oder nicht, wenn die Arbeit entsprechend Herstellervorgabe zu erledigen ist, gehört es dazu.


Was auch immer recht seltsam ist:
Mir ist es bislang nur 2X vorgekommen, das eine Werkstattrechnung bei Wartung teurer war, als zuvor bei Nachfrage genannt wurde.
Und das hatte dann recht einfache Gründe:
Ich habe bei Fahrzeugabgabe nicht darauf hingeweiesen, z.B. keine Scheibenwaschflüssigkeit aufzufüllen, so dass hgalt hinterher was auf der Rechnung stand.
Und nein, auch dabei hat mich niemand beschissen, weil nicht mehr berechnet wurde, als aufzufüllen war.

Und diese Erfahrungen sind dann markenunabhängig.

Nur mach ich mir i.A. halt die Mühe, im Vorfeld vernünftig mit dem Serviceberater zu reden und mit die Kosten, die anfallen werden, gescheit aufschlüsseln / erklären zu lassen.

Ein wunderschöner Beitrag zu solch Thematik ist dann auch DIESER Fred.

Die Meisten fühlen sich nur veräppelt, weil sie nicht nachfragen bzw. sich etwas erklären lassen.

Aber in Foren wird dann erstmal ein dickes Faß aufgemacht.

Der Trick geht so:

Direkt vor dem Service eine AdBlue-Tanke anfahren und den AdBlue-Tank mit Hilfe des Adapters bis zur Halskrause auffüllen. Dann bekommt der Meister mit seinem Lehrling kaum einen Tropfen zusätzlich in den Tank, auch wenn sich beide eine ganze Stunde lang anstrengen. Was daran schwierig sein soll ist selbst mir technischem Voll-Laien ein Rätsel. Für keine erbrachte Leistung kann er auch nix in Rechnung stellen.

Dem Servicemitarbeiter sage ich bei Fahrzeugabgabe, dass ich AdBlue just aufgefüllt habe und er den Punkt bitte von der ToDoListe nehmen möge. So klappt das bei mir prima, es gibt keine Probleme und der Abzocke ist ein Riegel vorgeschoben.

Ich stell mir gerade vor, wie ein Actros-Fahrer seinen 90Liter AdBlue-Tank beim hurz auffüllen lässt: € 239,40 plus Arbeitslohn.... 😁

@hurz100: Erspare mir bitte eine Antwort auf meinen Beitrag und feier liebe besinnliche Weihnachten mit deinen Lieben. Belaste dich nicht weiter mit dem "Mumpitz" hier, das macht dir und uns nur schlechte Laune und bringt keinen irgendwie weiter.

Schöne Weihnachten alle,
autoñomo

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


..
Nein, ich hab es garnicht nötig, irgendwem irgendwas schönreden zu müssen.
Und nein, die Werkstätten bescheißen eher weniger, aber solch MUMPITZ, wie er hier mal wieder gepostet wird, zeigt nur eins:
So mach Forennutzer wird von anderen Forenusern wirklich verarscht, weil so einigen garkeinen Plan haben / bzw. garkeinen Zugriff auf entsprechende Dokumentationen der Hersteller haben und hier irgendwelches Blech schreiben.
...

Hurz100, dass du hier den o.g. überzogenen Preis gutheißt, fällt unter die Meinungsfreiheit. Dass du aber in jedem deiner Artikel die anderen verumglimpfst, ist schlichtweg unerträglich.

Die Forenteilnehmer

- arbeiten nicht für lau,

- leben auch nicht "von der Stütze", nur weil sie keinen überzogenen Preis zahlen wollen,

- schreiben keinen Mumpitz, bloß weil du deren Argumente vielleicht nicht verstehst,

- sondern schreiben hier nur über Ihr Unverständnis zu o. g. Fall.

Außer dir scheint diesen auch keiner für richtig zu finden, wahrscheinlich nicht mal die Ulmer Autowerkstatt selber.

Und hier nun mal einen Link zum Nachlesen für dich: http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


Und hier nun mal einen Link zum Nachlesen für dich: http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html

Ebenso dummer rumgesülze, da kein "Wucher" vorliegt.

Evtl. erst das lesen, was gepostet wurde, dann das auch noch verstehen, dann über den BLÖDSINN nachdenken, den Du hier mit solchen Links verzapfst.

Dazu:
Herstellerinformationen dazu lesen, dann nochmals drüber nachdenken.

PS:
Sittenwidriges Verhalten ist z.B. auch strafbar.
Als sittenwidrig kann z.B. angesehen werden, wenn man eine Diensteistung beauftrag, dann aber nicht bezahlen will.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


Und hier nun mal einen Link zum Nachlesen für dich: http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html

Ebenso dummer rumgesülze, da kein "Wucher" vorliegt.

Evtl. erst das lesen, was gepostet wurde, dann das auch noch verstehen, dann über den BLÖDSINN nachdenken, den Du hier mit solchen Links verzapfst.

Dazu:
Herstellerinformationen dazu lesen, dann nochmals drüber nachdenken.

PS:
Sittenwiedriges Verhalten ist z.B. auch strafbar.
Als sittenwiedrig kann z.B. angesehen werden, wenn man eine Diensteistung beauftrag, dann aber nicht bezahlen will.

Das heißt "sittenwidrig", lies einfach mal den Link durch. Es ist nämlich wider die Sitten. Auch wenn manche es immer wieder und wieder versuchen.
Gehörst du vielleicht zu diesem Laden, dass du so extrem reagierst?

Lies mal hier weiter, da haben sich schon Leute über viel geringere Abzocke beim Adblue aufgeregt: http://www.motor-talk.de/forum/kosten-adblue-befuellung-t3247721.html

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


Das heißt "sittenwidrig". Es ist nämlich wider die Sitten. Auch wenn manche es immer wieder und wieder versuchen.
Gehörst du vielleicht zu diesem Laden, dass du so ordinär reagierst?

Lies mal hier weiter, da haben sich schon Leute über viel geringere Abzocke beim Adblue aufgeregt: http://www.motor-talk.de/forum/kosten-adblue-befuellung-t3247721.html

Und ?

Wo kann nachgelesen werden, dass es sich tatsächlöich um Abzocke gehandelt hat ?

Nachweiß über ein dazu ergangenes Urteil ?

Ansonsten gibt`s dazu bestimmt auch was im Strafgesetzbuch.
Üble Nachrede, ... ?

Da Du das als "Abzocke" bezeichnest, wäre die Beweißführung hier interessant.
Schonmal die AP`s nachgelesen ?
Schon den Stundenverrechnungssatz des ausführenden Unternehmens erfahren ?

Deine Antwort