Kosten Zahnriemenwechsel TDI?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wahrscheinlich hat noch niemand seinen 4F so weit gefahren, dass er schon zum Zahnriemenwechsel müsste. Dennoch würden mich einmal die Kosten interessieren, vielleicht kann das ja jemand, der bei einem Händler arbeitet, rausfinden? Sind vor allem die zu erwartenden Kosten (also nur für den reinen Zahnriemenwechsel, ohne die Inspektion drumherum) bei 2.0TDI und 2.7TDI gleich? Jeweils nach 120tkm ist es ja so weit, oder?

Danke und Gruß!

28 Antworten

Wird beim Dieselmotor 2,7 und 3,0 nun auch der Zahnriemen bei 120tkm fällig oder nicht? Durch das hin und her weiß ich jetzt nichts mehr ob wechseln oder nicht oder doch die Kette was denn nun? Laut Serviceheft ist der Wechsel bei 120tkm fällig.

Zitat:

Original geschrieben von jch165



Zitat:

Original geschrieben von A6_boy


Also was denn nun. Hat der 2.7 eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Der 2.7 TDI und der 3.0 TDI haben in der Tat eine Steuerkette.

...

Steuerkette 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wird beim Dieselmotor 2,7 und 3,0 nun auch der Zahnriemen bei 120tkm fällig oder nicht? Durch das hin und her weiß ich jetzt nichts mehr ob wechseln oder nicht oder doch die Kette was denn nun? Laut Serviceheft ist der Wechsel bei 120tkm fällig.

Der V6 TDI haben einen Zahnriemen der die CR- Pumpe antreibt!

Und der Riemen der CR Pumpe ist bei 120tkm fällig? Was kostet der Spaß denn und hat den schon einer wechseln lassen?

Ähnliche Themen

Noch keiner von euch kommt ja keine Antwort mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wird beim Dieselmotor 2,7 und 3,0 nun auch der Zahnriemen bei 120tkm fällig oder nicht? Durch das hin und her weiß ich jetzt nichts mehr ob wechseln oder nicht oder doch die Kette was denn nun? Laut Serviceheft ist der Wechsel bei 120tkm fällig.
Der V6 TDI haben einen Zahnriemen der die CR- Pumpe antreibt!

Der aber a: nicht zur Diskussion stand 😉 & b: laut der Audi Hotline Wartungsfrei sein soll!

P.S. habe die extra gerade deswegen angerufen

Für alle die das selbst nochmals tun möchten:

AUDI AG
Kundenbetreuung Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt

Telefon:
0800 - AUDI SERVICE
(0800-28 347 378 423)

Telefax:
0800 - FAX AN AUDI
(0800-329 262 834)

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Der aber a: nicht zur Diskussion stand 😉 & b: laut der Audi Hotline Wartungsfrei sein soll!

P.S. habe die extra gerade deswegen angerufen

Aber das nenne ich mal persönlichen Einsatz!

Kompliment AlbertV6!

Es sind ja nur Ketten verbaut und ein Riemen für die CR- Pumpe welche alle samt nicht gewechselt werden also keine Wechselintval haben. Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Es sind ja nur Ketten verbaut und ein Riemen für die CR- Pumpe welche alle samt nicht gewechselt werden also keine Wechselintval haben. Richtig?

Laut Audi Hotline -

Ja!

@Single Malt

Danke, aber es interessierte mich nun auch genaueres zu Wissen; schließlich fahre ich ja auch einen 2.7TDI 😉

Hallo

Habe einen 2.0TDI für den Zahnriemen bei Audi mit Wasserpumpe und allen Umlenkrollen ca.700 euro bezahlt.
Hätte ich einen 6 Zylinder wäre es um 400 Euro teurer gewesen laut Audi aussagen.
Soweit wie ich weiß hat der 2,7 TDI keine Steuerkette.

mfg

Sorry muß mich berichtigen habe ebend noch mal im ETKA geschaut. Zahnriemen haben NUR der 2,0TDI,der 2,0 und 3,0 Ottomotor.
Die anderen Motoren haben Steuerkette laut Etka.

mfg

Richtig, es gab aber vereinzelt auch den 120Kw im 4F.

Der hatte auch Zahnriemen. Die 2.7 und 3.0 TDI haben Kette.

A6 4F 120KW TDI

Gruß Tom

Im Etka Programm was ich habe ist nur der 2,0TDI zwecks Reparatursatz des Zahnriemens angegeben.
Von 2,7TDI mit 120 Kw is nix wohl dann auch Steuerkette. Hast du denn den 2,7 TDI??????

mfg

Der 120Kw ist ein 2.5TDI aus dem 4B.

Bis auf vereinzelte Fehlkonzepte sind die Ketten übrigens Wartungsfrei.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen