Kosten Werkstatt
Hallo
ich habe vor kurzem ein Projekt angefangen, eine zx6r, die ich für wenig Geld erworben habe. Ein paar Arbeiten habe ich schon getätigt ( Ölwechsel, Motorrad zum kaufen gebracht...) Leider bleibt mir aufgrund privater Umstände kaum Zeit. Gemacht werden muss: Vergaser säubern, einstellen. Gabel Simmerrringe neu, Kühlwasser wechseln, Bremsbeläge vorne neu, Bremsflüssigkeit neu und Entlüftung, Zündkerzen wechseln, Reifen neu. Was meint ihr, kostet das in einer normalen eher günstigen Werkstatt?
Lg
Ähnliche Themen
52 Antworten
REifen ist ein Thema- da kann man vom Glauben abfallen
ist halt immer ein Kompromiss - und irgendwo auch ein bisschen
gefühl....- fahre jetzt nochmal meine
Z8 aber sollten die wieder
Schwierigkeiten machen ....
Wenn Du wirklich vergleichbare Reifenverschleißinfos haben willst, solltest Du die (großen) Tests in MOTORRAD lesen. Aber auch das wird Dir nicht viel helfen, da es viel mehr auf Deine Fahrweise ankommst. Man kann auf ein und demselben Mopped den immer gleichen Reifen aufziehen und wird immer unterschiedliche Laufleistungen - im Extremfall bekommen (Urlaub mit 2 Personen oder immer die Hausstrecke absurfen). Dann gibt es Reifen, die haben noch genug "Restprofil", werden aber unangenehm fahrbar, z.B. kann das Vorderrad dann beim Kurven fahren einen Gegenimpuls (Stützen) erfordern. Das ist bei meinem Mopped mit Pirelli Angel GT 120/70-17 so ab 4.000 - 5.000 km Laufleistung der Fall. Mit den aktuellen Reifen kann man eigentlich nix falsch machen. Wenn Du aber 10.000 km und mehr/Saison fährst, dann spielt ggf der Kostenfaktor eine kleine Rolle. Oder Du willst auf Reisen in Gebiete gehen, wo es schwierig wird, unterwegs Ersatz zu bekommen.
BT 23 ebenso der 31 mit zarter Gashand cbf1000 12.000km. der bt31 auf der NC schon 18tkm. Und bleibt noch weiter drauf.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. April 2022 um 17:16:55 Uhr:
BT 23 ebenso der 31 mit zarter Gashand cbf1000 12.000km. der bt31 auf der NC schon 18tkm. Und bleibt noch weiter drauf.
Das ist ja toll, das du beide nutzt. Welchen würdest du grundsätzlich bevorzugen? Preisunterschied ist in etwa 50€(BT 023 ist der günstigere)
Immer den neueren... Da ich nicht auf Kante fahren kann, nur Arbeitsweg und ab und zu Mal Freizeit, kann ich dir keine genauen Ergebnisse liefern.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. April 2022 um 17:16:55 Uhr:
BT 23 ebenso der 31 mit zarter Gashand cbf1000 12.000km. der bt31 auf der NC schon 18tkm. Und bleibt noch weiter drauf.
Meinst du damit, dass die BT23 nach 12.000. Ausgewechselt werden mussten? Oder das sie noch drauf sind und die km Leistung runter haben, aber noch gut sind?
die machen nach 12.000 km nochmal locker 4000 - bis sie platzen!
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 10. April 2022 um 21:35:05 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. April 2022 um 17:16:55 Uhr:
BT 23 ebenso der 31 mit zarter Gashand cbf1000 12.000km. der bt31 auf der NC schon 18tkm. Und bleibt noch weiter drauf.
Meinst du damit, dass die BT23 nach 12.000. Ausgewechselt werden mussten? Oder das sie noch drauf sind und die km Leistung runter haben, aber noch gut sind?
Auf der CBF habe ich mit beiden 12tkm geschafft.
Auf meiner NC ist der 31er drauf, der hat jetzt 18tkm runter. Und hält noch weiter.