1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kosten Werkstatt

Kosten Werkstatt

Hallo:)
ich habe vor kurzem ein Projekt angefangen, eine zx6r, die ich für wenig Geld erworben habe. Ein paar Arbeiten habe ich schon getätigt ( Ölwechsel, Motorrad zum kaufen gebracht...) Leider bleibt mir aufgrund privater Umstände kaum Zeit. Gemacht werden muss: Vergaser säubern, einstellen. Gabel Simmerrringe neu, Kühlwasser wechseln, Bremsbeläge vorne neu, Bremsflüssigkeit neu und Entlüftung, Zündkerzen wechseln, Reifen neu. Was meint ihr, kostet das in einer normalen eher günstigen Werkstatt?
Lg

Ähnliche Themen
52 Antworten

Habe 2 Ständer. Den hinten, mit dem ich einfach das Motorrad hinten anheben kann und einen Scherenheber. Den Scherenheber möchte ich gerne nutzen

Scherenheber ist bei ssp schwierig. Verkleidung unten weg bauen und schauen ob Du unterm Motor was mit Unterleghölzern konstruieren kannst. Dann dort den Heber ansetzen. Vorher aber alle Schrauben vom Radausbau schon anlösen. Auf dem Heber wird es sonst zu unsicher. Kann aber auch sein dass es per Scherenheber einfach nicht klappt, weil Du nicht ansetzen kannst.
Kannst auch probieren hinten den Heber für hinten zu nutzen und danach dann unter dem Motor, weit vorne oder wo es eben passen kann dann zusätzlich anzuheben, sodass vorne auch angehoben wird aber die ganze Fuhre dann durch den hinteren Heber stabiler steht.

Problem ist, dass vorne die Ölwanne ist und ich Bedenken habe sie dort hoch zu heben, ich weiß nicht ob die Ölwanne das aushält, is zwar guss glaube ich, aber .....

Zeig mal ein paar Bilder von der Situation unter dem Motor. Wenn das da gut angesetzt werden kann, dann wird es gehen. Bilder werden helfen.

Hab heute mit meiner Werkstatt telefoniert. Der meinte kann einfach ein Brett unterlegen und die Maschine an der Ölwanne hochheben, passiert nichts.

Na ja, den ganzen Hobel hochheben wäre mir ehrlich gesagt nix, aber in der Tat hebe ich meine Moppeds vorne immer mit einem Seilzug hoch, der an der Werkstattdecke hängt. Hierzu nehme ich ein Hebeband/Kunstfaserschlinge, und gehe damit z.B. an/um die obere Gabelbrücke.

Mfg

So habe ich das früher auch gemacht, einfach unter drem Carport mit Spanngurten aufgehängt. Das geht sehr gut.

Gruß Michael

Jep, auch das habe ich schon so praktiziert, als ich auswärts mal Räder ausgebaut habe. Man kann dann sogar vorne die Radachse wieder reinschrauben und das Ganze auf zwei Unterstellböcke abstellen, dann kann man hinten auch noch mit einem Montageständer anheben. Somit hat man beide Räder gleichzeitig draußen.

Mfg

Leider ist das bei mir nicht so einfach möglich (mit Spanngurten) mein Motorrad steht in einem gemieteten Lager ohne Möglichkeit etwas an der Decke aufzuhängen, diese ist aus Aluminium. Einen Kran möchte ich jetzt nicht noch extra anschaffen. Hoffe die Werkstatt hat Recht und ich kann es einfach an der Ölwanne hochheben.

Oder sodass wie Weners Ständer kaufen.https://youtu.be/u5AX88aG0Nk

Danke erstmal an alle. Hab lange drüber nachgedacht. Werde die Felgen einzelnd abmontieren und wegbringen. Erst hinten dann vorne. Das kann ich ohne wackelpartien einfach mit dem normalen Ständer machen, mit dem ich an einer Seite hebe.
Hab mittlerweile den Vergaser rausgeholt und reinige den die Tage. Alle Benzinschläuche hab ich neu gemacht. Wisst ihr zufällig welche Größe die Unterdruck Schläuche haben? Wo ich das offen habe, will ich die austauschen. Sind ja auch nichtmehr die besten.

Ein Messschieber hilft da wunder.. hast du keinen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2022 um 19:07:51 Uhr:


Ein Messschieber hilft da wunder.. hast du keinen?

Doch, aber das Motorrad steht nicht um die Ecke, kann dann erst nächstes Mal wenn ich hinfahre messen. Wenn sie jemand weiß kann ich sie bestellen und nächstesmal direkt montieren und alles zusammen bauen.

Kann mir jemand hinsichtlich der Reifen einen Tipp geben? Gibt die BT 023 von Bridgestone/Pirelli oder die t31. Beide sind ohne extra Eintragung zulässig. Mir geht's vor allem um den Verschleiß. Beide Reifen sollen gut sein, aber Verschleiß sagt jeder was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen