Kosten Werksabholung / Werksabholung deluxe

Ich habe jetzt schon 3 unterschiedliche Preise für die Werksabholung und einen sehr hohen Preis für die deluxe Abholung bekommen. Was habt ihr dafür bezahlt?
Für die Standard glaube ich das 360,-€ der Normalpreis ist, aber bei der deluxe-Variante bin ich etwas ratlos.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Meine ursprüngliche Frage zu den Kosten der Werksabholung ist irgendwie verloren gegangen :-).
Ich finde es etwas schade, dass die Kosten der Werksabholung teilweise auf so massives Unverständnis stoßen. Wenn ich eine Waschmaschine bei MediaMarkt abhole, übergibt mir diese ein Lagermitarbeiter, der da ist, egal ob ich liefern lasse oder abhole. Erklärungen/Einweisungen gibts im Abholfall definitiv nicht.
Die Autostadt wurde für den Zweck der "Erlebnisabholung" geschaffen. Ca. 800 MA (ich lasse mich gerne korrigieren wenn jemand die genau Anzahl weiß) sind dort tätig. Daneben gibt es auch noch Betriebskosten etc., die irgendjemand bezahlen muss. Ich als Kunde kann mir aussuchen, ob ich Geld für die Abholung bezahle oder mir das Auto lieber liefern lasse, was sogar mehr kostet und meiner Meinung nach deutlich weniger bietet was das Thema Erlebnis & Emotion betrifft. Glücklicherweise kann das jeder für sich entscheiden. Aber die geiz ist geil Mentalität, die hier teilweise vorherrscht, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man alles so günstig wie möglich haben möchte, sollte man sich vielleicht auch lieber für einen günstigeren Dacia entscheiden, statt für einen vergleichsweise teuren Volkswagen. Das sind übrigens meistens dieselben Leute, die wegen der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins günstigere Osteuropäische Ausland, als erstes meckern.
Und zuletzt vielleicht noch ein wichtiger Hinweis, das Leben ist keine Wirtschaftlichkeitsrechnung. Heisst nicht das ich mein Geld an VW oder den Händler verschenken muss. Aber an irgendeiner Stelle muss es halt auch mal gut sein.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Warum schreibst Du dann, dass die Kosten erst dann bekannt werden, wenn das Fahrzeug schon bestellt ist und damit der Vertrag unterschrieben ist??????

Wenn euch die Abholkosten so derart stören müsst ihr halt Mercedes fahren. Da ist die Werksabholung kostenfrei, zumindest steht keine Extra-Position auf der Rechnung.. 😉

Ich persönlich hole die Fahrzeuge in der Regel beim Hersteller ab (Autostadt, BMW Welt, etc.), da es trotz Zugticket bzw. Mietwagen noch immer günstiger ist als die Anlieferung zum Händler. In der Regel hängen wir noch ein verlängertes Wochenende oder gar einen Urlaub an die Abholung dran.

ich bin auch der Meinung, dass dem Kunden ein Service aufgezwängt wird, den er gar nicht wünscht, aber trotzdem zu bezahlen hat. Wenn ich z.b eine Waschmaschine beim Elektronik Markt kaufe, wird einem entweder ein Full Service (Maschine steht dann betriebsbereit bei mir zuhause) für etwas Geld angeboten, oder habe ich die Möglichkeit nur den reinen Kaufpreis der Maschine zu bezahlen. Ich bekomme dann einen Abholschein für ein Lager irgendwo am Stadtrand. Dorthin fährt man eine Dreiviertelstunde, stellt sich in eine endlose Schlange von weiteren Kunden an, um am Ende von dem einzigen missgelaunten Mitarbeiter die verpackte Maschine wortlos vor die Füsse gestellt zu bekommen. Alles weitere (Transport, Entfernen und Entsorgung der Verpackung und Transportsicherungen, Aufstellen und Anschließen usw) organisiere/bzw mache ich selber.

So ähnlich könnte ich mir eine kostenlose Werksabholung für Sparfüchse vorstellen. Vielleicht vergleichbar mit dem Service eines Billig-Autovermieters.
Irgendwo abseits gibt es ein Containerbüro wo man seine Abholapiere abgibt und dafür den Schlüssel des Autos bekommt. Die Autos stehen ein paar km weiter auf einem grossen Freigelände. Entweder man nimmt ein Taxi oder der Sparfuchs geht zu Fuss. Nach langem Suchen findet man sein Fahrzeug, so wie es die Fabrik verlassen hat. Mit Aufklebern an den Scheiben, Folien und Pappen überall, inzwischen verdreckt von der Witterung. An der Ausfahrt kann man den Müll in Containern entsorgen und das Fahrzeug für 10 Euro selber waschen. Der echte Sparfuchs spart sich natürlich auch das, denn er hat im Internet bereits eine Tankstelle gefunden, wo die Wäsche nur 7,50 Euro kostet. Das Prüfen von Betriebsflüssigkeiten, Luft usw. kann man ja dann beim ersten Tanken machen.
Wenn man sich nicht an Kleinigkeiten stört, kann es trotzdem ein unvergesslicher Abholtag des langersehnten Neuwagens werden. 😉

@61magic , Klasse Beitrag!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 27. April 2017 um 07:04:45 Uhr:


Es wird zu einem Zeitpunkt "extra ausgewiesen", zu dem das Fahrzeug schon bestellt ist und ein (End-)Preis schon genannt wurde. In einem Prospekt, einer Online-Preisliste oder dem Konfigurator wird immer der Preis ohne Überführungskosten genannt.

In dem Punkt muß ich Dir recht geben. Es war aber bisher nicht das Thema dieses Threads, das die Kosten nicht sauber angegeben werden, sondern das die Kosten überhaupt anfallen.

Das man in der heutigen Zeit tatsächlich noch mit Preisen werben darf, die eben NICHT der Endpreis sind, finde ich in der Tat auch sehr merkwürdig. Den Fluggesellschaften hat man es ja auch sehr schnell ausgetrieben nur 29€ für den Flug auszuweisen und die ganzen Zusatzgebühren erst unmittelbar beim Bezahlen anzuzeigen. Warum das bei Neuwagen immer noch akzeptiert wird ist mir auch schleierhaft.

Vorgeschobenes Argument ist ja, das jeder Händler eigenständig diese Kosten kalkuliert und deswegen separat in Rechnung stellt. Also theoretisch könntest Du auch einen Händler finden, der 0€ dafür verlangt.

Meine ursprüngliche Frage zu den Kosten der Werksabholung ist irgendwie verloren gegangen :-).
Ich finde es etwas schade, dass die Kosten der Werksabholung teilweise auf so massives Unverständnis stoßen. Wenn ich eine Waschmaschine bei MediaMarkt abhole, übergibt mir diese ein Lagermitarbeiter, der da ist, egal ob ich liefern lasse oder abhole. Erklärungen/Einweisungen gibts im Abholfall definitiv nicht.
Die Autostadt wurde für den Zweck der "Erlebnisabholung" geschaffen. Ca. 800 MA (ich lasse mich gerne korrigieren wenn jemand die genau Anzahl weiß) sind dort tätig. Daneben gibt es auch noch Betriebskosten etc., die irgendjemand bezahlen muss. Ich als Kunde kann mir aussuchen, ob ich Geld für die Abholung bezahle oder mir das Auto lieber liefern lasse, was sogar mehr kostet und meiner Meinung nach deutlich weniger bietet was das Thema Erlebnis & Emotion betrifft. Glücklicherweise kann das jeder für sich entscheiden. Aber die geiz ist geil Mentalität, die hier teilweise vorherrscht, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man alles so günstig wie möglich haben möchte, sollte man sich vielleicht auch lieber für einen günstigeren Dacia entscheiden, statt für einen vergleichsweise teuren Volkswagen. Das sind übrigens meistens dieselben Leute, die wegen der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins günstigere Osteuropäische Ausland, als erstes meckern.
Und zuletzt vielleicht noch ein wichtiger Hinweis, das Leben ist keine Wirtschaftlichkeitsrechnung. Heisst nicht das ich mein Geld an VW oder den Händler verschenken muss. Aber an irgendeiner Stelle muss es halt auch mal gut sein.

Schade das man nur einmal "Danke" klicken kann...

Zitat:

@sportystef schrieb am 27. April 2017 um 12:53:16 Uhr:


Ich finde es etwas schade, dass die Kosten der Werksabholung teilweise auf so massives Unverständnis stoßen.

Unverständnis für die bisher praktizierte Vorgehensweise hat auch der BGH und der EuGH. Selbst wenn die Überführungskosten extra ausgewiesen werden, ist das nicht mehr zulässig. Offenbar dauert es aber noch ein paar Monate bis die Hersteller diese Rechtsprechung auch umsetzen.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Zitat:

@jimbo1985m schrieb am 25. April 2017 um 09:14:11 Uhr:


Für mich ist es auch nur einfach ein Rechenexempel. Die Überführung hätte 750 EUR gekostet. Die Abholung mit Übernachtung kostet 600. Für die 150 EUR Differenz krieg ich noch locker nen Leihwagen und tanke meinen Neuen voll (auch wenn zumindest das noch ein netter Service gewesen wäre, damals in Ingolstadt war der Audi schon vollgetankt). Letzenendes hab ich für +/- 0€ zwei hoffentlich schöne Tage in Wolfsburg und ein bisschen Spaß dabei mein neues Auto abzuholen.

Ich hab sogar nur 650 bezahlt im Riz

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 19. August 2017 um 20:57:27 Uhr:


Ich hab sogar nur 650 bezahlt im Riz

Das Riz ist ja auch nur eine billige Absteige. Probier nächstes mal das Ritz, das hat schon mehr Klasse.

Ich habe für meine LowBudget Abholung im Oktober das Leonardo Hotel in WOB gebucht, hoffentlich wird das kein Reinfall...

Bekommt man eigentlich noch einen Rabatt, wenn man mit 4 Personen im Ritz übernachtet für die Abholung?
Oder müsste man dann separat die 2 Personen dazu buchen und hoffen, dass am Abholtag noch Platz im Ritz Ist?
Grüße

Zitat:

@rv112xy schrieb am 20. April 2017 um 20:12:25 Uhr:


Was jucken mich da die 3-400 mehr für etwas Bequemlichkeit?

Mal davon abgesehen, das mich eine Werksabholung nicht die Bohne interessiert, alleine 350km hin und zurückzufahren sind für mich ein No-Go.

Und dann dafür über 700,- zahlen, die haben se doch bei VW nicht mehr alle.

Ich habe für die Überführung 230,- bezahlt, das Auto in die Firma geliefert bekommen, angemeldet, 3. Nummerschild beiliegend, vollgetankt und mit allen notwendigen Zubehör bestückt ( Warnwesten, zusätzlich Gummi-Fussmatten, Feuerlöscher, usw. ).

Wenn ich ein Liter Milch im Laden kaufe muss ich auch nicht noch die Überführung in den Laden extra bezahlen.

Haha, die Diskussion hatten wir doch schon x mal. Stimme dir eigentlich zu, letztendlich ist die Überführung halt einfach extra ausgewiesen, mehr nicht. Und wenn der "versand" zum Händler so viel kostet wie eine Werksabholung ist es sich nachvollziehbar, dass Leute das Auto gerne dort abholen. Wenn es kein Firmenwagen ist, ist es doch ein anderes Erlebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen