Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Ölwechsel hab ich gerade auch gemacht bei VW. Ist bei mir ca. 3 Monate auseinander. Waren 250€ und macht in Summe dann 620€...weit weg von 1k€.
Ölwechsel sollte bei dir sogar günstiger sein da deutlich weniger Öl im 1.5er ist.
Öl, Filter und Schraube selber kaufen. Da liegst du bei 80 euro. Ungefähr. Den Ölwechsel kannste einfach selber machen. Vorher aber erkundigen, wo du das alte Öl abgeben kannst.
habe jetzt für die 120tkm inspektion in einer freien werkstatt 130 euro bezahlt.
DSG-Ölwechsel muss ich aber bei VW machen. Ende des Jahres.
Wenn du nen Ölwechsel machen kannst, dann sollte der DSG Ölwechsel auch selbst machbar denke ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Apf3lsaft schrieb am 6. September 2024 um 09:38:08 Uhr:
habe mich mit dem dsg-ölwechsel noch nicht beschäftigt. wird wohl zeit 😉
Mach das mal. Fuchs Öl Freigabe VW ist halber Preis zum VW öl. Ein Adapter mit Schlauch fürs einfüllen 30€. OBD Dongle 15€ und ne App mit einem
Gratis Zeitraum Test. Da kommst du unter 200€ für einen DSG Ölwechsel.
Es gibt im Internet fahrzeugspezifische Inspektionssets, da bekommt man alle benötigten Teile ohne lange selbst suchen zu müssen. Mache ich bei unseren Zweitwagen seit fast 10 Jahren selbst. Den alten Ölfilter und das Altöl nimmt jeder Wertstoffhof an, kostet eventuell 2-3 Euro für 5 Liter.
Hallo Meine Lieben, ich habe einen Passat B8 Bj.18 dieser muss jetzt zum Service laut Anzeige in dem Auto.
Der Passi hat jetzt 78tkm runter was muss alles gemacht werden.
Ich finde leider nix im Netz dazu, ich war auch auf der erWin seite aber da komme ich nicht weiter leider.
Wenn der Wagen bisher Scheckheft gepflegt ist bei VW, weiß jeder VW Händler was ansteht.
Ohne Wartungshistorie ist es aber Lesen in der Glaskugel.
Zitat:
@Rappel81 schrieb am 25. Oktober 2024 um 00:58:13 Uhr:
Ich finde leider nix im Netz dazu, ich war auch auf der erWin seite aber da komme ich nicht weiter leider.
Hast du dir dort den digitalen Serviceplan angeschaut?
Ist es ein Benziner oder Diesel?
Zitat:
@rumper schrieb am 25. Oktober 2024 um 07:00:57 Uhr:
Zitat:
@Rappel81 schrieb am 25. Oktober 2024 um 00:58:13 Uhr:
Ich finde leider nix im Netz dazu, ich war auch auf der erWin seite aber da komme ich nicht weiter leider.
Hast du dir dort den digitalen Serviceplan angeschaut?
Ist es ein Benziner oder Diesel?
Hallo, ich habe einen Benziner.
Nein ich habe mir den Service Plan nicht angeschaut, da er mir nicht mehr Angeigt wird sobald ich Angemeldet bin.
Hallo, mir wurde vom Händler gesagt, dass beim Passat 1.5 TSI BJ 2022 alle 15.000 km bzw. einmal
im Jahr Service machen muss. Ich frage mich, mit welchen Kosten ich innerhalb von 4 Jahren ganz grob rechen muss (wg. Garantie muss wohl alles in einer Verzragswerkstatt gemacht werden) für die Wartung.
Meine Überschlagsrechnung für 4 Jahre (erwarte ca. 75.000 km Fahrleistung):
- 3 kleine (bei 15.000 / 45.000 / 75.000) + 2 grosse Inspektionen (bei 30.000 / 60.000)
- 2x neue Bremsbeläge
- 1x neue Bremsscheiben
- 1x Zahnriemen
Fragen:
1.) Fehlt etwas wichtiges, sind das realistische Annahmen?
2.) Welche Kosten kann ich in Summe da ganz grob ansetzen?
Sorry schon mal für meine vermutlich amateuhaften Fragen, bin kein grosser Experte..
Vielen Dank!
Warum steht der auf Festintervall? Da ist was faul. Wäre mir neu bei dem Fahrzeug. Kenne das nur vom VW Up mit 15000km oder alle 12 Monate.
Die Frage an Deinen Freundlichen: warum haben die anderen Passat hier im Forum LongLife Öl und dynamische Serviceintervalle und Du nicht??? Das kann man einstellen und bei Dir hat wohl einer mal günstig die Servicemeldung zurückgesetzt und dabei auf Festintervall umgestellt.
Da bist Du nicht der erste
Hallo,
Besten Dank schon mal.. Kannst Du mir grob erklären, was ‚dynamische Serviceintervalle‘ bedeutet? Betrifft das nur die kleine Inspektion? Danke.