Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Lohnt sich auf keinen Fall. Da zahlst du fast das doppelte am Ende! Wenn man Allrad und DSG und Schiebedach hat und dann das Wartungspaket für 30 Euro monatlich bekommt, dann fängt es an, sich zu lohnen 😉

Habe jetzt ein Angebot bekommen für die Inspektion.

Asset.JPG
Asset.JPG

Bis auf das normale Öl voll ok. Wie immer halt ..

Ok die Teile werde ich eh selbst mit bringen. Ich frage nur nach weil ich so oft schon soviel mehr gezahlt habe als andere. Vielen Dank

Ähnliche Themen

Dann ist das Paket ja günstiger, wenn man kein Öl mitbringt!

Jap danke, werde die Teile für 170€ mitbringen und nur die Arbeitskosten + TÜV zahlen.

Hahahahahah da kommt der Haken, habe gefragt ob ich die Sachen mitbringen darf.
Ja klar das Öl dürfen sie gerne mitbringen aber müssen 5€/L für die Entsorgung des Altöles bezahlen.

Dann sag, du nimmst es wieder mit :-)

@yaabbaa Hahah, ja das habe ich gemacht. Die haben tatsächlich zurück geschrieben das sie das nicht dürfen. Und der oberknaller ist, die wollen keine selbstmitgebrachten Teile nutzen auch nicht wenn sie vom Partnerautohaus (in dem Fall Audi) sind.

Seht ihr genau das habe ich gemeint.

Ich habe bei meinem Autohaus alles mitgebracht (Filter und Öle) und für die Entsorgung nichts bezahlt. Dann wird es Zeit das Autohaus zu wechseln! Lg

Also die letzte Mail von denen ist auch wieder geil 😁

Ich zitiere:

Da Sie auf unsere Arbeiten Gewährleistung erhalten, verbauen wir nur Ersatzteile, die in unserer Filiale erworben wurden.

Andernfalls können wir die Arbeiten leider nicht durchführen.

Jetzt noch mal zum Verständnis die haben ein Audi und ein VW Autohaus hier in meiner Stadt und Audi bekommt die Teile aus dem Werkstatt Lager beider Werkstätten also egal wo ich sie kaufe sie sind aus dem selben Lager des selben unternehmen.

Naja sei es drum.

Habe jetzt noch ein Angebot eingeholt in einer Werkstatt 30KM weiter weg IST aber ist auch 70€ günstiger und da kläre ich noch das ich zumindest das Öl mitbringe morgen.

Na ja, für 70€ kommst sicher weiter, als 30km

Die Werkstätten MÜSSEN keine angelieferten Sachen verbauen.

In deiner Stadt, ist der Händler weniger kulant bzw Service orientiert

Da hilft nur wechseln, wurde dir aber schon nahe gelegt

Ich bin jetzt vom freundlichen zum VW Service gewechselt ...
Die ersten 2 wo ich Jahre als war und mein Öl immer mitbrachte verlangten letztes Jahr 18 Euro für das Altöl
Sagte dann ok würde das Öl mitnehmen dann hies es 13 Euro Ölumfüllgebühren und der andere wie bei dir ne geben wir nicht raus ...
Beim VW Service Händler ein ganz kleiner waren die Ölentsorgungskosten bei 3,80
Das ist ok
Beim letzten Service auch bei einem VW Service Händler hies es auch Entsorgung Peanuts... Auf Rechnung waren auch 18 Euro.
Da ich da das Auto gekauft hatte und die mir entgegen kamen um das Auto nach dem Kauf zu richten hab ich mal nichts gesagt...
Wer über 5 Euro für das Altöl verlangt ist bei mir unten durch ...
Öl und Innenraumfilter sind für mich zu Teuer.
Das Klammer ich immer aus.
Am Rest sollen die verdienen ...

PS zuletzt wollten Reifenhändler 20 bis 25 Euro für die Reifenmontage pro Reifen
Klar Fremdreifen ok
Aber sie waren bei meinen 18er immer noch 200 Euro teuerer für ein Satz ...
Aus Prinzip fahr ich dann lieber 20 km weiter und lass sie da in ner Hinterhofwerkstatt für 10 Euro montieren...
Brauch da kein Schickimicki Autohaus für ...

Geiz ist geil...
bin beeindruckt, dass dir die 10€ für's Montieren nicht zu teuer sind...

Natürlich sind 13€ Umfüllgebühren eine Frechheit, da kann ich deinen Unmut verstehen.

18€ für 4,5 Liter Öl sind schon grenzwertig und da würde ich auch einen größeren Bogen um die Betriebe machen.

Aber auch der Reifenhändler möchte sein Werkzeug und seine Arbeit bezahlt bekommen.

Schon blöd, dass man eine Wucht- und Reifenmontiermaschine nicht mal eben im Kofferraum laden kann und zum Reifenhändler bringen kann

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:48:20 Uhr:


Geiz ist geil...
bin beeindruckt, dass dir die 10€ für's Montieren nicht zu teuer sind...

Natürlich sind 13€ Umfüllgebühren eine Frechheit, da kann ich deinen Unmut verstehen.

18€ für 4,5 Liter Öl sind schon grenzwertig und da würde ich auch einen größeren Bogen um die Betriebe machen.

Aber auch der Reifenhändler möchte sein Werkzeug und seine Arbeit bezahlt bekommen.

Schon blöd, dass man eine Wucht- und Reifenmontiermaschine nicht mal eben im Kofferraum laden kann und zum Reifenhändler bringen kann

Hab letztens 25 Euro für 5 Liter Castrol Öl bei ama...n.com bezahlt.

Das Verhältnis passt einfach nicht. Man hört viele jammern, wenn sie beim Allgemeinmediziner 140 Euro die Stunde zahlen müssen, aber wenn sie fürs Service 350 Euro zahlen für genau 1.5 Stunden Aufwand sind sie leise....

Deine Antwort
Ähnliche Themen