Kosten Wartung/Inspektion
Liebe Gemeinde,
es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.
Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.
Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:
Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???
Ganz simple Ableitung.
- Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
- Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
- Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.
Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.
1008 Antworten
Zitat:
@nreo09 schrieb am 2. Dezember 2020 um 15:47:21 Uhr:
Hallo zusammen wollte mal eben fragen ob das hinkommt für die angegeben Teile 175€ 60.000 Inspektion
Geht absolut in Ordnung.
Die wollen mir ein Angebot für ein Wartuns-Inspektionsplan zu kommen lassen. Hat das jemanden und kann sagen ob sich das wirklich Lohnt ? In der email steht drin:
W+I enthält: Motorölwechsel inkl. Ölfilter
Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter
Ersatz von Luft,- Pollen,- und. Kraftstofffiltern
Ersatz von Zündkerzen
Bremsflüssigkeitswechsel
Vorteile: Konstanter Monatsbeitrag
Kostenfreie Ersatzmobilität für einen Tag
Dafür dann 24 Monate 20Tkm für 55,70€
Finde schon irgendwie krass das man einfach nicht weiß wieviele Wartungen und Inspektionen noch mit dieser 60.000 jetzt noch dazu kommen.
So würde ich sicher ohne Wartung- und Inspektionesvertrag günstiger bei weg kommen oder ?
Bei dem Preis solltest du ohne Paket günstiger sein.
Ähnliche Themen
Das wird sicherlich ein Fehler sein, das wären satte 10.- mehr als bei meinem 2017er welche alle optionen an Kostenintensiver Bauteile ab Werk besitzt wie zb. BiDi, DSG, Panoramadach und 25tkm Jahreslaufleistung.
Sollte es kein fehler sein würde ich es auch drüber nachdenken bei deinen Angaben.
Also das hier ist das Angebot @Variant-Fan
Evtl. unterscheidet es sich da ich es auf 4 Jahre nutze und bei Dir nur auf 2 Jahre bzw. das Fahrzeugalter bei Abschluss, ob der Faktor dann so groß ist weiß ich allerdings nicht genau.
Was hast Du überhaupt für einen Wagen genau?
Da ich meinen Passat B8 Variant (HL, 85.000km, Handschalter, 2.0 TDI, EZ 2015, MJ 2016) weiterfinanzieren werde und die Inspektion und der Ölwechsel in der nächsten Woche gemeinsam anstehen kommt nun das Thema Wartungs- und Inspektionspaket auf die Agenda:
1.) Rechnet und lohnt sich das?
Ich habe für 48 Monate, 20.000km Laufleistung pro Jahr ein Angebot über 50,16 EUR mtl. erhalten.
Enthalten ist:
- Inspektion: Sicht- und Funktionsprüfung inkl. Einstellen der Scheinwerfer
- Motoröl: Wechsel bei Automatikgetrieben (inkl. Filter) sowie Haldexgetrieben
- Filter: Wechsel von Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Gasfilter bei BiFuel Fahrzeugen
- Zündkerzen: Ersatz
- Bremsflüssigkeit: Wechsel
- Weiteres: Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach
- Ersatzmobilität: Übernahme der Kosten bis zu 35 EUR, z.B. Mietwagen
Zitat:
@Team TDI schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:30:03 Uhr:
Bei Handschalter und ohne Haldex lohnt sich das Paket aus meiner Sicht nicht.
Danke für deine Antwort. Dafür bräuchte ich jetzt Fakten/ Zahlen...
Die Zahlen hast du doch selber.
Das Fahrzeug ist ja schon seit ein paar Jahren in deinem Besitz und von den aufgezählten Punkten wurden eigentlich alle bereits mindestens einmal durchgeführt.
Also Rechnungen pro Jahr summieren und mit den 600€ vergleichen.
PS: VW schenkt einem nix. Wenn dann wird es ein Nullsummenspiel.
@JimPanse83 Was ist mit einem Getriebeölwechsel?