Kosten Wartung/Inspektion

VW Passat

Liebe Gemeinde,

es ist inzwischen fast 10 Jahre her, dass ich einen VW besaß.
Aber zwischenzeitlich liebäugel ich auch mit dem Passat.

Ich habe jetzt einmal versucht, weitere Infos bezüglich Watungskosten
auszumachen, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Könnte Ihr diesbezüglich ggf. einmal aus Euren Erfahrungen heraus
ein paar Angaben zur Verfügung stellen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Team TDI schrieb am 22. Juni 2019 um 13:43:32 Uhr:


Was hat denn diese ganze Diskussion schon wieder mit dem Thema zu tun???

Ganz simple Ableitung.

  • Es geht um Kosten für die Wartung/Inspektion.
  • Diese sind abhängig davon, ob man sein Öl selbstbringt.
  • Diese Entscheidung hat wiederum andere monetär wirksame Auswirkungen (und es geht ja um Kosten); z.B. nämlich den Verlust der Garantie, welche ja per se ein Wert hat oder das man halt Zeit und Geld in die Hand nehmen und sich selbst Öl kaufen muss.

Wenn man nach OT-Aspekten schaut, kommen ganz ganz viele andere Post in diesem und anderem Threads vorher; z.B. Deiner, der tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Ah ok das ist natürlich etwas anderes.
Kannst ja mal die ungarischen Preise posten. ;-)

Das kann ich gerne machen:

1. Servicebesuch am 04/11/2016 bei 29961 km
Longlife Service: 23.700 HUF
Kleinmaterial: 1.897 HUF
Schraube: 858 HUF
Ölfilter: 5.265 HUF
Luftfilter: 11.475 HUF
Öl 5 Liter: 20.000 HUF
Insgesamt: 61.298 HUF ~ 200 EUR

2. Servicebesuch am 22/06/2017 bei 59.882 km
Longlife Service: 29.465 HUF (2,9 Einheiten, 10.200 HUF pro Stunde)
Mobilitätsgarantie: 6.225 HUF
Kleinmaterial: 2.855 HUF
Schraube: 960 HUF
Ölfilter: 5.586 HUF
Luftfilter: 13.640 HUF
Öl 5 Liter: 20.002 HUF
Getriebeöl: 51.800 HUF (!)
Insgesamt: 130.533 HUF ~ 420 EUR

3. Servicebesuch am 01/02/2018 bei 89.677 km
Mobilitätsgarantie: 6.225 HUF
Ölservice: 18.105 HUF
Schutzwand aus und ein: 6.035 HUF
Tausch Luftfilter: 4.527 HUF
Tasuch Kraftstoff-Filter: 7.743 HUF
Diverse Arbeiten: 6.035 HUF
Tausch Scheibenwischer: 3.017 HUF
Wischwasser auffülen: 1.508 HUF
Kleinmaterial: 4.103 HUF
5 Liter LL Öl: 28.416 HUF
Schraube: 990 HUF
Ölfilter: 5.540 HUF
Luftfilter: 8.310 HUF
Pollenfilter: 10.705 HUF
Kraftstoff-Filter: 18.845 HUF
Scheibenwischer: 15.000 HUF
1 Liter LL Öl reserve (habe ich im Auto nie gefunden): 5.016 HUF
Wischwasser 1 Liter 1.576 HUF
Insgesamt 151.696 HUF ~ 490 EUR

Mal sehen, was am 6. September verrechnet wird.
Verglichen mit den deutschen Preisen ist es sicherlich ein Schnäppchen, real gesehen aber sehr teuer.

Hallo,

2.0 TDI 150PS aus 9/2015 (3 Jahre alt) 90000km Öl mitgebracht

397€ ohne Öl

Die Dame bei der Übergabe meinte der Kraftstofffilter wurde wegen Fehlercode getauscht. Daher auch die zusätzliche Position "01500000 GFS/Geführte Funktion" in der Rechnung. Wird der Filter bei 90k nicht sowieso getauscht? Fehlercodes habe ich vorher selbst ausgelesen. Haben die mich jetzt um 100€ oder nur um 15€ beschissen? Oder muss der Filter mit dieser GFS getauscht werden?

Kraftstofffilter und Motorluftfilter werden bei 90000 km zusätzlich getauscht.

Ähnliche Themen

Habe ich mir gedacht. Wird der z.B. zwecks entlüften mit OBD Diagnose Gerät getauscht und lassen die sich das extra bezahlen oder was hat es mit der 01500000 GFS/Geführte Funktion ~15€ auf sich?

Vielleicht Scheinwerfer einstellen?

https://www.gutefrage.net/.../...-code--einer-autowerkstatt--erklaeren
Hier wird's erklärt.

Ja, der Kraftstofffilter wird über die GFS getauscht. Nach dem Tausch muss die Kraftstoffpumpe anlaufen um das System zu entlüften.

Eigentlich wird mittlerweile alles über den Werkstatttester gemacht.

Weißt jemand „mit erweitertem Inspektion „ gemeint ist? BJ 01.2015 150ps dsg 78000km

Der Knaller bei mir: Öl selbst mitgebracht:

Altölentsorgung: 8€/Liter

Ja und? Meinst du, der Händler hat für die Entsorgung keine Kosten?

Zitat:

@fdohmen schrieb am 4. Januar 2019 um 13:11:43 Uhr:


Ja und? Meinst du, der Händler hat für die Entsorgung keine Kosten?

5€ für die Entsorgung lasse ich gelten. Aber nicht 8 € pro Liter. Das ist eher die Differenz zwischen VW-Ölpreis und dem Mitgebrachten.

Öl mitnehmen und selber (umweltgerecht) entsorgen!

Zitat:

@fdohmen schrieb am 4. Januar 2019 um 13:11:43 Uhr:


Ja und? Meinst du, der Händler hat für die Entsorgung keine Kosten?

dann sollen sie ihn die 4-5l wieder mitgeben. kann er dann kostenlos abgeben an der stelle, wo er das neue öl erworben hat. folgerichtig ist das also pure abzocke und hieß "fick dich mit deinen scheiß eigenen öl"

Die selber entsorgen für 0€

Zitat:

@fdohmen schrieb am 4. Januar 2019 um 13:11:43 Uhr:


Ja und? Meinst du, der Händler hat für die Entsorgung keine Kosten?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass sogar das Gegenteil der Fall ist.

Ein Win-Win Situation: Der Kunde zahlt für die Entsorgung, und der Händler verkauft das Zeug an ein Entsorgungsunternehmen weiter. Welche das denn Ihrerseits auch weiterverkaufen.

Letzlich landet das ganze dann wieder in sog. Zweitraffinerien, oder zu sehr großen Anteilen in der Zementindustrie als sog. Sekundärbrennstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen