Kosten Versicherung

BMW Motorrad

Wieviel zahlt ihr denn für eure Versicherung?

Die haben die Preise erhöht und wollen jetzt statt bisher 110€ sage und schreibe 184€ von mir.
Wohlgemerkt reine Haftpflicht + Abschleppwagendingenskirchen.
Was für verk... Ars...er.

Ich war schon beim Versicherungsmakler, wegen Wechsel. Der hat gesagt, dass ich noch Glück habe.
Die aktuell günstigste liegt bei 210€.
Wohlgemerkt: Spanien

39 Antworten

So, kann ergänzen.

HF SF 20 + TK 150 KM 5.000 = 153€/Jahr.

Ich kann mit den Schadenfreiheitsklassen nicht viel anfangen.
SF 20 steht für wieviel Jahre unfallfrei?

Ich wäre dann bei ca. 30 Jahre unfallfrei. Aber hier gibts das leider nicht. Hier gehen die Preise nur nach oben.

Dann wären wohl die Prozente zielführender.

Bei den Motorradversicherungen, die ich kenne, ist SF 20 die höchste SF-Klasse.
Bei PKW geht es mittlerweile bis SF 50.

Es gibt aber auch den Begriff der schadenfreien Jahre.
Die werden im Hintergrund gezählt, wenn die höchste SF-Klasse erreicht wurde.

Das ist von Bedeutung, wenn man vom Motorrad aufs Auto übertragen möchte.
Dann kann man beim Auto ggf. direkt eine höhere SF-Klasse bekommen, als man vorher beim Motorrad hatte.

Ähnliche Themen

@Oetteken
Ganz verstanden hab ichs immer noch nicht.
Bezieht sich SF auch auf andere Faktoren, wie Fahrzeugmodell, Wohnort, Beruf, gefahrene Kilometer, Garage, etc.?
Das musste ich in D früher immer ankreuzen.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 6. Februar 2025 um 15:07:11 Uhr:


Ich kann mit den Schadenfreiheitsklassen nicht viel anfangen.
SF 20 steht für wieviel Jahre unfallfrei?

SF 20 = 20 Jahre

Die VK ist i.d.R. immer eine SF niedriger als die HP, außer man hatte einen Schaden, dann kann weiter abweichen. Die dazugehörigen Beitragssätze können trotz unterschiedlicher SF gleich bleiben, auch je nach Versicherung, weil ab einer bestimmten SF-Klasse der Rabattsatz nur noch alle 2/3 Jahre geändert wird oder weil die Rückstufung im Schadensfall entsprechend war.

Ist aber eigentlich egal, weil jeder Versicherungsnehmer noch nach weiteren Faktoren einklassifiert wird:
Haus & Hof versichert, Beruf, Beamter, ggf. Neupreis des Bikes, jährliche Fahrleistung, Garage ja/nein, Ehrenamt, ...

Daher immer individuelles Angebot einholen und nicht alle Versicherung machen bei den Vergleichsportealen wie Check24/Verivox mit wie z.B. HUK24 oder bestimmte Sonderkonditionen lassen sich dort gar nicht abfragen/eingeben.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 6. Februar 2025 um 15:28:43 Uhr:


@Oetteken
Ganz verstanden hab ichs immer noch nicht.
Bezieht sich SF auch auf andere Faktoren, wie Fahrzeugmodell, Wohnort, Beruf, gefahrene Kilometer, Garage, etc.?
Das musste ich in D früher immer ankreuzen.

Es gibt verschiedene Faktoren, die für die Höhe des Beitrags wesentlich sind.
Man spricht von harten und weichen Tarifmerkmalen; googel mal danach, sonst wird das hier zu umfangreich.

Unabhängig von diesen Merkmalen, spielt die Schadenfreiheitsklasse eine ganz wesentliche Rolle, weil damit der Beitragssatz von 100 % auf niedigere Beitragssätze sinkt.
Bei Motorrädern gibt es bis zu 20 Jahre Schadenfreiheit Steigerungen der SF-Klasse, bei PKW bis zu 50 Jahre, und bei Anhängern gar nicht.
Wie sich das auswirkt,steht in den für dich gültigen AKB deiner Kfz-Versicherung.

Wenn man z. B. 80 Jahre ununterbrochen einen Kfz-Versicherungsvertrag schadenfrei besäße, könnte man 80 schadenfreie Jahre besitzen, würde beim Motorrad aber nur 20 Jahre, beim PKW nur 50 Jahre angerechnet bekommen.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 6. Februar 2025 um 16:06:30 Uhr:


...
Die VK ist i.d.R. immer eine SF niedriger als die HP,
...

Nöö, das ist nicht so.
Im Gegenteil sogar, wenn man nach einem VK-Schaden zurückgestuft wurde und die VK dann längere Zeit pausiert, dann wird bei Abschluss der VK, die SF der VK der SF der KH angeglichen.

Es gibt ganz unterschiedliche Versicherungen
die einen Machen SF20 Bei Motorräder - die anderen sind da Kreativer
da aber sowieso ziemlich progressiv runter geht - egal!

MfG

Was zählt ist das, was man am Ende zahlt, egal wie die Versicherung das berechnet hat.

Allerdings darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, es gibt nämlich große Unterschiede in den Leistungen.

Deshalb, wie auch schon geschrieben, ein individuelles Angebot einholen. Der Endpreis und natürlich die Leistungen zählen. Sind z.B. die Klamotten, Helm in der Kasko mit abgedeckt, Wildunfälle, Schutzbriefleistungen, andere Versicherungen bei der Gesellschaft als Rabattstaffel. Manchmal macht es sogar Sinn alle seine Versicherungen im Gesamtpaket zu sehen, zu verhandeln. Von der Privathaftpflicht, Hausrat, über Rechtsschutz, Haus&Grund (wenn vorhanden) bis eben zu den Kfz.

Und ganz wichtig jedes Jahr überprüfen, ggf. nachverhandeln, geht in vielen Fälle soger bei den Direktversicherungen.

Ideal ist auch ein Beamter in der Familie 😁

Eine Versicherung ist nur so gut,wenn man den richtigen Versicherngsvertreter hat

Da steckt ein wenig Wahrheit drin. Nur hängt es dann von den Bemühungen dieses Vertreters ab und da gibt es leider große Unterschiede.

Aber sind wir nicht hier um grob mal die Preise zu vergleichen um zu sehen wie die Kostenveränderungen in diesem Jahr aussehen?

Wie gesagt, bei meinen Versicherungen für KFZ´s konnte ich durch nachverhandeln unterschiedlich was gut machen.
Bei einem Vertrag waren es nur wenige Euros und bei anderen bis zu 200€

Leider habe ich noch keine Ergebnisse für Haus/Grund, PV usw. Da verhandelt die Agentur mit der Hauptstelle.
Das tut aber auch hier nix zur Sache. Geht ja um KFZ und speziell hier um Motorrad.

Die Beiden Motorradverträge sind nur um wenige €´s günstiger geworden. aber immerhin und nicht teurer.

Ich habe auch mit Online/Direkt-Versicherungen schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Auf beiden Seiten

Einmal selbstverschuldeter Totalschaden mit dem Motorrad: Zahlung innerhalb 14 Tagen, sogar mehr als ich selbst für die Maschine aufgewendet habe😁

Abholung der Ersatzmaschine an einem Sonntag. Auf der Rückfahrt einen Nagel eingefahren, Restweg auf dem Hänger. Versicherung wurde morgens vor der Abholung mittels Fahrzeugdaten auf mich abgeschlossen. Die Versicherung hat den Rücktransport, obwohl noch auf den Vorgänger angemeldet, organisiert & bezahlt.

Beide Male HUK24

Es geht auch ohne Vertreter

Jörg, ich bin faul, ich lass den Fuzzi für mich arbeiten. 🙂😉

Kein Bock mich um 20 Verträge einzeln zu kümmern.

So jetzt aber zurück zur Versicherungspreisentwicklung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen