Kosten

Audi 80 B3/89

Hallo,

suche gerade einen Audi 80 Avant ab Bj.94 nach Möglichkeit.
Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich für den 2.0E gleich viel Versicherung zahle wie für den 2.6.
Das heißt, ich zahle grade mal 50 Euro mehr für Steuern und den zusätzlichen Kosten für den höheren Benzinverbrauch, stimmt das?

Wieviel sollte ich für das Auto ausgeben?
Dieser hier http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?... würde exakt meinem Bedarfsprofil entsprechen. Der ist zwar leider schon weg, aber grundsätzlich: Ist der Preis ok?
Vielen Dank für Antworten

Fauki

P.S.: ich weiß, dass da gleich ein paar sagen werden "probier mal die Suchfunktion", aber entweder bin ich zu blöd, oder das funktioniert bei mir nicht so richtig...

53 Antworten

Der B4 hat halt ein paar kg mehr auf den Rippen, erst Recht als Avant, deshalb gleicht sich das mit dem Hubraum und der Leistung wieder aus.
Das mit dem lang übersetzten Gang kann ich Dir nicht mehr genau sagen, ist schon etwas länger her, aber mit dem ABK kann man eigentlich auch ab 50km/h im 5. dahingleiten.

Mal vorweg: vielen Dank für Deine geduldigen Antworten!

Klar das mit dem Gewicht!

Der 5. war so, dass du bei 160 km/h ungefähr so um die 4500/min hattest, was bei dem Motor noch sehr angenehm war, zumal der ja nicht mal bei 6000/min richtig laut war, nur ein klein wenig gequält ;-)

Alles in allem ist der 2,0E ne gute Wahl wenn du auf die Kosten schaust. Ich hab aber auch den Vergleich zwischen nem 2,6er Cabrio und meinem 2,0er Coupe und es stimmt echt, dass die V6 einfach nie zu hören sind (mit der Serienauspuffanlage 😁 ), dagegen macht sich der 4-Zylinder gerade bei höheren Drehzahlen doch mal bemerkbar... Ich bin aber sonst sehr zufrieden mit dem Motor, der zieht auch ganz gut, man muss ihn halt nur etwas bei Laune halten.

110km/h sind 3000 umdrehungen
130km/h sind 3500 umdrehungen

könnte also fast hinkommen mit deiner vorstellung. fahr aber nicht schneller kanns also nicht für 160km/h sagen 😉

Ähnliche Themen

Also beim 1,8S war der 5. eh nur ein Schongang, die Vmax hat er auch im 4. erreicht. Beim B4 ist das nicht mehr der Fall.

Nach den Angaben von Titan müsste das trotzdem hinkommen, ist halt auch schneller, der ABK.

Ich habe auf die Drehzahlen bis jetzt noch nie wirklich geachtet, aber irgendwie sieht es bei mir etwas anders aus, meine ich. 3500 Touren bei 130km/h kommen mir auf jeden Fall etwas zu niedrig vor. Oder wurden beim ABK auch unterschiedliche Getriebe verbaut? 😕

noch mal zum Preis: Ich habe für meinen absolut nicht ölenden 2,6 Avant quattro (270tkm) 1600 Euro bezahlt, aber mit ner verbeulten Tür...

Ich weis jetzt nicht, in wie fern das Getriebe bein nicht-quattro anders ist, aber ich finde, mein 5.er Gang is recht kurz, dreht zwar nur 3000 bei 110, hat aber ab 60 km/h noch enorm Anzug im fünften Gang, hätte man länger machen können... Andererseits kann man halt früh hochschalten...

Mir wurde von vielen Quellen gesagt, ein 4-Zylinder hat mit 200tkm sicherlich mehr hintersich als ein 6Zylinder mit 300tkm, was die Haltbarkeit angeht. Gut der Rest des Autos altert ja auch...

Und jo, Doppelairbag ab 94 klingt gut, aber: Normalerweise müssen Airbags nach 10 Jahren getauscht werden, und das ist bei den meisten Fahrzeugen, die man kaufen kann, sicher noch nicht passiert, also haste hier auch doppelte Kosten...

Danke für die Anregung, aber ob ich das dann machen lasse, ist vielleicht eine andere Sache - aber ich habe immerhin die Möglichkeit dazu!
Meinst Du, ein V6 wäre auch zu empfehlen?
Habe gerade nochmal nachgesehen: sogar für den 1.8S würde ich über 500 € Versicherung bezahlen!
Also heißt das: mehr oder weniger sind es Sprit und Werkstatt, die den Unterschied ausmachen. Zwar nicht zu unterschätzen, aber sollte man Glück haben, und ein Auto in sehr gutem Zustand ergattern, bei dem Verschleißteile erneuert wurden und teure Reparaturen wie Kat und dergleichen durchgeführt wurden, kann man sogar relativ (zu den kleinerern Motoren) günstig einen 6-Zylinder bewegen. Klingt irgendwie verlockend...

Kann mir jemand überschlagsmäßg sagen, wieviel denn ein V6 und wieviel ein 2.0E im Monat zu Buche schlagen (natürlich mit allfälligen Repararturen mitgerechnet)?

Reparaturen kann ich Dir nicht sagen, hatte noch keine, aber mit V6 Quattro (der mehr als der normale verbraucht) brauche ich Autobahn 10-12 Liter, Landstrasste Kurzstrecke 13 - 14 Liter... Mittelzügiger Fahrstil In die Stadt fahr ich net 😁

Hallo,

warum wird der ABT immer so dargestellt?
Ohne jetzt wieder große Grundsatzdiskussionen herausfordern zu wollen:
Meiner dreht im 5. Gang etwas über 4.000 U/min bei Tacho 180. Mit den Winterreifen fahr ich nicht schneller.
Verbrauch im Winter so an die 9 l Normal, im Sommer weniger, so eher 8 l.
Ich fahre den Wagen jetzt seit etwa 170.000 km, kenne ihn also schon länger.
Nutze den 5. Gang regelmäßig!
Und bin zügig unterwegs.

Gruß
Frank

das mit den airbags ist totaler schwachsinn. das wurde von audi rewidiert... da sind zwar diese tollen aufkleber im auto... aber die sind nicht mehr aktuell

also wenn du den 6 zylinder haben willst... dann kauf ihn dir. ich sag mir immer: "wenn ich am auto sparen will, dann fahr ich rad oder bahn. aber wenn ich mal auto fahren will, dann will ich auch auto fahren und nicht moped"

dann will ich auch auto fahren und nicht moped"
@ Ulvhedin
Was sol das denn jetzt heißen!?? 😉
Roli

Was ist denn noch aktuell? Airbag Haltbarkeit 10 oder 15 Jahre? Bei mir steht 15 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen