Kosten
Hallo,
suche gerade einen Audi 80 Avant ab Bj.94 nach Möglichkeit.
Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich für den 2.0E gleich viel Versicherung zahle wie für den 2.6.
Das heißt, ich zahle grade mal 50 Euro mehr für Steuern und den zusätzlichen Kosten für den höheren Benzinverbrauch, stimmt das?
Wieviel sollte ich für das Auto ausgeben?
Dieser hier http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?... würde exakt meinem Bedarfsprofil entsprechen. Der ist zwar leider schon weg, aber grundsätzlich: Ist der Preis ok?
Vielen Dank für Antworten
Fauki
P.S.: ich weiß, dass da gleich ein paar sagen werden "probier mal die Suchfunktion", aber entweder bin ich zu blöd, oder das funktioniert bei mir nicht so richtig...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Komm, das glaubst du doch selbst nicht
Kann dir gerne den Kostenvoranschlag von 2 unabhängigen Audi Partnern in Berlin und München schicken ... Aber glaube mir ich fand selbst einen kranken Preis deshalb hab ichs ja auch woanders machen lassen aber bis ich die 800 für beide Seiten gehört habe mussste ich 6 weitere Werkstätten anfahren da waren dann auch rechnungen bis zu 1500 bei einer offenen mit bei.
Zu mir meinte Audi damals auch ca. 900,- (ohne Planen, ohne Ventilschaftdichtungen) + eventuelle Zusatzarbeiten (die laut dem Meister dort so gut wie immer hinzukommen - Bolzen ausbohren etc.). Gute, renomierte freie Werkstätten lagen all inkl. auch so bei 800,- bis 900,-
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Zu mir meinte Audi damals auch ca. 900,- (ohne Planen, ohne Ventilschaftdichtungen) + eventuelle Zusatzarbeiten (die laut dem Meister dort so gut wie immer hinzukommen - Bolzen ausbohren etc.). Gute, renomierte freie Werkstätten lagen all inkl. auch so bei 800,- bis 900,-
900 für deine ABK oder?
Nee nee, für meinen alten 2,8er. Wären die Kosten zwischen ABK und AAH die selben, dann würde ich doch nicht die lahme, brummende Gurke hier fahren 😁 😉
Ähnliche Themen
Für eine oder beide Seiten?
Ach so, sehe ich jetzt erst.....du hast "pro Seite" geschrieben. Ist wirklich etwas übertrieben teuer.
Also meine Preise bezogen sich auf beide Seiten.....exklusive Material, da kommen dann auch noch grob etwa 400,- dazu.
Jau und bei mir waren noch Kopf Planen mit eingeplant von daher ist es ja dann net mehr soooo ein großer Unterschied aber wie gesagt fand den Preis ja selber unverschämt
Das is echt ein absoluter Witz, 2000€ für Kopfdichtungen... ich sollte ne Werkstatt aufmachen.
Ich finde den Unterschied trotzdem ganz schön groß, meine Preise von den 900,- waren nämlich inkl. Planen, Ventilschaftdichtungen und den Krümmerbolzen.
wenn die werkstätten einen kunden nicht kennen gibts immer einen aufschlag hab ich das gefühl....
bei meinem bruder wollten sie nach dem tüv er durch den tüv gefallen ist 1500€ um ihn fit zumachen. als er zur stammwerkstatt ging hats dann nur noch 300€ gekostet
--> ergo bei augenscheinlichen überzogenen kosten rahmen immer ne andere werkstatt aufsuchen...
@schallpegel:
brummende Gurke?
Ist das Dein Ernst? Eigentlich sollte es der bei mir werden! Ich kenn den Motor nicht, aber mein 1.8S fand ich war keine bru.Gu...
Fahr mal ein paar Monate lang einen V6, dann denkst Du genauso 😉
Kann ja sein, aber absolut sind die Vierzylinder von Audi schon ok, oder?
Wenn der ABK zumindest so ruhig läuft wie mein alter 1.8S ist es in Ordnung...
Ja klar, bis auf die Leistung und die Laufkultur sind die ganz OK (wobei ich mir auch keinen ABT holen würde). Einen 1,8S hatte ich auch mal, der lässt sich mit dem ABK ganz gut vergleichen - also Verbrauch und Leistung identisch usw.
Die 115 PS vom ABK lassen sich mit dem hubraum- und leistungsschwächeren 1.8S vergleichen?
Dann will ich noch nen Avant, dann geht da bestimmt nimmer so wahnsinnig viel... Aber ist der 5. auch so lang übersetzt?
Fand ich halt schon sehr gut...