Kosten Selbstabholungspaket
Hallo,
wollt mal hören, was Ihr so für das Selbstabholungspaket bei euerem Freundlichen hinblättern mußtet. Ich habe heute meine Auftragsbestätigung erhalten und da schlägt sich die Selbstabholung mit 420 EUR nieder. Bei der Abholung meines Vorgängerautos in Ingolstadt waren´s nur 220 EUR.
41 Antworten
Bei mir kommen noch Kosten für den Fahrzeugbrief in Höhe von 5,-- € sowie die Zulassung/Kennzeichen mit 177,-- € dazu.
D.h. die ganze Geschichte kostet dann 732,-- €.
Allerdings, wie schon erwähnt, holt mein Händler das Fahrzeug mit dem Abschleppwagen für mich ab.
Wenn ich das Auto selbst abholen würde, wäre ich auch nicht bereit, soviel zu löhnen.
Gruß
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von Silverblue
Bei mir kommen noch Kosten für den Fahrzeugbrief in Höhe von 5,-- € sowie die Zulassung/Kennzeichen mit 177,-- € dazu.
Gruß
silverblue
meine Zulassung, die ich selbst gemacht habe, kostete 99.--€
Wunschkennzeichen 20.--
Zulassung 41.--
Schilder 38.--
Differenz 78.-- toller Lohn für´s Hin-und Herfahren.
Sag mir beim nächsten Mal Bescheid, für den Preis stelle ich mich auch eine Stunde auf´s KVA
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
meine Zulassung, die ich selbst gemacht habe, kostete 99.--€
Wunschkennzeichen 20.--
Zulassung 41.--
Schilder 38.--Differenz 78.-- toller Lohn für´s Hin-und Herfahren.
Sag mir beim nächsten Mal Bescheid, für den Preis stelle ich mich auch eine Stunde auf´s KVA
bis dann....
Wolf
Hi Wolf,
nich jeder hat die Zeit dazu 😉.
Ich abe bei unserem SVA das KFZ-Kennzeichen online abgefragt und mit einem Anruf für 1/2 Jahr geblockt und mein 🙂 hat dann für 90 Euro Paar und nochwas + Märchensteuer all inclusive 😁 zugelassen. Für die MwSt haben wir es dann nicht selber gemacht 😉 schon wegen dem Zeitaspekt.
Vom Gefühl her sind € 177 für Zulassung "leicht überteuert".
Gruß g601.
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
meine Zulassung, die ich selbst gemacht habe, kostete 99.--€
Meine über den Freundlichen inkl. Zulassung, Luxus-Schilder und Wunschkennzeichen kostete EUR 94,- inkl. MwSt.. Musste dabei nichts machen, außer mein Wunschkennzeichen per Internet zu reservieren und ihm die Reservierungsnummer mitzuteilen. Habe dann für die Werksabholung die Schilder im Schilderköfferchen bekommen, die entsprechenden Unterlagen war auch passend aufbereitet.
Ich glaube, die hohen Kosten von Silverblue haben eher etwas mit den ABT-Spezifika zu tun. Ansonsten wäre es Wucher!
Ähnliche Themen
Also, wenn ich das hier so lese, werde ich wohl mal mit meinem "Freundlichen" ein paar nicht so freundliche Worte sprechen müssen. 😠
Bis jetzt hab ich diese Kosten ja nur auf der Auftragsbestätigung stehen.
@ thbe
Der A6 in meiner Signatur ist mein jetziger, der am 27.09.2005 durch einen neuen A6 Avant 4,2 abgelöst wird. 🙂
Gruß
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von Silverblue
@ thbe
Der A6 in meiner Signatur ist mein jetziger, der am 27.09.2005 durch einen neuen A6 Avant 4,2 abgelöst wird. 🙂
Also, wenn sich die EUR 177,- auf einen "normalen" Avant ohne irgendwelche erheblichen Verwaltungsaufwand bereitende Tuning-Sondreintragungssachen beziehen, dann ist das wirklich erheblich zu teuer!
EUR 250 und Abholung in NSU.
Unser Händler wollte überhaupt nicht, dass wir den Wagen selber abholen, hat versucht, uns einen ganz schlechten Termin für die Übergabe zu geben, der sollte erst im Oktober sein. Dann haben wir uns da persönlich hintergeklemmt und bekommen ihn nun am 6.09.! Das ist doch Wahnsinn. Dann wollte er auch 420 EUR für die Selbstbholung haben, doch darauf haben wir uns dann nicht eingelassen. Ser 7. Wagen innerhalb 20 Jahre und immer bar gezahlt sollten eigentlich Grund genug sein...
An alle, die das noch vor sich haben: Vrhandeln, bis der Arzt kommt! Das lohnt sich, wie man sieht.
@28olli:
Das kommt doch ungefähr mit dem Betrag hin, als wenn du ihn dir überführen lassen würdest. Wenn er nicht bereit ist runterzugehen, nehm dir einen Leihwagen und fahr selber hin. Das kommt dich auf jeden Fall günstiger als 130 EUR!
@Nilrem: Wenn man einen Audi A6 mit einer Pizza vergleicht, fährt man dann die Olive??? 🙂 Stimmt, dann lohnt sich die Fahrt auch nicht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Silverblue
Also, wenn ich das hier so lese, werde ich wohl mal mit meinem "Freundlichen" ein paar nicht so freundliche Worte sprechen müssen. 😠
Bis jetzt hab ich diese Kosten ja nur auf der Auftragsbestätigung stehen.@ thbe
Der A6 in meiner Signatur ist mein jetziger, der am 27.09.2005 durch einen neuen A6 Avant 4,2 abgelöst wird. 🙂Gruß
silverblue
also auch noch bei einem 4.2er !!! Da würde ich aber ganz massiv intervenieren. Die Abhol-und Überführungspreise werden hauptsächlich von den einzelnen Händlern diktiert.
Mach da was, da ist ganz viel Luft für Dich drin.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von dennosius
335,00 Euro inkl. MWSt. für die Selbstabholung.
Allerdings nochmal 125 Euro für die Zulassung (mit Schildern etc.) und 12 Euro "Fahrzeugbriefgebühr".
Sagt mal, was habt ihr denn alle für Preise???? Hä?
Für den Fahrzeugbrief habe ich 5.93€ bezahlt, versteh´nun langsam aber alles nicht mehr....
Hi,
laut meinem Auftrag (von dieser Woche)
- 359,99 für die Selbstabholung
(fragt mich nícht wie er auf den Preis kommt)
+ 95,00 für Zulassung und Fahrzeugbrief
(inkl. Wunschnummer)
-- also rund
455,00 EUR
André
Mein Fahrzeugbrief kostete 5.17€.
Inklusive Wunschnummer, inkl. Anmeldung des Neuen TDI und Abmeldung meines alten TDI durch meinen 🙂
429,99 EUR für "Selbstabholerpaket" (Rechnung vom 10.8.05)
Abmeldung des "alten", Anmeldung, Wünschelkennzeichen usw. ohne Berechnung
Prinzipiell ist zu unterscheiden, wann die Rechnung für die "Gebühr" erstellt wurde, denn mein Dealer hat mich bei Bestellung (04/2005) auch darauf hingewiesen, dass diese von AUDI auf ca. 420 EUR angehoben werden.
Nach seiner Auskunft ist das aber nur ein "Durchreichposten" (ich vermute allerdings schon mit Händlergewinn) aber natürlich kann man, wie bei allen Kosten, mit ihm darüber verhandeln. Allerdings hängt seine Bereitschaft vor allem vom vorher ausgehandelten Fahrzeugpreis ab. Bei mir war "das Ende der Fahnenstange" mit einem ganz guten Leasingpreis (nach mehrfachen Angeboten/Verhandlungen mit einigen Autohäusern) und der Zulassungsgebühr erreicht. Wer schon bei einmaligem Nachfragen die Selbstabhol- oder Überführungsgebühr erlassen bekommt, sollte (meistens)nochmal über den möglichen Fahrzeugrabatt nachdenken 😁.
Der komische Preis (,99) kommt bestimmt durch das Hin- und Hergerechne wegen der USt (im System ist ist ein Nettopreis hinterlegt, den wohl jemand nach Abzug der USt nicht gerundet hat, sondern die Restkommastellen einfach weggelassen ).
Ich finde das "Selbstabholerpaket" auch zu teuer, aber kann nichts dagegen machen (und wollte das neue Forum in Neckarsulm mal sehen).
kurzes Fazit: schönes Gebäude, prima Service (Gepäck rumkarren usw.), super lecker Essen, schlechteste (im Sinne von inkompetente) Werksführung (hatte schon 1999 und 2000 eine gemacht), dafür sehr kompetente "Wageneinweisung" (denke jedes mal, ich weiß schon alles, aber da ich doch das ein oder andere Feature habe, gibt es dann doch viele Fragen und gute Antworten (nur auf die Frage, warum es nur noch 2 Speicherplätze für die Sitzmemory gibt nicht 😕 ); war übrigens der gleiche Mensch wie vor 5 Jahren)
Gruß
RLuhde