Kosten Selbstabholerpaket
Liebe 4Gler,
folgende Frage:
Welchen Preis habt Ihr für die Selbstabholung in NSU bzw. in In bezahlt?
Unser 🙂 behauptet, dass sich die Kosten für die Selbstabholung und für die Auslieferung beim 🙂 gleichen.
Der Audi-Service meint hingegen, dass der Händler sich bei Selbstabholung die Kosten für den Autotransport (ca. 250 €) spart. Unser Händler könne jedoch den Preis für die Selbstabholung selbst festlegen.
Stimmt das?
Wie kommen wir an unser Auto, wenn wir keine 700€ für die Selbstabholung in In zahlen möchten?
Danke für Eure Antworten!
MfG Tinchen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sgr8772799
590€ kostet die selbstabholung.
Inkl. vollem Tank, fruehstueck, Mittag essen und Werksführung.
Genau ! Je größer die Familie, desto besser rechnet es sich ... 😁 Auch bei der Werksabholung fallen angeblich "erhebliche Kosten" für die Aufbereitung an. Mir etwas unverständlich, zumindest bei Abholung am Produktionsstandort NSU. 😕 Aber auch das läuft sicher unter der Rubrik Gewinnmaximierung.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Zahle für die Abholung in IN 490€. Habe vorher den Brief bekommen und Zul. selbst erledigt. Kostete knapp 30€ + 32€ für die Wunschkennzeichen. Die nehme ich morgen (!) dann zur Abholung mit und geb die beim Check-in einfach ab ... 😁
So hatte ich das auch vor 4 Jahren bei dem jetzigen 4F gemacht. Damals hatte ich sogar die grüne Plakette im Straßenverkehrsamt gekauft. Diese wollte die nette Damen am Check-In in NSU gar nicht haben - die druckt Audi dort selber aus. Ist das heute auch noch so?
Ggf mache ich die Zulassung dann auch diesmal wieder selber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
- die druckt Audi dort selber aus. Ist das heute auch noch so? ...
Ja. Die fällt bei den üppigen Gebühren noch mit ab. Mal sehen, wann die auch noch wegoptimiert wird ... 😰
Als ich vor gut 10 Jahren meinen ersten Audi in IN abholte, war die Selbstabholung in der Tat günstiger als die Auslieferung zum Händler. Macht IMHO auch Sinn, aber die Nachfrage regelt den Preis und das ist ja auch grundsätzlich OK 🙂
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Als ich vor gut 10 Jahren meinen ersten Audi in IN abholte, war die Selbstabholung in der Tat günstiger als die Auslieferung zum Händler. Macht IMHO auch Sinn, aber die Nachfrage regelt den Preis und das ist ja auch grundsätzlich OK 🙂
meinst, dass die Spedition mehr kostet als die Großfamilien die sich auf das all-you-can-eat im Mövenpick stürzen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
... die Großfamilien die sich auf das all-you-can-eat im Mövenpick stürzen? 😁
Wenn dann 5 oder 6 Personen mit dem A6 nach Hause fahren, kommt schon was zusammen ... 😁
Stell mir das gerade vor, wie die Kelly Family mit einem Sonderzug in NSU einfällt, um einen nackten A1 abzuholen. So dicke kann ja selbst die Audi Marge nicht sein 🙂😁😁😁
Aber mal im Ernst, ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass - vorausgesetzt man hat nicht schon dreimal nachverhandelt - die 🙂 die Zulassungskosten inkl. Nummernschilder gezahlt haben.
Die grüne Plakette war immer schon schön bedruckt vorbereitet, und der nette Audi Mitarbeiter hat die dann nach Rückfrage auf die Scheibe geklebt.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Wenn dann 5 oder 6 Personen mit dem A6 nach Hause fahren, kommt schon was zusammen ... 😁
Das geht momentan nur im Q7 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mbnelken
Aber mal im Ernst, ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass - vorausgesetzt man hat nicht schon dreimal nachverhandelt - die 🙂 die Zulassungskosten inkl. Nummernschilder gezahlt haben.
ja, wer (bei feststehenden Konditionen für das Fahrzeug) dann Nachlass auf die Zulassung bekommt, kann mal davon ausgehen, dass noch einiges an Marge im Fahrzeug "hängen" geblieben ist .... wobei ich sowieso prinzipiell der Meinung bin, dass eine belastbare Geschäftspartnerschaft immer auch noch ein Geschäft für beide Seiten bleiben muss ...
Zitat:
So hatte ich das auch vor 4 Jahren bei dem jetzigen 4F gemacht. Damals hatte ich sogar die grüne Plakette im Straßenverkehrsamt gekauft. Diese wollte die nette Damen am Check-In in NSU gar nicht haben - die druckt Audi dort selber aus. Ist das heute auch noch so?
Ggf mache ich die Zulassung dann auch diesmal wieder selber 🙂
Ja ist es.
...sooo liebe 4Gler,
Vielen Dank für die Antworten. Es scheint sich ein Preis von ca. 580... 590 € heraus zu kristallisieren.
Der Audi-Service hat sich tatsächlich bei meiner Holden zurück gemeldet. Fazit: Die Selbstabholung ist mit Sicherheit günstiger als die Ausliefereung im AH. Der 🙂 bekommt von Audi Schimpfe! 😁😁😁
Nebenbei haben die Damen und Herren bemerkt, dass der 🙂 trotz Wunsch die !!gleichzeitige!! Selbstabholung für die beiden bestellten Audis an unterschiedlichen Standorten (A5 in IN und A6 in NSU) eingetragen hat. --> Doppelschimpfe! 😁😁😁
Mal sehen wann sich unser Verkäufer traut zurückzurufen?
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
...sooo liebe 4Gler,Vielen Dank für die Antworten. Es scheint sich ein Preis von ca. 580... 590 € heraus zu kristallisieren.
Der Audi-Service hat sich tatsächlich bei meiner Holden zurück gemeldet. Fazit: Die Selbstabholung ist mit Sicherheit günstiger als die Ausliefereung im AH. Der 🙂 bekommt von Audi Schimpfe! 😁😁😁
Nebenbei haben die Damen und Herren bemerkt, dass der 🙂 trotz Wunsch die !!gleichzeitige!! Selbstabholung für die beiden bestellten Audis an unterschiedlichen Standorten (A5 in IN und A6 in NSU) eingetragen hat. --> Doppelschimpfe! 😁😁😁
Mal sehen wann sich unser Verkäufer traut zurückzurufen?
MfG Tinchen
Wir haben den A6 in Ingolstadt und den A1 in NSU abgeholt, Kosten ca. 500 EUR.
Ist auf jeden Fall zu emphelen. Man meldet sich an, übergibt die Papiere und die Nummernschilder und spricht den Tagesablaufplan ab (Museum, Werksführung, Essen, Übergabe). Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ein Standort besser wäre, allerdings läuft in NSU alles ruhiger ab, da kleiner. Der Tank ist zwar voll, aber bis nach Hause auch nicht mehr. Was mir gut gefallen hat ist die grüne Plakette mit gedruckten Zeichen (nicht wie beim 😉 handgrschrieben) und die Halter für die Kennzeichen (Vorsprung durch Technik nicht Autohaus ....), ist aber alles Geschmacksache. Den S212 hole ich auch in Sindelfingen ab, noch dazu kostet es beim Stern 0,00 EUR.
Verschoben hierher:
Zitat:
Original geschrieben von bthunder
Habe gestern meinen Dicken geholt und dann zeitgleich die Rechnung für die Werksabholung vom Händler bekommen.Paket Abholung NSU 630 netto
Zulassung 120 nettoWas habt ihr, bzw. eure Firma gezahlt? Bei Mercedes haben wir nie etwas für Abholung, Überführung, Zulassung zahlen müssen, verdient hier der Händler nochmal?