Kosten Seat Leon 1. Inspektion

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

Ich hoffe dass ich das richtige Thema erwischt habe.

Ich hatte meinen Leon BJ 2018 letzte Woche beim ersten Service (Vertragshändler).
Das Auto wurde zwei Jahre alt und hat 23k km.

Die Rechnung hatte mich allerdings etwas schockiert, insgesamt 430€.
Ich hatte mich schon davor etwas informiert und hatte mit ca. 250€ gerechnet.

Der Gesamtbetrag setzt sich wie folgt zusammen:
Inspektion mit Ölwechsel: 300€ (inkl. 125€ Öl)
Pollenfilter ersetzen: 63€ (17€ Arbeit + 46€ Filter)
Wasserabläufe vom Schiebedach geprüft: 16€ -> Okay?
2 Scheinwerfer eingestellt: 16€
GFS / Geführte Funktion: 32,50€

Angemessener Preis oder doch etwas happig?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist fast schon eine unverschämte Preisentwicklung.

Warum kostet das Öl in einer Werkstatt, die in Fässern das Öl kauft, soviel mehr, als wenn ich fünf Liter von der selben Blörre bestelle? Das macht doch kein Sinn.

Sobald ich mir sicher bin, dass ich keine Chance auf Kulanzansprüche mehr habe, werden die Vertragswerkstätten mich nicht mehr sehen. Und mir ist schon klar, dass die Autofuzzies genau mit der Angst arbeiten und damit Kohle machen.

Diese unanständige Höflichkeit ekelt mich an.

Sorry, für den ungefilterten politisch unkorrekten Post.

35 weitere Antworten
35 Antworten

SERVICE selbst machen kostet keine 20€ mit Innenraumfilter, Luftfilter, Scheibenwischwasser, Abläufe säubern (was kaum eine Werkstatt macht). Wenn man auf die Garantie pfeif. Sind eh nur lächerliche 2 Jahre. Wer auch immer sich nen Neuwagen kauft... naja.
Ansonsten in einer freien Werkstatt machen lassen. Wird wohl weit unter 80€ kosten

Ich glaube nicht, dass das alles ist bei einer Inspektion...

Nik

Man bekommt noch die Mobilitätsgarantie von Seat. Die meisten haben jedoch ADAC oder ACE oder andere.
Mehr ist es in der Tat nicht.

Alle die es eben nicht im AH machen, ich wünsche euch viel Erfolg solltet ihr mal einen Schaden haben der noch auf Kulanz oder zumindest ein Teil davon auf Kulanz vom Hersteller hätte gemacht werden können.

Denn halten wir nochmal fest wofür genau ein Service beim Freundlichen auch da ist. ( Ob das in jeder Werkstatt auch so umgesetzt wird, können wir uns streiten oder es lassen )

Der Regelmäßige Service oder auch Durchsicht/Inspektion genannt, dient unter anderem dazu frühzeitig mögliche Mängel, Fehlfunktionen oder Schäden zu erkennen, zu analysieren und zu beheben um größere Fehler, Ausfälle bzw. Beschädigungen zu vermeiden. Der Hersteller hat dadurch in Vertretung seiner beauftragten und geschulten Partnerwerkstätten auch die Möglichkeit Nachbesserungen an seinem Produkt vornehmen zu lassen um eine möglichst störungsfreie Funktion mindestens über den Garantiezeitraum gewährleisten zu können. Der Hersteller gibt über sein Betriebshandbuch zwar Grundlegende Anweisung zur Fahrzeugwartung dem Halter mit an die Hand, kann und darf jedoch nicht erwarten das jeder Nutzer technisch versiert genug ist diese auch befolgen/umsetzen zu können.

Als Beispiel: bei meinem "alten" BMW ( damals 5 Jahre alt ) wurden sogar da noch bei Service kostenfrei "Scheuerstellen" unter Kunststoffverkleidungen behoben, die dazu geführt hätten das der Wagen an diesen Stellen zu rosten anfängt, was dann ein Fall für die Garantie geworden wäre und erheblich mehr gekostet hätte.

Bei neuen und jungen Gebrauchten würde ich da einfach KEIN Risiko eingehen und "die paar Euro" investieren. Etwas ganz anderes ist es wenn der Wagen ein gewisses Alter bzw. eine gewisse Laufleistung hat, dann sehe ich auch kein Problem darin den Service selber zu machen, sofern man weiß was man tut.

Ähnliche Themen

Das ist alles richtig. Weiterhin wird einem auch unfreiwillig neue Software aufgespielt, welche zur Verkürzung der Lebensdauer beitragen kann. Siehe Diesel.
Hat alles Pro und Kontra.

Wo wir grade bei der Inspektion sind.
Ich muss jetzt bei 40 t schon wieder eine machen lassen laut computer ist das richtig?

Und was muss ich alles machen lassen?
Öl Wechsel hätte ich aber laut der Anzeige noch 250 Tage Zeit sprich 1 Jahr.
Und zum Thema Inspektion ich fahr zur freien Werkstatt da hab ich den ersten Öl wechsel für ca. 55 bis 60 Euro bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen