Kosten Ölwechsel
Hallo zusammen,
habe bei letzte Woche den A-Service bei der Mercedes-Niederlassung machen lassen. Kosten für Motoröl: 250,00 €!!!
Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte, aber wenn ich sehe was die Öle mit Mercedesfreigabe auf dem freien Markt kosten, ist dieser Preis doch schon eine Unverschämtheit. Oder?
Werde künftig meine Inspektionen bei einer freien Werkstatt / Bosch-Service machen lassen.
LG
Defensivdriver
Beste Antwort im Thema
Was ein Quatsch. Für Premium Leistung zahle ich gerne. Aber für 08/15 Plörre aus dem Fass zahle ich keine 250.- Euro mehr.
Viel Spaß beim verarschen lassen nur um einen auf dicke Hose machen zu können...
159 Antworten
??? Das Magnet gibt es schon seit 50 jahren
Zitat:
@mikschu schrieb am 27. November 2018 um 20:47:07 Uhr:
??? Das Magnet gibt es schon seit 50 jahren
Baut MB aber seit mind. 1986 nicht mehr ein.
Ok...Andere schon. Wer ist nun besser? Das Magnet hat ja einen Sinn. Ob der noch zeit gemäß ist weiß ich nicht
Vieleicht fischt er ja auch das Alu und Magnesium aus dem Öl ?
Viel Eisen ist ja nicht mehr verbaut.
Und Grauguß ist ja auch nicht Magnetisch
Bleiben nur noch Kurbel und Nockenwelle.
Ähnliche Themen
https://www.motoroel100.de/.../?...
... selbst mit Entsorgungsgebühr bekomme ich beim Freundlichen für exakt das gleiche Öl keine 2 Liter. Den Wucher mache ich auch nicht mit.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 27. November 2018 um 17:56:26 Uhr:
Zitat:
@blechmauernfan schrieb am 27. November 2018 um 17:34:10 Uhr:
Warum ist dann auf der Ablaßschraube ein Permanentmagnet eingebaut?Da ist kein Magnet dran.
Alles wird eingespart, nicht nur der Wagenheber. Danke für den Hinweis.
Die Frage ist doch: Was ist überhaupt magnetisch an den beweglichen Teilen im Motor?. Wie Pfanni schon geschrieben hat.... da ist nicht mehr viel was magnetisch ist. Warum dann noch eine Ablaßschraube die magnetisch ist.
Hat sogar mein 30jähriger nicht drin.
Zitat:
@x3black schrieb am 28. November 2018 um 08:08:32 Uhr:
Die Frage ist doch: Was ist überhaupt magnetisch an den beweglichen Teilen im Motor?..............................................
Die Stahlkolben? Dafür rühmt sich doch Mercedes, den Renault-Motor derart umgebaut zu haben. Auch C180er mit R9M-Motor sind Mercedes.
Späne an der Ölablassschraube würden nur Teile der Mercedesbesitzerschaft verunsichern. 😁
Zitat:
@DeFisser schrieb am 28. November 2018 um 11:26:07 Uhr:
Späne an der Ölablassschraube würden nur Teile der Mercedesbesitzerschaft verunsichern. 😁
Und der war jetzt gut. You made my day!
Moin,
jetzt mal zurück zum Wundermittel MB Öl...
Vorab, ich lass das Öl bei mac oil wechseln.
Wie sieht es denn innerhalb der Garantiezeit bei einem Motorschaden aus?
Oder im Kulanzfall nach der Garantiezeit...
Und kommt mir jetzt noch mit "Das gibt es bei MB nicht, die Motoren halten ewig"
Im Servicenachweis steht Öl angeliefert oder eigenes Öl.
Hat hier schon jemand einschlägige Erfahrungen gemacht?
GARANTIE bleibt erhalten, ich lasse handschriftlich "Originalöl 229.52" auf der Rechnung vermerken
Öl angeliefert ist kein Problem. Ölservice bei MäcOil wäre ein Problem.
Moin,
einschlägige Erfahrung war meine Frage.
Wer kann über behobene Motorschäden auf Garantie bzw. Kulanz berichten, obwohl im elektronischen Servicenachweis Öl angeliefert oder eigenes Öl eingetragen ist?
Mir liegt immer noch die Ansage meiner NDL im Ohr Zitat:
"Wir übernehmen für unsere Leistung Garantie bzw. Gewährleistung und dazu zählt angeliefertes Öl nicht. Schließlich kann in dem Behälter, auch wenn der verschlossen ist, alles mögliche sein. Im Falle eines Schadens können Sie sich aber gerne an den Ölverkäufer wenden" Zitat Ende.
Diese Diskussion ist hier schon so oft geführt worden, nicht noch einmal bitte. Ich bin raus hier.