Kosten Ölwechsel
Hallo zusammen,
habe bei letzte Woche den A-Service bei der Mercedes-Niederlassung machen lassen. Kosten für Motoröl: 250,00 €!!!
Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte, aber wenn ich sehe was die Öle mit Mercedesfreigabe auf dem freien Markt kosten, ist dieser Preis doch schon eine Unverschämtheit. Oder?
Werde künftig meine Inspektionen bei einer freien Werkstatt / Bosch-Service machen lassen.
LG
Defensivdriver
Beste Antwort im Thema
Was ein Quatsch. Für Premium Leistung zahle ich gerne. Aber für 08/15 Plörre aus dem Fass zahle ich keine 250.- Euro mehr.
Viel Spaß beim verarschen lassen nur um einen auf dicke Hose machen zu können...
159 Antworten
Junger Stern heißt ja nicht dass die den Service frisch vor Übergabe machen.
Ich glaub die garantieren nur 3 oder 6 Monate wartungsfreiheit.
Service ist jährlich oder 25tkm.
Okay, dann weiss ich da schonmal bescheid. Danke!
Erlischt die Junge Sterne Garantie wenn ich eigenes Öl mitbringe?
Grüsse
Zitat:
@Mk311
Erlischt die Junge Sterne Garantie wenn ich eigenes Öl mitbringe?
Grüsse
Nein.
Zitat:
@Mk311 schrieb am 19. April 2020 um 20:46:43 Uhr:
Okay, dann weiss ich da schonmal bescheid. Danke!Erlischt die Junge Sterne Garantie wenn ich eigenes Öl mitbringe?
Grüsse
Nein, das Öl muss aber sie passende Freigabe enthalten.
Ich würde drauf achten, falls Sie erwähnen „Kunde lieferte Öl selbst an“ dass dann auch dabei steht, das es eine Freigabe hatte.
Ähnliche Themen
Es gibt freie Werkstätten, die eine Inspektion nach MB- Vorgabe ausführen dürfen und dies im digitalen Servicebericht eintragen können. Der Service ist deutlich günstiger, einfach mal in der Werkstatt nachfragen. Sogar ATU darf das.
Nur, dass die freien Werkstätten dann lediglich den Service machen.
Auf Software-Updates und kleine Reparaturen, die keinen Rückruf wert sind, muss man allerdings verzichten.
Richtig?
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 20. April 2020 um 21:31:34 Uhr:
Richtig?
Richtig. Und bekannte Schwachstellen, wo man besonders hinsieht, kennen die auch nicht.
Und wenn man mal auf Kulanz hofft, wird es auch schwieriger. Denn Kulanz ist nicht wie Garantie geregelt und abgesichert.
Bei Elektronikproblemen sollte man besser mal zu MB gehen, aber auch unter den Vertragswerkstätten gibt es große Pfuscher. Ich fahre schon 50 Jahre Auto und weiss wovon ich rede.
Zitat:
Nur, dass die freien Werkstätten dann lediglich den Service machen.
Auf Software-Updates und kleine Reparaturen, die keinen Rückruf wert sind, muss man allerdings verzichten.
Also mir reicht es vollkommen aus wenn LEDIGLICH der Service gemacht wird.
Unaufgeforderte Software Updates will ich nicht.
Kleinere Reparaturen erledigt auch meine freie Werkstatt