Kosten Neuwagenanschlußgarantie

BMW X3 F25

Kann mir jemand sagen wie hoch die Kosten für die Neuwagenanschlußgarantie für das 3. und 4. Jahr (2 Jahre) nach EZ für den X 3 2.0 D sind.

Ich habe zwar die Garantiebedingungen von BMW gefunden, aber keine Preise.

Gruß Clive

21 Antworten

also wir fuhren vorher 530dA

Soweit ich bisher in Autobild gelesen habe soll sich eine Anschlussgarantie schon "rentieren".

Die Diesel sollen ja fast generell von Problemen mit Abgasrückführung und Verkokung betroffen sein und die Benziner mit Steuerkettenreparaturen die allesamt ins Geld gehen.

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Soweit ich bisher in Autobild gelesen habe soll sich eine Anschlussgarantie schon "rentieren".

Die Diesel sollen ja fast generell von Problemen mit Abgasrückführung und Verkokung betroffen sein und die Benziner mit Steuerkettenreparaturen die allesamt ins Geld gehen.

Auch die Diesel sind vom Steuerkettenproblem betroffen. Bei mir wurde sie nämlich schon geweckselt.

Das ist wirklich bemerkenswert. Wenn schon BMW mittlerweile Motoren baut, die ohne teurere Reparatur keine 100000 km fahren. Ich dachte, als ich in Autobild das Debakel von VW mit dem Dieselabgasproblemen und den Motor- bzw. Steuerkettenproblemen des 1,4 TSI gelesen habe, dass hier erstmals VW für teures Geld den Kunden als Testobjekt missbraucht.

Aber als ich die Probleme bei BMW vernommen habe, da graute mir vor teuren deutschen Neuentwicklungen - wollte ich doch von meinem Mercedes zu BMW "überwechseln". Nun aber habe ich mich entschlossen bei meinem 211er (E 220 CDI) zu bleiben.

Für mich das Allerschlimmste jedoch war zu lesen, dass der Kunde zuerst angelogen wird und das Debakel als "bedauerlicher Einzelfall" oder gar als "Fahrfehler des Kunden" abgetan wird. Erst als sich große Autozeitschriften der Kunden annahmen und man nichts mehr verheimlichen und beschönigen konnte wird "großzügig" Kulanz oder Anschlussgarantie angeboten.

Mir tun die armen Gebrauchtwagenkäufer leid die im Unwissen um die Problematik kaufen (müssen)😕

Ähnliche Themen

Mich kosten die 3 Jahre Euro+ im Anschluß an die Neuwagen - Gewährleistung insgesamt brutto 1.050€. Ist nach kw gestaffelt, ab dem zweiten Jahr ist eine SB von 250€ je Maßnahme fällig...

Zitat:

Original geschrieben von Dido281


Ich habe bei BMW die Neuwagenanschlußgarantie für 36 Monate angefragt.
Heute habe ich für den „BMW X3 xDrive20d“ eine Neuwagenanschlußgarantie für das dritte Jahr (also nur 12 Monate) für 380€ angeboten bekommen.
Gruß Dido

Auf weitere Nachfrage zu den Garantiebedingungen habe ich nun erfahren:

BMW Fahrzeuge mit der „EUROPlus“ Garantie werden durch die „Real Garant Versicherung AG“ versichert.
In den Bedingungen steht:
1.„Grundsätzlich sind im Garantiefall alle Reparaturarbeiten ausschließlich bei dem Garantiegeber durchführen zu lassen.“
2. Reparaturdurchführung durch andere Händler oder BMW Niederlassungen
Für den Fall, dass Sie die Reparatur nicht bei dem Garantiegeber durchführen lassen können, melden Sie dies noch vor Reparaturbeginn ..“

In der Imagebroschüre von „Real Garant“ stehen auch die Ziele:

„Gerade im hart umkämpften Aftersalesgeschäft bietet dieses Langzeit-Garantiekonzept beste Möglichkeiten zur dauerhaften Werkstattbindung..“
„Garantiepakete ermöglichen mehr Kundenkontakte und führen letztlich zu einer höheren, profitablen Werkstattauslastung.“

Also Vorsicht, wer wie ich 370KM entfernt, von der Werkstatt des Neuwagenverkäufers wohnt, sollte besser da nicht abschließen.
PS: Bei meinen Händler wäre auch nur eine Garantieverlängerung von 12 Monaten möglich. (Ich wollte 24 bzw. 36 Monate)

Es ist grundsätzlich ein trauriges Bild für einen Kfz-Hersteller der sich Premium nennt und auch Premiumpreise verlangt - wenn dieser den Abschluss einer Anschlussversicherung empfielt oder verkauft.

Glaubt er doch dann selbst nicht an die verkaufte Qualität seines Produktes - irgendwann werden wir uns wieder daran gewöhnen (müssen) Qualitätsprodukte und nicht nur Verbrauchsprodukte zu produzieren.

Spätestens dann wenn die Chinesen ihren Kaufboom beenden - das wird für die Deutschen bitter🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen