Kosten Kupplung und ZMS tauschen 1262,- !!
Sagt mal kann das sein, das ein Kupplungstausch plus Zweimassenschwungrad 1262,- kostet?
Das ist ja Wahnsinn.
Nur das ZMS kostet schon 638,- ohne Montage.
Unglaublich.
Früher war ne Reparatur von 1000DM schon der Horror.
Jetzt sind 1000 Euro Nichts.
Dachte nicht das ich ein so teueres Auto gekauft habe.
Gruss
Stefan
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
was benutzt du den(n) fürn öl...?
20W50, im Mopped. 😉
Aber ok, heißt ja auch AutoTeileUnger, aber MTU gibt´s leider nicht... 😁
man kann soviel geld sparen, aber manche haben es einfach zuviel 😁
Zitat:
Hallo Stefan,
mal Hand aufs Herz...
Du fällst mir nun schon seit geraumer Zeit auf.
Ständig hast du die nervigsten Fehler an Deinem Auto auszuügeln, dein(e) Händler sind auch Nieten.Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, das Auto zu verkaufen?
Bekomm das nicht in den falschen Hals - irgendwie tust mir langsam echt leidGruß, Jürgen
Hey Jürgen,
habs heute schon mit meiner Frau besprochen ob ich den Wagen behalten soll.
Mal schaun, ein bisschen Geduld ist noch da. Hab leider in der Vergangenheit immer feststellen müssen, das ein anfälliges Auto immer ein solches bleiben wird und nicht auf einmal die Zuverlässigkeit in Person wird.
Von daher betrachtet müsste er wahrscheinlich weg. Wenn er überhaupt einigermassen gut zu verkaufen ist.
Würde dann wahrscheinlich nen A3 Sportback oder A4 2.0TFSI nehmen. Somit wäre dann auch ein anderes Forum mein Platz.
Wie gesagt, jetzt wart ich halt noch a bisserl.
Dennoch Danke fürs Mitgefühl.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Hab leider in der Vergangenheit immer feststellen müssen, das ein anfälliges Auto immer ein solches bleiben wird und nicht auf einmal die Zuverlässigkeit in Person wird.
Nachdem die EuroPlus und BMW gut 7000 Euro in mein Auto gesteckt haben in den leztten 2 Jahren ist seit ein paar Monaten alles in Butter. Vllt. hört Deiner ja auch irgendwann mal auf mit dem Unsinn. 😉
Andere Frage: Hast Du den Eindruck, dass Du sehr sensibel bist und Fehler merkst, die anderen nicht auffallen? War das bei anderen Autos auch so?
Und btw... warum Du auf Audi wechseln willst, ist mir ein totales Rätsel. Ist am 330i was falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
aber MTU gibt´s leider nicht... 😁
Kloar gibbets die. Die haben sogar Motoren mit richtig Leistung. Nur leider verbrauchen die mehr als mein alter A4...
Grüße Stefan
Mein Beileid! 🙁
Aber warum musst du denn das ZMS tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Mein Beileid! 🙁
Aber warum musst du denn das ZMS tauschen?
warscheinlich eingelaufen....🙂
Zitat:
Andere Frage: Hast Du den Eindruck, dass Du sehr sensibel bist und Fehler merkst, die anderen nicht auffallen? War das bei anderen Autos auch so?
Und btw... warum Du auf Audi wechseln willst, ist mir ein totales Rätsel. Ist am 330i was falsch?
Servus Andreas,
bin ich definitv. Das Auto war in seinem Urzustand, mal abgesehen von den Querlenkern und den falschen Federn sicher einigermassen fahrbar. Aber das ist nicht der Anspruch den ich an einen 330i stelle. Einem Fiat verzeiche ich das ein oder andere, einem BMW nicht.
Ich denke ich merke sicherlich sehr viel, vermutlich zu viel. Sollte mal als Testfahrer anheuern. Obwohl, ich glaube Du hättest auch deine liebe Mühe mit meinem...🙂
Audi finde ich nicht schlecht, und bei BMW gibts nichts mehr im Regal was mir gefallen würde, ausser wieder ein 330i ohne Macken. Abgesehen natürlich von M3, 6er usw. aber das sind keine Touring.
ZMS ist laut Aussage von meinem Händler wahrscheinlich defekt. Deswegen hab ich immer so ein Schlagen beim schnellen Ein- bzw. Auskuppeln.
BMW übernimmt evtl. ein paar % am ZMS.
Grüsse
Stefan
Hi Stefan,
ja ich kenne das eben auch, die Werkstatt guckt schon mal komisch, wenn ich bemängele, dass das Türband nach 5 Jahren nicht mehr wie neu ist etc... aber ich habe eben keinen Fiat gekauft, genau das Argument habe ich auch gebracht. 😉
Am krassesten war das mit der rostenden Motorhaube, da hab ich wirklich gedacht ich spinne und hab mich schon nach Audi quattro umgesehen. Die Reaktion und der Service von BMW war jedoch so wie ich ihn erwartet habe und im Endeffekt bin ich sehr zufrieden. Da trägt auch mein Händler einen großen Anteil dran, muss man klar so sehen.
Das Schlagen im Antriebsstrang bei schnellem Kuppeln habe ich auch hin und wieder, je nach Temperatur. Ich käme nicht auf den Gedanken das tauschen zu lasen, wenn ich ehrlich bin. schon gar nicht für über 1000 Euro. Leg die lieber zurück, gib deinen gegen einen anderen 330i (touring) in Zahlung und versuch ein besseres Auto (inkl. EuroPlus) zu finden. Ich halte das für die beste Lösung.
So oder so, viel Erfolg!
Hi Andreas,
vielleicht gar keine so schlecht Idee. Nur hier wo ich wohne ist die Auswahl sehr begrenzt an 330i Touring. Und meist sind sie überteuert.
Muss dann wohl mal einen Abstecher nach München machen.
Alles leider wieder total zeitaufwendig.
Was man nicht alles tut für seine Autos......!
Werde mich auf alle Fälle die neuesten Wasserstandsmeldungen hier posten.
Gruss
Stefan
Also wenn man bundesweit sucht spart man meistens einige Tausender. Und dann holt man ihn eben an nem Wochenende ab. Sehe das alles nicht so problematisch.
Vor allem hat man so an einem Tag/Wochenende einige Tausender gespart.
Ja, aber du musst den Wagen ja erst mal Probefahren.
Kann dir also gut passiern das du da erstmal umsonst hinfährst.
In München z.B. gibts am Wochenende keine Probefahrten. Zumindest im BMW Gebrauchtwagenzentrum.
Ausserdem ist mir meine Zeit seitdem ich Familie habe sehr kostbar geworden.
Sonst hätte ich auch kein Problem in ganz Deutschland rumzufahren um ein Auto zu kaufen.
Würde mir wahrscheinlich sogar noch viel Spass machen 600km auf der Heimfahrt mit nem neuen 330i durch Deutschland zu heizen....🙂
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Ja, aber du musst den Wagen ja erst mal Probefahren.
Kann dir also gut passiern das du da erstmal umsonst hinfährst.
In München z.B. gibts am Wochenende keine Probefahrten. Zumindest im BMW Gebrauchtwagenzentrum.
Ausserdem ist mir meine Zeit seitdem ich Familie habe sehr kostbar geworden.
Sonst hätte ich auch kein Problem in ganz Deutschland rumzufahren um ein Auto zu kaufen.
Würde mir wahrscheinlich sogar noch viel Spass machen 600km auf der Heimfahrt mit nem neuen 330i durch Deutschland zu heizen....🙂Gruss
Stefan
deine familie würde sich aber sicher auch über 3.000 eur mehr haushaltsgeld freuen ;-)