Kosten Klimaleitung wechseln?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen

Wir haben einen 2.0 TDI Sharan 7N, dessen Klimaanlage nur noch heisse Luft produziert (ein Blubbern/Rauschen wie bei einem alten Kühlschrank war kurz davor zu hören). Laut VW Werkstätte ist die Klimaleitung undicht, der Aufwand bei ca. 3h und das Ersatzteil bei €400 (wohl inkl. Neubefüllung etc.). Wenn ich auf der Bucht nach Ersatzteilen dazu suche, komme ich höchstens auf €200... Was hält ihr davon? Bei 210tkm lohnt sich auch nicht mehr alles... 🙂🙄

Danke!

47 Antworten

So, auch ich reihe mich nun wohl hier ein. In vier Wochen etwa 350Gramm vom Kältemittel verloren. Dank Kontratsmittel ist das Leck wohl im hinteren Radkasten im Bereich der Halteschelle zu verorten, wie schon mehrfach hier beschrieben.
Wer kann mir denn mit aktuellen Kosten dienen? Warte gerade, was die freie Werkstatt sagt...

Hallo, haben auch das Problem mit der Klimaleitung nach Hinten und der Undichtigkeit am Halter. Diagnostiziert mit Kontrastmittel. Nur leider ist die Klimaleitung nicht lieferbar.

Der Monteur sagte, dass der Tank abgesenkt werden muss, stimmt das?

Zitat:

@speed_of_corsa schrieb am 12. August 2024 um 14:49:11 Uhr:


Hallo, haben auch das Problem mit der Klimaleitung nach Hinten und der Undichtigkeit am Halter. Diagnostiziert mit Kontrastmittel. Nur leider ist die Klimaleitung nicht lieferbar.

Der Monteur sagte, dass der Tank abgesenkt werden muss, stimmt das?

Der Tank muss abgesenkt werden. Anders bekommt man die Leitung nicht raus.

Bei mir hat die freie Werkstatt abgewunken. Hab dann zum Glück einen Schrauber von VW gefunden, der mir das privat gemacht hat.
Leitung war auch im Lieferrückstand, aber nach einer guten Woche da

Ähnliche Themen

Zitat:

Leitung war auch im Lieferrückstand, aber nach einer guten Woche da

Hi, wann war das? Dieses Jahr '24?

4 Beiträge über deinem steht das Datum!

Genau, war Ende Juni 2024

Hatte die Frage hier schon einmal gestellt aber keine Antwort. Diese Oxidation der Leitung kann man die irgendwie verhindern? Korrosionsschutzwachs drauf machen oder wenn es unter dem Halter ist, irgendwie noch einen Gummi unter den Halter packen das es nicht durchscheuert? Hat schon mal jemand was präventiv versucht? Wäre das ein Versuch wert, ich meine weil die Leitung schwer zu bekommen ist so wie es aussieht.

Die Frage hab ich mir auch gestellt. Mein Schrauber hat die Leitung jetzt mit Klebeband umwickelt im Bereich unter der Schelle. Ob das was bringt weiß ich nicht. Wenn sie wieder 180tkm hält, dann sollte es reichen

@DaMoasta vielen Dank für die Antwort, dann werde ich präventiv wenn Mal Zeit ist die Leitung an den schellen mit nem Gummi versuchen einzupacken. Und werd Hohlraumwachs über die Leitung sprühen,Mal schauen ob es was bringt..

So ich Kram den Thread nochmal aus..

Mich hat es nun auch erwischt..Klimaleitung im Radkasten durch.. unter dem Verstärkungsgummis. Hab nun einen Leistungssatz von Thermotec gefunden

https://m.motointegrator.de/artikel/1937461-hochdruckleitung-klimaanlage-thermotec-ktt160239

Hat den schon jemand verbaut?

Bild #211522571

Kurzes Resumee von mir,

Ich hab den Leitungssatz bestellt und heute eingebaut, an manchen Ecken musste er ein bisschen nachgebogen werden damit er besser passt. hab an manchen Stellen noch einen Gummi umgelegt zum Schutz dort war es sehr eng an der Karosserie. Ich habe für den Satz 135€ bezahlt, Preise steigen momentan schon wieder.

Werde nochmal Bilder machen und einstellen.

Kann also eine Alternative zum Original sein, Dichtigkeitstest steht noch aus.

Zitat:@Stemar24 schrieb am 28. Mai 2025 um 20:48:13 Uhr:

Kurzes Resumee von mir,Ich hab den Leitungssatz bestellt und heute eingebaut, an manchen Ecken musste er ein bisschen nachgebogen werden damit er besser passt. hab an manchen Stellen noch einen Gummi umgelegt zum Schutz dort war es sehr eng an der Karosserie. Ich habe für den Satz 135€ bezahlt, Preise steigen momentan schon wieder.Werde nochmal Bilder machen und einstellen.Kann also eine Alternative zum Original sein, Dichtigkeitstest steht noch aus.

Hi,

Muss auch die Leitung wechseln.

Leider ist die Leitung aus deinem Link nicht lieferbar.

Kannst du was zum Einbau sagen?

Braucht man eine Bühne und muss der Tank abgelassen werden?

Danke

@rici0072

Ja Tank muss definitiv abgelassen werden, und wir haben auch noch den Stoßdämpfer hinten am Achsschenkel gelöst um die neue Leitung besser einfädeln zu können. Ich habe es beim Kollegen auf der Grube repariert. Ohne Grube oder Hebebühne wird es sehr schwierig, da du dann vorne kaum Platz zum Schrauben hast, wenn der Tank unten ist.

Das die Leitung nicht lieferbar ist wundert mich nicht, sind wahrscheinlich gerade wieder sehr viele defekt, und jeder möchte seine Klima wieder haben. Internet durchforsten mit der Thermotec Bezeichnung, vielleicht kannst du sie ja auch direkt aus Polen beziehen? Da sitzt der Hersteller.

Da hab ich sie bei eBay gefunden aber aus England.

https://ebay.us/m/dRZ2zb

Oder bei autodoc auf Benachrichtigen setzen wenn sie wieder lieferbar ist..

Zitat:@Stemar24 schrieb am 26. Juni 2025 um 04:57:13 Uhr:
@rici0072Ja Tank muss definitiv abgelassen werden, und wir haben auch noch den Stoßdämpfer hinten am Achsschenkel gelöst um die neue Leitung besser einfädeln zu können. Ich habe es beim Kollegen auf der Grube repariert. Ohne Grube oder Hebebühne wird es sehr schwierig, da du dann vorne kaum Platz zum Schrauben hast, wenn der Tank unten ist.Das die Leitung nicht lieferbar ist wundert mich nicht, sind wahrscheinlich gerade wieder sehr viele defekt, und jeder möchte seine Klima wieder haben. Internet durchforsten mit der Thermotec Bezeichnung, vielleicht kannst du sie ja auch direkt aus Polen beziehen? Da sitzt der Hersteller.Da hab ich sie bei eBay gefunden aber aus England.https://ebay.us/m/dRZ2zbOder bei autodoc auf Benachrichtigen setzen wenn sie wieder lieferbar ist..

Hi,

Hab die Leitung jetzt endlich bekommen.

Werde es morgen mal versuchen.

Habt ihr nur die 6 Schrauben vom Tank unten gelöst?

Oder oben am Einfüllstutzen auch alles abgemacht?

Mit Tank ablassen meinst du ein paar Zentimeter oder wirklich komplett ab.

Leider ist der Tank noch fast voll, hab da nicht mitgedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen