Kosten Inspektion 60000km beim Vertragshändler

Kia Ceed

Hallo zusammen,
Bei meinem Proceed wird jetzt die 60.000km (vier Jahre) Inspektion fällig. Laut Kostenvoranschlag soll ich knapp 600 € bezahlen. Findet ihr den Preis gerechtfertigt? Oder wird es jetzt Zeit, sich eine freie Werkstatt zu suchen.

Gruß Dominik

KV 1
KV 2
49 Antworten

Naja, neue, nicht zugesetzte Luftfilter beispielsweise. Der Motor bekommt einfach besser Luft.

Mal ne ganz andere Sache, jetzt gibt es ja einige Schrauber hier. Wie verhält sich die Inspektion denn, wenn etwaige Teile vorher selbst oder durch eine andere Werkstatt getauscht wurden? Arbeiten die den Service Bericht trotzdem ab, also neuer Benzinfilter rein obwohl ein neuer drin ist? Oder muss/reicht es wenn man Rechnungen der Originalteile vorlegt ?

Also ich werde vorher gefragt, was nicht gemacht werden soll...Wischi-Waschi-Wasser, Scheibenwischer z.B. , ansonsten musst es halt sagen...
Gruß jaro

Ja OK, interessant. Ich dachte halt, alles was nicht bei der Inspektion gemacht wird (auf Kundenwunsch), legt Kia einem später bei einem Garantiefall ggf. negativ aus.

Ähnliche Themen

Wenn Du den Ölwechsel verweigerst, ist die Garantie natürlich dahin, wenn es danach zu einem Motorschaden kommt.

Mit abgelehntem Spritzwasserfrostschutz wird Dir das sicher negativ ausgelegt, wenn Dein Scheibenwaschbehälter einfriert und platzt, das ist schlicht dann Dein eigenes Verschulden und Kia kann nichts dafür. Ansonsten hat das aber nichts mit der Garantie zu tun, ich sage das auch immer explizit bei jeder Inspektion und erspare mir den Spritzer (Zauber-)Zusatz für 10€.

Wenn Kia aber sagt, dass sie den Garantiefall für ein defektes Getriebe ablehnen, weil Du bei der Wartung keinen Waschwasser-Scheibenzusatz zugelassen hast, dann wird ihnen jeder Richter der Welt den Hosenboden stramm ziehen, weil sie so nun ganz offensichtlich versuchen, sie aus einem Garantiefall herauszuwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen