Kosten für Service bei MB-Niederlassung
Ich bin schon bereit gesalzene Preise für gute Leistung zu bezahlen.
Aber zuletzt kam mir die Rechnung bei meiner Niederlassung für den Service doch recht hoch vor:
Assyst B: 680,00 €
Bremsflüssigkeit erneuern: 140,00 €
Getriebeöl und Filter wechseln: 870,00 €
TÜV + AU: 175,00 €
Reifenwechsel + Einlagern: 160,00 €
Summe: 2.025,00 EUR
Der Getriebeölwechsel, Reifeneinlagerung und Bremsflüssigkeitswechsel kosten satte 20% mehr als noch vor 4 Jahren.
Mittlerweile kosten selbst die Wischerblätter bei MB 77,- EUR, hingegen bei Amazon die von Bosch 27,- EUR.
Kommt nur mir das irgendwie etwas extrem vor?
57 Antworten
Zitat:
@de66ka schrieb am 25. April 2024 um 00:22:54 Uhr:
Zitat:
473,43 € inkl. vier Reifen und RDK Sensoren? Viel Spaß mit dem Dacia 😁
Wenn Du meinst - ist allerdings ein SLK 250 CDI mit den AMG 18" Rädern.
Das glaubst du wahrscheinlich selber nicht 🙂 vier Reifen , wenn du das billigste vom billigen nimmst bist du bei 300€ + Sensoren kostet einer 45€ ....na ja vielleicht hast du ja gebrauchte genommen 🙂
Oh man .......Märchenerzähler.
Ich hab das 9G und hab für die Getriebespülung 520€ bezahlt , allerdings nicht bei MB . Wenn man mal über den Tellerrand drüber schaut gibt es auch andere Werkstätten die gute Arbeit machen.
Wieso "Märchenonkel"?
Ab Werk waren in meinem SLK (EZ 2015) 4 Radsensoren Schrader 3012 verbaut. Dessen Nachfolger und passend für den SLK ist nun der Schrader 3013.
Den kann jedermann z.B. bei Daparto für 22,35€ das Stück käuflich erwerben.
Wenn Du aber gerne mehr dafür bezahlst, sei es Dir unbenommen.
Zitat:
@de66ka schrieb am 25. April 2024 um 00:22:54 Uhr:
Wenn Du meinst - ist allerdings ein SLK 250 CDI mit den AMG 18" Rädern.
CDI Fahrer, ich hätte es wissen müssen, leben meistens in ihrer eigenen Welt. Quasi die E-Auto Fahrer von gestern 😁
Zitat:
Die diesjährige Inspektion hat mich 473,43 Euro gekostet, inklusive Innenraumfilter, Ölfilter, 6,5 Liter Öl, 4 Reifen und 4 RDKS-Sensoren -).
Na dann stellen wir mal eine Überschlagsrechnung auf:
Öl ca. 40 €
Ölfilter 5 €
4 RDKS-Sensoren (günstig) 90 €
Innenraum / Pollenfilter min. 20 €
--------------------------------------------
Zwischensumme = 155 €
Rest für Reifen und Montage = ca. 320 €
4 Stk 18" Reifen ohne Montage = 170 € , wenn man die "billigsten" China Kracher mit 225/40/18 rundrum nimmt. (mit denen ich keine Schubkarre bereifen wollte, geschweige ein Fahrzeug in der Preisklasse mit der Leistung)
Also 150 € für die Arbeitszeit des Öl- und Filterwechselns sowie für die Montage der Reifen !
Wo entlang der polnischen Grenze wohnst Du ?
Ähnliche Themen
Da steht nicht, das er für diesen Kurs "hat machen lassen"...für Selberschrauber ist das machbar...mache ich mit allem, was ich selber erledigen kann, auch so...bei allen 3 Autos...was ich nicht selber erledigen kann/will, geht dann in die Werkstatt.
Zitat:
Da steht nicht, das er für diesen Kurs "hat machen lassen"...
Das ist korrekt, ich dachte das ginge aus dem Kontext meiner Beiträge zu dem Thema hervor. War wohl mißverständlich.
Für das Geld ginge das vermutlich nur mit nochmals günstigeren Teilen und bei der Fa. "Schwarz und Sonntag".
Zitat:
@Picard155 schrieb am 24. April 2024 um 14:44:58 Uhr:
Kommt so nicht hin, beim spülen wird optimalerweise zzgl. 3-4 Liter gerechnet. Original Mercedes Öl nach 236.15 kostet bei ebay schon 122,-€ für neun Liter, sind so schon 13,55€/L. Über MB Vettragshändler zahlst Du locker 15,-€ plus Steuer, also ca. 18,-€. Ergibt dann 252,-€ für 14 Liter Öl.
Rechnet man die 18AW = 90Minuten zum Stundensatz von 205-230,-€ (hier in Mittelhessen), plus Steuer, landet man bei ca. 400,-€. Rest sind dann Filter, Dichtungen, Schrauben, usw.
Also für mich klingen die 870,-€ plausibel.
Also was stimmt nicht mit dir?
Filter und schrauben sind keine 100 euro.
warum verteidigst du ein offensichtlich überzogene Rechnung?
Und wie sollte man an der 7g mit 3-4 Liter was spülen können? wie sollte das gehen.
Ich erkenn, du hast kein technische Verständnis, aber Geld um dies ausgleichen zu können.
und Halbwissen aus dem Internet.
Wellcome
Zitat:
@w246
Also was stimmt nicht mit dir?
Filter und schrauben sind keine 100 euro.
warum verteidigst du ein offensichtlich überzogene Rechnung?
Und wie sollte man an der 7g mit 3-4 Liter was spülen können? wie sollte das gehen.
Ich erkenn, du hast kein technische Verständnis, aber Geld um dies ausgleichen zu können.
und Halbwissen aus dem Internet.
Wellcome
Die erste Frage kann ich dir gerne zurück stellen, zusammen mit deinem technischen Unverständnis.
Thema Rechnung verteidigen, das habe ich nie geschrieben, sondern es zeigt die Realität ALLER Vertragswerkstätten.
Zum Thema "Halbwissen aus dem Internet" da frage ich mich gerade was ich die letzten 40 Jahre gemacht habe?!
Und die 3-4 Liter spült jede anständig arbeitende Werkstatt zusätzlich zu der Füllmenge mehr durch um auch den letzten Dreck und Abrieb auszuspülen. Du scheinst noch nie bei einer Spülung dabei oder mal zugesehen zu haben.
So, und nun gehe ich ein 722.6 spülen 😁
Servus
ich bitte dich , mir als dödel zu erklären ob du dann die 4 liter gleich mit reinpumpst, oder (also 14 liter wären dann im Getriebe) oder wie genau wird das gemacht, damit ich es das nächste mal richtig machen?
Danke Gruß Franke
Zitat:
Da steht nicht, das er für diesen Kurs "hat machen lassen"...für Selberschrauber ist das machbar...mache ich mit allem, was ich selber erledigen kann, auch so...bei allen 3 Autos...was ich nicht selber erledigen kann/will, geht dann in die Werkstatt.
Ok, aber selbst dann hab ich nur 400 € für 4 Reifen mit RKS , die ich zu Hause mangels fehlendem Gerät nicht selber machen kann. Und Reifenmontage und Altreifenentsorgung kostet nun mal auch. (RKS + Altreifenentsorgung =25 €/stk)
Bleiben trotzdem nicht mehr als 300 € für die Reifen incl. Montage.
Was für Schlappen sind da drauf ? Darf man das erfahren ?
Ist kein Geheimnis, voilá
- Ölfilter 3,67 €
- Innenraumfilter 6,28 €
- Öl (6,5l RAVENOL VMO SAE 5W-40) 59,12 €
- 4 Reifen (Maxxis Victra Sport) 245/35/18 und 225/40/18 322,54 €
- 4 RDKS Sensoren (Schrader 3013) 81,82
Mit der Entsorgung hast Du natürlich recht, es müssen noch 4x1,50 € on Top (Wertstoffhof des Landkreises). Allerdings wäre beim Öl noch deutlich Einsparpotential. Und die Sensoren habe ich vorsorglich getauscht, da die alten bereits neun Jahre und über 90.000 km auf der Batterie hatten -).
Dann sind wir bei 479,43 €.
Ich bestell Teilweise meine Reifen auch im I-Net ......deine liegen bei diesen zwei Größen OHNE Montage 363.40
Herkunftsland: Maxxis ist eine Marke des taiwanischen Reifenproduzenten Cheng Shin, der 1967 gegründet wurde. Das Unternehmen stellt Reifen aber nicht nur in Taiwan, sondern auch in China, Thailand und Vietnam her.
Aber das nur am Rande .....ohne Entsorgung .....vielleicht sind die Reifen aber auch vom LKW gefallen ....kann ja mal passieren.
Öl kommt ungefair hin , aber ohne Entsorgung
Innenraumfilter Kein Kohlefilter , billig Zeugs ....vom Ölfilter will ich gar nicht sprechen .....könnt mir auch so ein billig Zeugs kaufen , nur dafür ist mir mein Auto zu schade und hat zuviel Geld gekostet.
Hab gerade heute Service an meinem gemacht ......Ravenol RCS 5W 40 ....5L 65€ + Filter MANN 12,49
Da es ein kleiner Service war gab es nicht mehr zu machen. Innenraumfilter von Febi kostet schon 17,68€ ....und das ist nicht Premium .
Aber jeder so wie er will !!!!
Den Thread könnten wir so noch länger weiterführen. Ich habe nicht behauptet, dass die Reifen jeder zu diesem Preis bekommt. Auch liegt es mir fern anzunehmen, dass jeder die Möglichkeit hat selbst Reifen zu montieren.
Und was meinst Du eigentlich mit "Öl kommt ungefähr hin"? Das war aus einem 10 L Gebinde aus dem Ravenol-Online-Shop. Und die Entsorgung ist bei uns kostenlos möglich (nein, nicht im Wald).
Ich hatte zudem lediglich geschrieben, was mich das verwendete Material und damit mein Service gekostet hat. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Aber lass doch bitte in Zukunft die Aussagen ......hey selber schuld wenn man für einen Service soviel bezahlt , ich hab eine Reifenmontier Maschine und eine Grube und mach alles selber !!!!!
Ich mach auch viel selber , stell aber dann keine Preise hier rein .....denn es können nicht alle selber machen !!
Ich finde das völlig überzogen von dir und auf eine Art Angeberei ....hey schaut mal was ich kann ....ihr seid ja alle Blöd wenn ihr diese Preise zahlt .
Und ja wir könnten diese Diskussion ewig führen, daher bleibst du für mich ein Angeber. 😉
Du hast dann aber eine komische Art das Wort "Angeberei" auszulegen.
Es gibt genügend Arbeiten, für die ich professionelle Hilfe brauche, alles was mit KFZ zu tun hat, gehört da halt nicht dazu.
In diesem Sinne.....