Kosten für Nachrüstung auf Euro2/D3
Hallo zusammen,
Ich hab einen schönen B3, 1.8 90PS Benziner im Blick (müsste der PM Motor sein).
Gemacht werden muss jedoch der Zahnriemen, Ölwechsel und eine Nachrüstung auf E2 Norm wegen der KFZ Steuer. Hatte lange Zeit einen B4 der schon einen Kaltlaufregler drinn hatte, jetzt gibt es dafür aber auch Minikats als Alternative. Was für Kosten kommen da roundabout bei einer freien Werkstatt auf mich zu?
Coco
18 Antworten
Naja.. Du kannst bei einem 30 Jahre alten Auto nicht erwarten, das er Fehlerfrei ist. Schon garnicht wenn er bei einem Kiesplatzhändler steht. Etwas eigeninitiative, oder jemanden kennen der Schrauben kannst solltest du, wenn einen Oldtimer kaufst.
Naja, also schlechter Leerlauf kann ganz schön viel sein. Muss man Prüfen, alles andere wäre hier Hellsehen.
Wegem Drehzahlmesser: bei diesem Motor gibts in dem Sinn keinen Nockenwellen/Kurbelwellensensor.
Als Drehzahlsignalgeber gibt es genau einen Sensor, und das ist der Hallgeber im Zündverteiler. Würde der kein Signal rausgeben, dann würde der Audi nicht mehr anspringen da kein Zündfunke.
du hast völlig recht..bin etwas angefixt, da mein B4 ein absolut tolles Auto war.
Hätte ja sein können, dass es ein "bekannter" Fehler sei. Die 80er sind ja alle recht simpel gestrickt..
Keine Antwort auf die Frage geben, aber eine aus der Luft gegriffene Behauptung absondern.
Das sind mir die liebsten...