kosten für motortausch
hallo,
kann mir jemand helfen,
ich möchte gerne den motor aus meinem alten 1,7 D 42kw in den "neuen"1,6 D 37kw umbauen lassen.ich traue mir das selbst nicht zu.kennt sich da jemand aus,was zahlt man dafür in der werktatt oder was kostet sowas wenn man das privat machen lässt.wie lange dauert sowas?
habe mal gehört dass sowas nicht so schlimm sein soll.
danke
tom
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Unfassbar was bei ner simplen Frage um nen Motortausch für ne gequirlte Kacke kommt.
Federführend wieder der allseitsbekannte Spezi.
Sorry um die Vorgaben und Preisangaben auch nur annähernd nachverfolgen zu können reicht ein wenig benebelt nich aus.
Gruß Frank!
52 Antworten
@ TE: hast ne PN...
@ Schrecki: Bei 10.000€ hast Du vielleicht eine leichte Denkblockade... die Karosse bleibt, der Motor muss raus- nicht umgekehrt!!! Motor wechseln heißt, dass der Motor (den der TE schon hat-> also spart er schonmal 3.000€ aus Deiner Rechnung) raus muss und DER REST VOM BUS BLEIBT GLEICH 😁 😁
wer gut richtig ist macht das in 5 stunden:
flüssigkeiten ablassen. batterie ausbauen
motor und getriebe incl abgasanlage vom bus 1 raus
motor und getriebe in abgasanlage vom bus 2 raus
trennstellen sind jeweils:
antriebswellen (vom getriebe ab und dann irgendwie seitlich hochbinden)
wasserkreislauf
luftansaugung
elektrik,
und eben die verbindungen zur karosserie (querträger/getriebelager und die beiden motorhlter links rechts)
schaltgestänge
stütze vom kupplungsnehmer?
kraftstoffversorgung
dann sollten wenn man wirklich wirklich schnell ist ca 2 stunden rum sein.
(der laie brauch das vermultlich für beide antriebswellen an beiden fahrzeugen....)
---------------------
nun motor und getriebe reinbauen
evtl vorher etwas platz schaffen. sprich luftfilterkasten wegbauen.
ansaugung, schläuche, elektrik wieder verbinden.
öl und wasser auffüllen. probelauf incl entlüften..
antriebswellen wieder dran.
wie bereits gesagt tätigkeiten die man evtl mit erledigen kann oder auch muss gibts jede menge.
viele nannte ich ja schon.
weitere wären: motorraum entrosten und neu lacken. motorträger entrosten und neu lacken pder pulvern.
falls die motorlager fertig sind (also die zur aufhängung und nicht die im motor)
->neuerdings gibts für den t3 auch adapter für hydrolager incl der entsprechenden lager. ob er damit etwas ruhiger wird/bzw weniger an der karosse rüttelt gegenüber den standartlagern keine ahnung. die 150 eur könnten aber langfristig 'ne sinnvolle investition sein.
----------------
als laie plan mal lieber für den ersten motor/getriebeausbau einen tag ein. insbesondere, wenn du zwecks absenken von motor und getriebe improvisieren musst.
am zweiten bus dann einen halben tag.
dann zeit für alle möglichen sinnvollen zwischenarbeiten an motor, getriebe, motorraum usw.
und eben wieder 'nen tag für den einbau.
--------------------
zwecks höhe:
auffahrrahmen reichen glaub. der bus kommt ja sobald motor und getriebe auf dem boden sind nochmal einige cm hoch.
wie gesagt
Zitat:
Original geschrieben von papajan
Also, wer gackert, muss auch legen. Welche Teile möchtest Du denn für minimal 500 kaufen bei dieser Aktion? Das würd mich mal interessieren. Kannst Du das mal erläutern?
Gruß Jan
Also... Wenn ich nen Motor schon raus habe, dann mache ich das was mir neuerliches Ausbauen erspart.
Und das war immer so in der Höhe. ZB baue ich nie mehr nen Motor ohne neue WaPu ein. Beim Diesel zu dem Zahnriemen und nach der ESP kann mal auch mal gucken. Neues MÖL, Glühkerzen, Krümmerdichtung nebst Bolzen. Ggf Lima überholen. Das Summiert sich alles. Dafür hat man dann wieder ne Zeitlang ruhe. Aber ich gehöre auch zu denen die zB nur neue Schrauben verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Also... Wenn ich nen Motor schon raus habe, dann mache ich das was mir neuerliches Ausbauen erspart.Zitat:
Original geschrieben von papajan
Also, wer gackert, muss auch legen. Welche Teile möchtest Du denn für minimal 500 kaufen bei dieser Aktion? Das würd mich mal interessieren. Kannst Du das mal erläutern?
Gruß Jan
Und das war immer so in der Höhe. ZB baue ich nie mehr nen Motor ohne neue WaPu ein. Beim Diesel zu dem Zahnriemen und nach der ESP kann mal auch mal gucken. Neues MÖL, Glühkerzen, Krümmerdichtung nebst Bolzen. Ggf Lima überholen. Das Summiert sich alles. Dafür hat man dann wieder ne Zeitlang ruhe. Aber ich gehöre auch zu denen die zB nur neue Schrauben verwenden.
die frage des TE war aber nich, motorausbauen, GENERALÜBERHOHLEN oder ATM, einbauen. sondern zwei motoren raus einen rein. das sollte sogar für ne werkstatt für unter 2000 euro zu schafen sein. für privat schon lange. olli
Ähnliche Themen
@ oeliolli:
Das ist mir alles bekannt. Da der TE aber kein Schrauber ist gestatte ich mir konstruktiv mit zu denken und ihn auf diesen Bereich, eines vorrübergehenden "Sorglospaketes", hin zu weisen. Sonst schreibt er in wenigen Wochen: "550€ für Einbau zum Fester raus geschmissen! Motor muss für Riemenwechseln wieder raus. Warum sagte mir das keiner?" Das wollen wir hier doch nicht, oder?
Dumm rum motzen kann doch jeder! Nur Mitdenken ist leider nicht jedermanns sache. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
@ oeliolli:Das ist mir alles bekannt. Da der TE aber kein Schrauber ist gestatte ich mir konstruktiv mit zu denken und ihn auf diesen Bereich, eines vorrübergehenden "Sorglospaketes", hin zu weisen. Sonst schreibt er in wenigen Wochen: "550€ für Einbau zum Fester raus geschmissen! Motor muss für Riemenwechseln wieder raus. Warum sagte mir das keiner?" Das wollen wir hier doch nicht, oder?
Dumm rum motzen kann doch jeder! Nur Mitdenken ist leider nicht jedermanns sache. 😛
Zitat:
Original geschrieben von oeliolli
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
@ oeliolli:Das ist mir alles bekannt. Da der TE aber kein Schrauber ist gestatte ich mir konstruktiv mit zu denken und ihn auf diesen Bereich, eines vorrübergehenden "Sorglospaketes", hin zu weisen. Sonst schreibt er in wenigen Wochen: "550€ für Einbau zum Fester raus geschmissen! Motor muss für Riemenwechseln wieder raus. Warum sagte mir das keiner?" Das wollen wir hier doch nicht, oder?
Dumm rum motzen kann doch jeder! Nur Mitdenken ist leider nicht jedermanns sache. 😛
na gott sei dank haben wir wenigsten einen der hier für alle und bei allem mitdenkt und das auch noch konstruktiv. 😉
Naja die 10.000 Dollar haben mich auch schon etwas erschreckt,aber ansonsten sind doch die Gedankengäge von "Schrecki doch gar nicht so abwegig.
Moin, so, jetzt mal Butter bei die Fische. Zwei Motoren ausbauen, einen wieder im anderen Auto einbauen, ohne das an den Motoren was gemacht werden soll. Pro Ausbau ca 2 Stunden mit Gabelstapler und Bühne und sauber gearbeitet. Einbau des einen Motors in den neuen Wagen, voraussgesetzt, das beide die gleiche Elektrik haben und alles glattgeht, noch mal ca 3 Stunden, dazu Entlüftung Kühlsystem etc. Wenn Interesse besteht, ich hab die Möglichkeiten.... Gruss Harro
Moin
Schrecki, AT CS kostet ca 1200 Euro, AT KY ca 1600 Euro. Selbst ein JX liegt nur bei 1600 Euro (Motoren Seidel) Wo deine 3000 her kommen, das bleibt in deinem Nirvana hängen denke ich.
Wir haben besagten Umbau gerade hinter uns, allerdings mit einem DJ in einem Syncro. Den dir unbekannten Dichtring (Deine Ahnung in allen Ehren) konnte die Werkstatt auftreiben, werde demnächst näheres posten. In einer Werkstatt gemacht, und weit, sehr weit weg von deinen 10.000 Euro. Wohlgemerkt mit Motor.
Und welchen Riemen bitte kannst du nur tauschen, wenn der Motor draußen ist? Also ich habe bisher alle im eingebauten Zustand wechseln können...
Ansonsten stimme ich Harro voll zu, und biete mich dann auch mal an. Allerdings dann an der dänischen Grenze.
Ja, stimme in soweit zu, wenn ich an einem Motor schon bei bin, dann mache ich auch gleich eine kleine Wartung mit, je nachdem was der Besitzer sich wünscht.
Moin
Björn
Mahlzeit! Unfassbar was bei ner simplen Frage um nen Motortausch für ne gequirlte Kacke kommt.
Federführend wieder der allseitsbekannte Spezi.
Sorry um die Vorgaben und Preisangaben auch nur annähernd nachverfolgen zu können reicht ein wenig benebelt nich aus.
Gruß Frank!
ich denke der macht das absichtlich. Sonst hätte er sich ja "der liebe Hans" oder so ähnlich nennen können 😁
Moin zusammen,
nur mal so am Rande, ab 7500€ gibts nen Tdi bei Bernd Jäger
Gruß
Sven
wenn du doch mit nem kumpel,der etwas ahnung hat,ran willst,kann das nicht schaden:
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit! Unfassbar was bei ner simplen Frage um nen Motortausch für ne gequirlte Kacke kommt.
Federführend wieder der allseitsbekannte Spezi.
Sorry um die Vorgaben und Preisangaben auch nur annähernd nachverfolgen zu können reicht ein wenig benebelt nich aus.
Gruß Frank!
Tja, Frank!
Ich gehöre eben zu denen, die versuchen es beim 1. Mal richtig zu machen. Das Du lieber 5mal nen Motor aus-/ einbaust und Du das in je 3h schaffst... DAS kannst du vom TE doch bestimmt nicht erwarten.
Aber vielleicht sagt mal einer was dazu, was geändert werden müsste.