Kosten für Motorhaube lackieren + neue Frontschürze

BMW 3er E91

Was würde es bei einem E91 LCI mit M Paket ungefähr kosten die Motorhaube zu lackieren und eine komplett neue Frontschürze zu kaufen + lackieren und anbauen?

Bei der Motorhaube platzt vorne an der Kante an mehreren Stellen der Lack ab, BMW meint durch Steinschläge. Nun gut, kann man wohl nix machen. Hatte ich bei anderen Fahrzeugen noch nie, obwohl ich mit denen auch schnell gefahren bin.

Und die Schürze muss wohl neu, da ist mir einer reingefahren und abgehauen. Aber BMW meinte es ist nur die Schürze, nix weiter. Alles sehr ärgerlich, aber muss gemacht werden. Werde das wohl erst im Frühjahr angehen, aber möchte schon mal wissen auf was ich mich da einstellen muss, preislich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von simplyray


Hi,

in welchem Bundesland lebst du? Ich hatte Mitte des Jahres auch das Vergnügen mit Fahrerflucht:
http://www.motor-talk.de/.../...eugen-in-hamburg-gesucht-t3968326.html

BMW wollte für die Reperatur ~3.400€ (Kotflügel, Spiegelkappe und Stoßstange neu + Lackieren) haben. Ich bin dann von meiner Versicherung (da der Verursacher nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde es über die VK reguliert) auf eine Fachwerkstatt aufmerksam gemacht worden. Lustigerweise führt diese Werkstatt ALLE Unfallreperaturen für BMW in Hamburg durch, da die Glaspaläste dazu gar nicht im stande sind. Kosten für die Reparatur dort: 1800€ 😰

Mit anderen Worten: hätte ich den Wagen direkt bei BMW abgegeben, hätte irgendein Praktikant meinen Wagen vom Autohaus zur Werkstatt und zurück gefahren und hierfür 1600€ kassiert 😠

Schon interessant, was für einen Quatsch man hier im Forum manchmal liest!😁

Man kann ja wohl nur Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen!😕

Die Preisspanne von 1600 kann keine Werkstatt auffangen, auch nicht wenn der komplette Lohn entfällt.

Ich denke, dass du keine neue Frontverkleidung bekommen hast und die Beilackierung der angrenzenden Karosserieteile zwecks Farbangleichung wurde mit Sicherheit auch nicht durchgeführt. Ist ja auch nicht Bestandteil deiner VK Versicherung. Solche Kosten sind jedoch in der Regel bei den von BMW erstellten KV enthalten, zumal es bei den heutigen Lacken ganz schwierig ist, den genauen Farbton zu erzielen.

Außerdem rechnet der Händler-Seriösität vorausgesetzt-nur das mit der Versicherung ab, was er auch gemacht hat. In vorliegendem Fall würde man mit einer solchen Vorgehensweise Versicherungsbetrug machen.😉

Ich denke, das macht auch bei euch da oben kein BMW Händler!😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simplyray



Zitat:

Original geschrieben von bmw-babbe


Schon interessant, was für einen Quatsch man hier im Forum manchmal liest!😁
Man kann ja wohl nur Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen!😕
Die Preisspanne von 1600 kann keine Werkstatt auffangen, auch nicht wenn der komplette Lohn entfällt.
Ich denke, dass du keine neue Frontverkleidung bekommen hast und die Beilackierung der angrenzenden Karosserieteile zwecks Farbangleichung wurde mit Sicherheit auch nicht durchgeführt. Ist ja auch nicht Bestandteil deiner VK Versicherung. Solche Kosten sind jedoch in der Regel bei den von BMW erstellten KV enthalten, zumal es bei den heutigen Lacken ganz schwierig ist, den genauen Farbton zu erzielen.
Außerdem rechnet der Händler-Seriösität vorausgesetzt-nur das mit der Versicherung ab, was er auch gemacht hat. In vorliegendem Fall würde man mit einer solchen Vorgehensweise Versicherungsbetrug machen.😉
Ich denke, das macht auch bei euch da oben kein BMW Händler!😁

Hallo,

interessant, dass du mir unterstellst ich hätte keine Ahnung, was an meinem Fahrzeug gemacht wurde. Die Frontschürze, die Kappe des Seitenspiegels und der Kotflügel wurden gegen Originalteile von BMW getauscht. Alles wurden fachgerecht lackiert und die Fahrertür mit "beilackiert" um eventuelle Farbunterschiede zu eliminieren. Eventuell hast du es ja überlesen:

Die BMW Autohäuser lassen dort scheinbar selbst Unfallinstandsetzungen durchführen. Wie die Preisdifferenz zu stande kommt, kann ich dir nicht mit Gewissheit sagen. Eventuell lässt sich BMW die lackierten Teile ja von dieser Werkstatt anliefern und montiert sie dann selbst. Den Seitenspiegel hätten sie - obwohl nur die Kappe defekt war - bestimmt auch direkt komplett getauscht. Auf meiner letzten Rechnung von BMW (Wasserverlust) wurde ein Stundensatz von über 120€/Stunde aufgerufen - dadurch ist selbstredend viel Luft nach Oben.

Aber das ist ja auch egal - ich wollte dem Threadersteller lediglich nahelegen, dass er mal die Augen nach Fachwerkstätten in der Gegend aufhält. Diese können nämlich durchaus (wie in meinem Fall) deutlich günstiger bei "gleichwertiger" Arbeit sein.

Ich unterstelle niemandem etwas, kann dir aber mit ruhigem Gewissen sagen, dass bei deiner geschilderten Reparatur der Spielraum-immerhin 1600,00 Euro-nicht stimmen kann!😁

Das mag vielleicht bei Schwarzarbeit möglich sein, aber nicht bei Fachwerkstätten. Auch ist der von BMW vorgegebene Lohn (AW) nicht derart spektakulär, dass entsprechend Luft wäre.

Fazit: Im KV von BMW waren Neuteile kalkuliert, die entweder nicht benötigt oder instandgesetzt wurden!😉

War auch nicht pers. gemeint, weiß aber, wovon ich rede!

Hallo Gurke. 😁

Nachdem mir auf einer Dienstfahrt mit dem eigenen 3er Touring ein Steinchen die Motorhaube verunziert hat, war ich der Meinung, dass mittels SmartRepair diesem "Schandfleck"zu Leibe gerückt werden kann.
Die Lackfritzen waren allerdings anderer Meinung. Da müsse die gesamte Haube lackiert werden. Na ja, ein Schelm, wer dabei Böses denkt, nicht wahr? 😁
Und da die Versicherung meines Arbeitgebers diesen Schaden sowieso übernahm, fuhr ich kurzerhand zur BMW-Werkstatt und ließ mir einen Kostenvoranschlag geben.
Soweit, so gut. 760 Euronen hat die Komplettlackierung der Haube schlussendlich gekostet. 🙄

Echt krass. Und ich dachte die Motorhaube ist immer am günstigsten, weil man die einfach abnehmen kann und nix abkleben muss.

So kann man sich irren. 🙁

...ich habe für die Haube, eine Spiegelkappe und eine Wasserabweiserleiste an der WS beim seriösen Lacker 500,00€ plus Steuer gelöhnt 🙄

Ähnliche Themen

..welche Farbe??🙄

oder spielt das keine Rolle mehr?? 😁

Spackengrau oder so ähnlich 😁

2 Mille

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


2 Mille

..da war dann aber noch ne Beule dabei,oder 2, oder 3,....😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


2 Mille
..da war dann aber noch ne Beule dabei,oder 2, oder 3,....😛

Metallic-Lack;

3 kleine Beulen (nicht größer als ein 2-EURO-Stück) durch runtergefallene Äste beim Parken.

Ist aber schon länger her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen