Kosten für Inspektion, Ölwechsel,...
Moin,
fahre meinen gerade gekauften B8 jetzt einige Wochen und bin ziemlich zufrieden (ca 52tkm).
Leider habe ich beim Kauf nicht im MMI nachgeschaut, wann da die Inspektion fällig wird, dann hätte ich die noch machen lasst. Da steht nämlich jetzt "noch 8000km oder 5 Tage bis zum Service".
Habe das bisher noch nie gehabt, dass das Zeitintervall eher erreicht ist als das km-Begrenzung; der Vorbesitzer ist wohl nicht viel gefahren.
Hab bei Audi gefragt, es würde nur die Bremsflüssigkeit getauscht. Dafür wollen sie fast 280 Tacken haben, was ich schon recht deftig finde.
Da der Wagen noch sehr gut bremst, hier die Frage: Wie essenziell ist der Wechsel? Kann ich damit noch drei Monate fahren und das dann bei der 60.000er-Inspektion machen lassen, oder ist das ein großes Sicherheits-Risiko?
thx
64 Antworten
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q3693160
Genau, gibt genug solcher Threads, und die Angabe vom TE ist mehr als mau, alles muss man sich aus den Fingern Saugen,....Der TE dürfte einen 1.8TFSI haben,....
Generell Variieren die Preise schonmal ob Stadt oder Land, Glaspalast oder kleine Werkstatt,....
Was der Service an sich Kostet kann ich nicht Beantworten.
Ist ein Automatikgetriebe Verbaut wäre der 120TKM Intervall fällig, ca. 350,- - 450,- Aufpreis.
Service Bremsflüssigkeit kann bis ~ 110,- liegen was man so liest, kleine Audi Werkstatt Zahle ich 55,-
Zündkerzen sind alle 90TKM dran, die habe ich nach Kauf bei 65TKM und nach 4 Jahren bei 105TKM Gewechselt.
Kerzen kosten beim :-) ca. 28,- das Stück, Zubehör 4 Stück von Bosch/NGK ca. 27,- - 40,-
Luftfilter ist nach 90TKM dran.
Gehäuse Öffne ich einmal im Jahr und Sauge dort den Dreck raus, ersetze nach 2 Jahren den Filter.
Innenraumfilter ersetze ich einmal im Jahr.
Das ist kein Hexenwerk.
LuFi beim :-) ca. 45,-
Pollenfilter beim :-) ca. 60,-
Soweit ich weiß sind die von MANN, beide zusammen im Zubehör ca. 25,-
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
https://www.amazon.de/.../ref=dp_prsubs_1?...
Also man kann auch kosten Sparen,....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
der Pollenfilter kostet wenig, und tauschen dauert max. 3 Minuten. es ist kinderleicht, und auch keine Werkzeuge sind notwendig!
der Luftfilter ist genauso einfach zu ersetzen.
Wer Schiebedach hat, sollte theoretisch ihn auch warten lassen, aber geht auch DIY.
Wer solche Bagatellarbeiten selber erledigen kann, spart jährlich richtig an Arbeitskosten. auch die :-) rechnen nicht die Wert in Gold für die Verschleißteile. Aber die Arbeitskosten sind manchmal echt krass, egal ob 1.8L TFSI oder (R)S.
Hinweiss: einfach mal auf YouTube schauen, wie verschiedene Sachen gemacht werden. Was sehr einfach ist, wie Möbel von Ikea zusammenschrauben, dann selber machen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
kommt vom TE nochmal was?? Ich bezweifle es... war wohl mehr ne Nebelkerze...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Es ist ein A4 1.8TFSI Baujahr 03/13, Schaltgetriebe, Avant quattro, 120.000 km, Alle Service-Intervalle wurden eingehalten und jetzt wäre halt u.a. Bremsflüssigkeit und Luftfilter dran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hast du eigentlich dein Thema durchgelesen? Es ist vollkommen sinnlos über Servicekosten zu diskutieren, die Gründe stehen auf Seite 1.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Wenn alles eingehalten wurde, Bremsflüssigkeit 3 Jahre nach EZ danach alle 2 Jahre,
2016, 2018, 2020, 2022,...
Luftfilter bei 90Tkm,...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 11. November 2015 um 15:01:55 Uhr:
Meine kosten für den Wagen waren eh niedrig. Inspektionen hatten mich nie mehr als 260€ gekostet.
Der Audi war bei Audi gekauft (da Neuwagen und abgeholt in Neckarsulm).
Waren die Inspektionen bei Audi?
Das hat mich alleine der Ölwechselservice gekostet.
Die letzte Hauptinspektion war über 800 Ocken, allerdings mit Klimamittelwechsel.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 9. November 2021 um 12:54:01 Uhr:
Wenn man Beiträge Zitiert sollte man auch aufs Datum achten!
;-)
Upps, habe ich nachher auch gesehen, ja das waren noch Preise damals.
Ja wird alles Teurer,..!
Ich war der Meinung das der Aktivkohlefilter (Pollenfilter) beim :-) immer so bei 40-50,- lag.
Zumindest der von MANN im Zubehör liegt nachwievor bei ca. ~ 14,-
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 8. November 2021 um 12:17:25 Uhr:
Mal ehrlich, diese Diskussion ist nüchtern betrachtet aber sowas von sinnlos.Leider kommen in letzter Zeit immer mehr solche sinnlosen Themen auf. Eigentlich schade.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Ja, rate mal warum! Beim Audi A4, speziell beim B8 hat sich das Klientel im Laufe der Jahre stark verändert. Ich persönlich gehöre wohl zu den sehr wenigen etwas besser gebildeten Leuten, die noch so "eine alte Möhre" fahren. Die anderen fahren schon längst den 8W, also den Nachfolger, wenn sie nicht gar eine Stufe höher gegangen sind und A6 fahren.
Je billiger ein Auto wird, desto komischer sind die Leute. Das merkt man auch ganz speziell, wenn man so ein Auto inseriert und sich dann die Interessenten telefonisch melden.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 11. November 2021 um 11:02:17 Uhr:
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 8. November 2021 um 12:17:25 Uhr:
Mal ehrlich, diese Diskussion ist nüchtern betrachtet aber sowas von sinnlos.Leider kommen in letzter Zeit immer mehr solche sinnlosen Themen auf. Eigentlich schade.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was macht größere Inspektion bei Audi ca.?' überführt.]
Ja, rate mal warum! Beim Audi A4, speziell beim B8 hat sich das Klientel im Laufe der Jahre stark verändert. Ich persönlich gehöre wohl zu den sehr wenigen etwas besser gebildeten Leuten, die noch so "eine alte Möhre" fahren. Die anderen fahren schon längst den 8W, also den Nachfolger, wenn sie nicht gar eine Stufe höher gegangen sind und A6 fahren.
Je billiger ein Auto wird, desto komischer sind die Leute. Das merkt man auch ganz speziell, wenn man so ein Auto inseriert und sich dann die Interessenten telefonisch melden.
Ja, das merke ich auch.
Was früher der 3er BMW bei bestimmten Leuten war, ist heute der A4 B8.
Zitat:
@HorstGr schrieb am 11. November 2021 um 12:18:48 Uhr:
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 11. November 2021 um 11:02:17 Uhr:
Ja, rate mal warum! Beim Audi A4, speziell beim B8 hat sich das Klientel im Laufe der Jahre stark verändert. Ich persönlich gehöre wohl zu den sehr wenigen etwas besser gebildeten Leuten, die noch so "eine alte Möhre" fahren. Die anderen fahren schon längst den 8W, also den Nachfolger, wenn sie nicht gar eine Stufe höher gegangen sind und A6 fahren.
Je billiger ein Auto wird, desto komischer sind die Leute. Das merkt man auch ganz speziell, wenn man so ein Auto inseriert und sich dann die Interessenten telefonisch melden.Ja, das merke ich auch.
Was früher der 3er BMW bei bestimmten Leuten war, ist heute der A4 B8.
Das kann man so jetzt denke ich mal nicht sagen...
Dumme Menschen gibt es überall und leider fahren die Dummen Menschen nicht nur fahrzeuge die mit F beginnen... (also Ford, Fiat oder Franzosen)
Zitat:
@KKrHB schrieb am 11. November 2021 um 21:03:53 Uhr:
Zitat:
@HorstGr schrieb am 11. November 2021 um 12:18:48 Uhr:
Ja, das merke ich auch.
Was früher der 3er BMW bei bestimmten Leuten war, ist heute der A4 B8.Das kann man so jetzt denke ich mal nicht sagen...
Dumme Menschen gibt es überall und leider fahren die Dummen Menschen nicht nur fahrzeuge die mit F beginnen... (also Ford, Fiat oder Franzosen)
Das sind aber m. E. nicht unbedingt die Dummen, sondern eher die vermeintlich Sparsamen und, bei den letzten beiden, die glauben, etwas besonderes zu fahren.
Um im Thread mal wieder etwas zum eigentlichen Thema beizutragen. War gerade im Glaspalast und habe meinen Audi zur Inspektion + HA/AU abgegeben.
Inspektion beinhaltet "nur" Bremsflüssigkeit und die folgenden Kosten:
Inspektion: 158 EUR (Bremsflüssigkeit+Wechsel)
AU/HU: 125 EUR
Gesamt: 283 EUR
(140TKM, 6. Jahr)
Ich weiß - das mit der Bremsflüssigkeit hätte ich auch günstiger in einer Freien bekommen aber da war/bin ich noch zu bequem.