Kosten für Eintragung beim TÜV

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, mal ne kurze frage, weil die suche nicht so dolle ergebnisse brachte.
Leg mein 2er morgen 60/60 tiefer. nun muss ich das ja auch eintragen lassen.
was muss ich da beim tüv bezahlen?
und was kostet es, wenn ich hingeh und sie mir das aber nicht eintragen wollen (was ich nicht hoffen will !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!).

Achja, ich darf doch dann morgenabend noch fahren? obwohls noch nicht eingetragen ist? man hat doch ein paar tage zeit um bei den tüv zu gehn? oder?

merci im vorraus für antworten

49 Antworten

gib mal deine email addy per pn ...
hab da vor ewigkeit mal was im netz gefunden
nich schön aber man kanns lesen und das reicht ja ..

jetzt versuch ich schon seit gerstern dir ne PN zu schicken, aber da tut sich nichts!
klapt irgendwie nicht dann kommt immer
"wir leigen grade unter motortalk und sind am schrauben"

deshalb auf diesem weg meine e-mail addy
volkswagen_vw_gti@yahoo.de

so, und ich weis jetzt immernoch nicht ob das ok is, wenn ich bei eigetragener tieferlegung das 32er lenkrad ohne eintragen fahren darf, wenn ich serienreifen fahr

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


so, und ich weis jetzt immernoch nicht ob das ok is, wenn ich bei eigetragener tieferlegung das 32er lenkrad ohne eintragen fahren darf, wenn ich serienreifen fahr

ABE gilt nur für serienzustand.

auch bei eingetragender tieferlegung ist die ABE ungültig, d.h. musst zum tüv eine mehrfachabnahme machen.

da wird dann die tieferlegung in verbindung mit dem 32er lenkrad getestet und eingetragen wenn alles ok ist.

ok, dann suche ich jetzt dringenst eine abe
für mein Raid Dion 13 KBA 70155

Hoffe von Kalle-KLE baldig was brauchbares zu bekommen,-)

grüße Christian

Ähnliche Themen

ich hab das ganze mit den reifen/felgen ncoh ncht o verstanden.

die 15" sind das nun serien reifen, oder nachträglich welche?
Denn das Lenkrad darf nur mit abe genutzt werden, wenn serienreifen, serien fahrwerk.

mach doch zur sicher ehit einfahc 15" und das lenkrad rauf.
dann bekommste alles zusammen eingtragen, diesee kombi ist geprüft und du bekommst auch keine probleme mit der polizei.

Also bei uns im TÜV, da wurde nem Kollege von mir auch lenkrad, auspuff, felgen, etc eingetragen.

hatte keine abe fürs lenkrad, aber hats trotzdem eingetragen bekommen, denke mal der tüver hat sich bei kba oder so erkundigt.

Ja, die 15"er sind scheinbar original vom werk ab eingetragen!
Ich würd ja gerne 15"er draufschmeißen nur hab ich ja überhaupt keine :-D
Aber evtl kommen nächten sommer welche drauf, deswegen will ich ja auch sicher sein, dass das drinne bleibt im schein.

Aber momentan hab ich die serien 185er drauf und will die für´n tüv auch drauf lassen!
Muss ich dann mein lenkrad trotz serienbereifung eintagen lassen?

Ach übrigens, bin gerade mit dem Tieferlegen fertig geworden! Sieht richtig geil aus wenn der Golf der Straße 60mm näher ist. Und knüppelhart ist er jetzt🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


Ach übrigens, bin gerade mit dem Tieferlegen fertig geworden! Sieht richtig geil aus wenn der Golf der Straße 60mm näher ist. Und knüppelhart ist er jetzt🙂

wenn ein fahrwerk "knüppelhart" ist, dann ist das kein zeichen, dass das fahrwerk gut ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


Ja, die 15"er sind scheinbar original vom werk ab eingetragen!
Ich würd ja gerne 15"er draufschmeißen nur hab ich ja überhaupt keine :-D
Aber evtl kommen nächten sommer welche drauf, deswegen will ich ja auch sicher sein, dass das drinne bleibt im schein.

Aber momentan hab ich die serien 185er drauf und will die für´n tüv auch drauf lassen!
Muss ich dann mein lenkrad trotz serienbereifung eintagen lassen?

ja, da sich die kombi fahrwerk,lenkrad und reifen geändert hat

Ja, mir gefällts aber!
Und ich glaub auch nicht, dass es schlechter wie das originale ist, obwohls unter 300 Öken gekostet hat.

Hätt natürlich auch leiber en richtig tolles von K&W für 800 mücken oder so! aber man muss sich manschmal auch mit weniger zufrieden geben.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


Muss ich dann mein lenkrad trotz serienbereifung eintagen lassen?

die ABE vom lenkrad ist nur für den serienzustamd gültig.

sobald fahrwerk, rad/reifen-kombi oder lenkrad nicht mehr serienmäßig ist, dann ist eine mehrfachabnahme nötig, d.h. alle 3 komponenten werden zusammen abgenommen.
daran ändert sich auch nichts, wenn du eine tieferlegung mit serienbereifung fährst wo die tieferlegung schon eingetragen ist.

in deinem fall ist die abe vom lenkrad ungültig (sollte auch gleich am anfang stehen), da das fahrwerk nicht serienmäßig ist.
wenn du das lenkrad fahren willst musst du zum tüv und der nimmt dann lenkrad in kombination mit fahrwerk und rad/reifen-kombi ab.

wenn du nächstes jahr die reifen änderst, dann wird das wieder so gemacht, d.h. lenkrad, fahrwerk und rad/reifen-kombi wird abgenommen.

folglich ist es sinnvoller alles auf einmal zu machen, denn das wird deutlich günstiger. 🙂

Ja, das ist schon klar das das alles zusammen besser wäre! aber ich hab ja jetzt erst relativ neue reifen und mir fehlt die knete um grademal eben 15"er mit entsprechender bereifung zu besorgen,-)
dann leiber nächtest jahr nochmal 40 euronen investieren!

Achja, hab ich das richtig verstanden? ich brauche die abe also streng genommen garnicht mehr, weil sie ja eh wegen der tieferlegung ungültig ist? braucht der tüver die nich zum eintragen oder so?
ich glaube besser ist´s wenn ich mir doch sicherheitshalber eine besorg hier aus´m forum und die dann mitnehm.

Noch was...... mal so rein informativ
angenommen ich bekomm das alles hin mit lenkrad eintragen und so was ist wenn ich dann nochmal das originale rein machen will? muss ich dann nochmal zum tüv? oder ist das dann auch ok, obwohl im schein dann das sportlenkrad eingetragen ist

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


Ja, mir gefällts aber!
Und ich glaub auch nicht, dass es schlechter wie das originale ist, obwohls unter 300 Öken gekostet hat.

Hätt natürlich auch leiber en richtig tolles von K&W für 800 mücken oder so! aber man muss sich manschmal auch mit weniger zufrieden geben.

ich will dir auch nicht absprechen, dass es dir gefällt.

ich habe lediglich gesagt, dass ein gutes fahrwerk nicht knüppelhart ist bzw. sein muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen1987


Ja, das ist schon klar das das alles zusammen besser wäre! aber ich hab ja jetzt erst relativ neue reifen und mir fehlt die knete um grademal eben 15"er mit entsprechender bereifung zu besorgen,-)
dann leiber nächtest jahr nochmal 40 euronen investieren!

Achja, hab ich das richtig verstanden? ich brauche die abe also streng genommen garnicht mehr, weil sie ja eh wegen der tieferlegung ungültig ist? braucht der tüver die nich zum eintragen oder so?
ich glaube besser ist´s wenn ich mir doch sicherheitshalber eine besorg hier aus´m forum und die dann mitnehm.

Noch was...... mal so rein informativ
angenommen ich bekomm das alles hin mit lenkrad eintragen und so was ist wenn ich dann nochmal das originale rein machen will? muss ich dann nochmal zum tüv? oder ist das dann auch ok, obwohl im schein dann das sportlenkrad eingetragen ist

also meine mehrfachabnahme von fahrwerk, rad/reifen und lenkrad hat um die 90 euro gekostet. dazu kommen dann noch ein paar euro wegen neuer papieren.

weiß nicht, ob man für 40€ eine mehrfachabnahme irgendwo machen lassen kann...

die abe ist für dich ungültig. würde die dennoch zum eintragen abgeheftet mit den anderen unterlagen mitnehmen. macht immer guten eindruck. 🙂

wenn du das lenkrad eingetragen hast, dann muss es auch drin sein.
wenn du wieder das originale fahren willst, dann muss das sportlenkrad austragen lassen.

bedenke aber immer, dass du beim wieder eintragen vom lenkrad erneut eine mehrfachabnahme machen lassen musst.

hat den schon jemand nur Fahrwerk und lenkrad in seiner mehrfachabnahme gehabt? würde mich mal intresseiren was das löhnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen