Kosten für den Kundendienst nach 2 Jahren

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

nachdem wir unsere A-Klasse (A200 Progressiv) Ende letzten Jahres beim MB-Händler gebraucht erworben haben, steht nun kommenden Monat der erste Kundendienst für uns an.

Heute kam auch glatt die Erinnerung dazu per Mail, inkl. einem Angebot mit folgendem Arbeitsumfang:

Service B mit Plus-Paket durchführen
  • Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
  • Zustand der Frontscheibe prüfen,
  • Zustand der Wischerblätter prüfen,
  • Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
  • Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
  • Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
  • Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
  • Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
  • Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
  • Signalhorn auf Funktion prüfen,
  • Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modeljahr 19/1 kostenpflichtig),
  • Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen,
  • Bremsentest auf Prüfstand durchführen,
  • Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
  • Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
  • Leuchtweitenregulierung auf Funktion prüfen (Fahrzeuge mit dynamischen LED-Scheinwerfern oder Leuchtweiteregler am Schalter Außenbeleuchtung),
  • Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Xenon- oder LED-Scheinwerfern richtigstellen, gegen gesonderten Auftrag),
  • Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (HYBRID Plus),
  • Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer-Reinigungsanlage - Funktionskontrolle,
  • Aktivkohle-Staubfilter erneuern,
  • Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,
  • Reifendruck richtigstellen,
  • Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen,
  • Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,
  • Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,
  • Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,
  • Motor: Öl- und Filterwechsel
  • Bremsflüssigkeit erneuernerneuern

Zusammengefasst:
Material = Aktivkohle-Staubfilter, Ölfilter und Öl und Bremsflüssigkeit
Arbeitszeit = Rest

Der Preis: 469,81 €

Was haltet Ihr von diesem Preis?
Ist der überzogen und was kostet mich ein großer Kundendienst?
Könnt Ihr mir ggf. eine vertrauensvolle Werkstatt im Raum Nürnberg und/oder Umgebung empfehlen?

Vielen Dank vorab.

8 Antworten

Service B ist ein großer Kundendienst. Aber Preis klingt etwas überzogen...

Zum Vergleich: Service A lag bei mir inkl. Öl vom Händler beim A250 bei 300€!

Und hier ist noch das Plus-Paket im Angebot...
Würde ich inklusive Öl nicht als übertrieben ansehen...

Gruß

Ist doch völlig in Ordnung.

Ähnliche Themen

Für Service B okay

Was ist denn der Unterschied, ob man den Kundendienst mit Plus oder ohne Plus durchführen lässt?
Ich kann nur eine Vielzahl von (meines Erachtens) unnötigen "Durchsichten" aus dem Angebot lesen.
Das Haltbarkeitsdatum des Verbandskastens sowie des Reifenlecksprays usw.

Genau das ist das Pluspaket.
Scheibenwischwasser, Zustand Wischer usw. ...

Alles was du selber machst zu Hause...

Gruß

ATU 200 Euro oder..

Deine Antwort
Ähnliche Themen