Kosten für Chiptuning ABT
Ich hab seit Samstag irgendwie das Hirngespinst, im Rahmend der "Abt Power Tage" ehemals "Chip Days" mein Auto chippen zu lassen.
Nun bekommt man auf der "tollen" Website von Abt Alles raus, aber wirklich Alles nur keinen Preis.
Was jemand, was das Tuning normal kostet ??
Die 20 % Rabatt kann ich mir dann auch selber ausrechnen.
Und welcher Abt Stützpunkt ist zu empfehlen ??
Danke und VG.
Krischo ;-)
Beste Antwort im Thema
Das mit dem Chip geht mir auch immer und immer wieder durch den Kopf. Aber alleine die Tatsache, dass Audi in der Garantie explizit Motorenänderungen ausschließt und zugleich ABT eine Gewährleistung "im Rahmen der AUDI Garantie" anbietet, schreit nach Ärger. Hat hier irgendwer schonmal Probleme (zb. Getriebe kaputt) gehabt? Ich gehe fast jede Wette ein, dass ABT an Audi verweisen wird, und Audi mit schönem Gruß an ABT. Und am Ende bist du der Arsch vom Dienst.
In allen bisher bestehende Threads zu diesem Thema wird darauf hingewiesen, dass die Multitronic nicht mehr als 400Nm verträgt. Ein weiteres Risiko, welches das Problem mit der Zuständigkeit/Abwicklung bei tatsächlich auftretendem Schaden nochmal verstärkt.
Mir persönlich ist das echt zu heiß. Noch dazu muss ich mich dann bewusst immer wieder selber fragen: "warum haste nicht gleich nen 3.0er gekauft, wenn dir ein 2.7er nicht ausreicht". Wenn ich bereit bin obiges Risiko einzugehen, dann muss ich auch 6.000€ auf der Kante haben um einen Getriebeschaden zahlen zu können. Ja und dann, kann ich auch direkt mein Auto verkaufen, die 6000€ in die Hand nehmen und mir sofort einen 3.0er TDI kaufen. Dann kannste dir den Chip sparen, hast wahrscheinlich noch Werksgarantie und vor allem deine Ruhe. Ist schwer sich zusammenzureißen, wenn man geil auf was Neues oder auf mehr Power ist... ich weiß...
Grüße
36 Antworten
Das Thema mit dem 2.7 TDI würde mich interessieren. Ich würde es gerne machen, da mir obenrum doch etwas Leistung fehlt, aber die Multitronik macht mir etwas Sorgen.
Wäre nett von jemandem, der das machen lassen hat und seine Erfarungen schildern kann.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
Das Thema mit dem 2.7 TDI würde mich interessieren. Ich würde es gerne machen, da mir obenrum doch etwas Leistung fehlt, aber die Multitronik macht mir etwas Sorgen.
Wäre nett von jemandem, der das machen lassen hat und seine Erfarungen schildern kann.
🙂😁 darum gehts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Ich hab seit Samstag irgendwie das Hirngespinst, im Rahmend der "Abt Power Tage" ehemals "Chip Days" mein Auto chippen zu lassen.
Nun bekommt man auf der "tollen" Website von Abt Alles raus, aber wirklich Alles nur keinen Preis.
Was jemand, was das Tuning normal kostet ??
Die 20 % Rabatt kann ich mir dann auch selber ausrechnen.
Und welcher Abt Stützpunkt ist zu empfehlen ??Danke und VG.
Krischo ;-)
wie wärs denn damit??? der Lars von Leistungerleben.de ist auch mit nem Melkus Sportwagen am Start und Quattro Prüfstand zur Messung ist auch alles vorhanden ich lasse meinen dort auch messen 🙂
Mhhh dem stimme ich zu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
Mhhh dem stimme ich zu
??? das Treffen hat nix mit km/h zu tun die wollen dort halt nur nicht solche Bling Bling Golfs oder rostige Ratten auf dem Treffen haben
Also ich verstehe das nicht so ganz mit ABT und 20% Nachlass. Danach sind es doch immer noch mindestens 50% mehr als andere Tuner verlangen. Und wenn man dann noch Erfahrungsberichte liest... ich war gerade aus Interesse im ABT Konfigurator und habe dort beim A5 2.0 TFSI 180PS eine Steigerung mit einer ABT-Box(!?? so sieht es jedenfalls auf dem Bild aus) auf 275PS gesehen. Klingt ja krass! Das sind 50% Mehrleistung. Aber stolze 2.290 €. Dann habe ich einfach mal nach Erfahrungen gegoogled, auch weil ich wissen wollte, ob es wirklich eine Box ist und bin prompt über sehr unbefriedigende Leistungsmessungen des ABT Tunings gestolpert (http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php/topic,64586.20.html). Das muss jetzt auch nicht repräsentativ sein, aber macht zumindest etwas nachdenklich. Danach habe ich meinen Haustuner (tw Chiptuning) mal angerufen. Der hat mir aus dem Steuergerät - keine Box - max.255 bis 260 PS zugesagt. Und das für den halben Preis. Und wenn es ist, wäre noch ein Upgrade der Turbolader (Turbo Dynamics) möglich (ABT: 4.500 €). Da würde er aber dann auch nicht günstiger sein meinte er, da allein die Lader einfach ihren Preis hätten. Allerdings wären dann statt 310PS bei ABT bis zu 400PS drinnen. Natürlich mit weitergehenden Änderungen. Ohne wäre man bei ca. 330 PS, so seine Aussage.
Als für mich wäre der einzige Grund für ABT die Garantie. Wobei ich die bei meinen Autos (ich fahre seit 12 Jahren nur noch getunte Autos) noch nie hätte in Anspruch nehmen müssen. Ansonsten fühle ich mich den "Kleinen" eh besser betreut, man ist nicht nur "ne Nummer" in der Hotline.
Zitat:
Original geschrieben von Shephard40
Also ich verstehe das nicht so ganz mit ABT und 20% Nachlass. Danach sind es doch immer noch mindestens 50% mehr als andere Tuner verlangen. Und wenn man dann noch Erfahrungsberichte liest... ich war gerade aus Interesse im ABT Konfigurator und habe dort beim A5 2.0 TFSI 180PS eine Steigerung mit einer ABT-Box(!?? so sieht es jedenfalls auf dem Bild aus) auf 275PS gesehen. Klingt ja krass! Das sind 50% Mehrleistung. Aber stolze 2.290 €. Dann habe ich einfach mal nach Erfahrungen gegoogled, auch weil ich wissen wollte, ob es wirklich eine Box ist und bin prompt über sehr unbefriedigende Leistungsmessungen des ABT Tunings gestolpert (http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php/topic,64586.20.html). Das muss jetzt auch nicht repräsentativ sein, aber macht zumindest etwas nachdenklich. Danach habe ich meinen Haustuner (tw Chiptuning) mal angerufen. Der hat mir aus dem Steuergerät - keine Box - max.255 bis 260 PS zugesagt. Und das für den halben Preis. Und wenn es ist, wäre noch ein Upgrade der Turbolader (Turbo Dynamics) möglich (ABT: 4.500 €). Da würde er aber dann auch nicht günstiger sein meinte er, da allein die Lader einfach ihren Preis hätten. Allerdings wären dann statt 310PS bei ABT bis zu 400PS drinnen. Natürlich mit weitergehenden Änderungen. Ohne wäre man bei ca. 330 PS, so seine Aussage.Als für mich wäre der einzige Grund für ABT die Garantie. Wobei ich die bei meinen Autos (ich fahre seit 12 Jahren nur noch getunte Autos) noch nie hätte in Anspruch nehmen müssen. Ansonsten fühle ich mich den "Kleinen" eh besser betreut, man ist nicht nur "ne Nummer" in der Hotline.
hattest du schonma so eine 1 oder 2 Kanal Box von tw chiptuning? gibt es da erfahrungen drüber?
Also das mit der Garantie macht mir auch noch etwas Bauchschmerzen!
War wie gesagt nur ein Hirngespinnst !
Die V-max mit 242 km/h lt. Tacho reicht mir aus, nur der Zeitraum bis zur V-Max könnte etwas flotter von statten gehen, aber mehr geht ja bekanntlich immer.
Ich glaube nicht, dass ich mit meinen 177 PS zum 300+ Owners Day kommen sollte...wäre etwas peinlich ;p
Aber deinen Wagen würde ich schon gern mal live betrachten wollen !
Schade das ich an dem Wochenenden nicht da bin. Hab es ja aus der Sächsischen Schweiz nicht weit.
Vielleicht haben aber meine beiden Sachsen-Nachbarn mal Zeit zu einem Plausch an einem anderen Wochenende...😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Ich glaube nicht, dass ich mit meinen 177 PS zum 300+ Owners Day kommen sollte...wäre etwas peinlich ;p
Aber deinen Wagen würde ich schon gern mal live betrachten wollen !
Zuschauer sind alle Willkommen!!!
Kostet auch nur 3€ Eintritt. Sexergy hat dort Zentrale und Leistungsprüfstand vom sportwagenwerk steht auch zur Verfügung und dort kannst dich informieren wegen einer Leistungssteigerung für weniger Geld... Referenzen stehen genug rum und ich will dort auch auf den Prüfstand
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Zuschauer sind alle Willkommen!!!Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Ich glaube nicht, dass ich mit meinen 177 PS zum 300+ Owners Day kommen sollte...wäre etwas peinlich ;p
Aber deinen Wagen würde ich schon gern mal live betrachten wollen !
Kostet auch nur 3€ Eintritt. Sexergy hat dort Zentrale und Leistungsprüfstand vom sportwagenwerk steht auch zur Verfügung und dort kannst dich informieren wegen einer Leistungssteigerung für weniger Geld... Referenzen stehen genug rum und ich will dort auch auf den Prüfstand
überzeugt !
Ich schnall meinen deifenitiv auf den Prüfstand insofern dies da wirklich möglich ist! ;-))
Noch ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Schweiz bezüglich Garantie oder eben Versicherungsansprüche. Ich hatte in meinen vorherigen a4 3.0 tdi cabrio eine Box eingebaut. DTC oder Fakt Gutachten gab es noch nicht, sollten aber nachgeliefert werden. 2 Tage nach dem Einbau hatte ich einen Unfall (Totalschaden laut Versicherung, heute kann man das Fahrzeug wieder auf Autoscout kaufen) und nein, nicht wegen zu schnellem Fahren oder dergleichen. Man sollte auf Bergstrassen einfach keine SMS schreiben.
Eigentlich kein Thema bezüglich Versicherung, aber seit der Gesetzesänderung April 2011 oder 2010, müssen sämtliche Änderungen eingetragen werden. Wenn nicht, muss die Versicherung nicht zahlen... Prüfen lassen über unsere Rechtsabteilung, ohne Aussicht auf Erfolg. Letztendlich hätte ich auf Kulanz der Versicherung hoffen könne, wenn die aber einen Schaden abweisen können, tun sie es auch. So blieb ich auf dem Schaden sitzen. Was im Nachhinein nicht schlecht war, sonst hätte ich ja nicht das neue Modell ;-)
Nein Spass beiseite, deswegen mache ich das ganze hier in der Schweiz nur noch mit Homologation oder Einzelabnahme.
autsch jetzt hab ich Kopfkino nach diesem Text. alles gelesen und nix verstanden...🙄
ich hatte auch schon mal einen Unfall mit ausgebrannten Fahrzeug und meine damalige Versicherung hat wegen Nichteintragung mir die Teilkasko verwehrt und ich musste meine Vollkasko in Anspruch nehmen und hab dadurch 12000€ eingebüßt.
ein optimiertes Kennfeld hätten die dabei aber nicht mehr erkannt ...
wenn man seine Software optimieren lässt dann gibt es auch ein Prüfprotokoll dazu und mit diesem kann man dann zum TÜV oder Dekra gehen und die Mehrleistung auch eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
autsch jetzt hab ich Kopfkino nach diesem Text. alles gelesen und nix verstanden...🙄ich hatte auch schon mal einen Unfall mit ausgebrannten Fahrzeug und meine damalige Versicherung hat wegen Nichteintragung mir die Teilkasko verwehrt und ich musste meine Vollkasko in Anspruch nehmen und hab dadurch 12000€ eingebüßt.
ein optimiertes Kennfeld hätten die dabei aber nicht mehr erkannt ...wenn man seine Software optimieren lässt dann gibt es auch ein Prüfprotokoll dazu und mit diesem kann man dann zum TÜV oder Dekra gehen und die Mehrleistung auch eintragen lassen.
Sorry, aber ich wollte keinen halben Roman schreiben und habe deswegen partiell abgekürzt ;-)
Bei uns muss das ganze via Strassenverkehrsamt eingetragen werden. DTC oder FAKT Gutachten werden vom Hersteller der Tuningprodukte zur Verfügung gestellt (kostet die aber auch ein Schweinegeld und Aufwand, das für jedes Fahrzeug einzuholen). Damit kann man die Mehrleistung einfach eintragen lassen. Besteht solch ein Gutachten nicht, muss mal eine Einzelabnahme des Fahrzeuges vornehmen, was ziemlich ins Geld geht. Wäre aber bei mir doch um einiges günstiger gewesen, als auf dem Schaden von 40'000 alleine sitzen zu bleiben. Naja wenigstens habe ich jetzt daraus was gelernt...
Nebenbei ein deutsches TÜV Gutachten hatte ich für meine Box, dieses wurde aber von der Versicherung logischerweise nicht aktzeptiert..