Kosten Frontspoilerlippe
Also ich sucher eine V6 Frontspoilerlippe für meinen fahrbaren Untersatz. Ich habe die Hoffnung, dass ich damit Nebelscheinwerfer einbauen kann und trotzdem genug Luft auf den Ladeluftkühler bekomme.
Hat da jemand Erfahrungen mit bzw. einen Preis von dem Ganzen?!?
42 Antworten
Danke für die Antworten. Na ja die Hupe da weg zu bauen dürfte kein Thema sein 🙂 Ich habe auch festgestellt, dass ich zwei Hupen habe, eine wenn die Alarmanlage los geht und die wenn ich sie manuell am Lenkrad betätige die klingt aber anders. Bei meinem Kumpel in seinem 74kw ist die für die Alarmanlage und die am Lenkrad gleich.
Na ja wenn ich mich die Tage an den Einbau wage, werde ich das ganze mal mit Bildern protokolieren und online stellen, hab da schon ganz konkrete Vorstellungen. Wenns klappt sieht man dann eventuell bald auch ein par Diesel mit NSW 🙂
Bild
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
So um das ganze nochmal ein wenig zu konkretisieren (bin fest entschlossen das unmögliche möglich zu machen) wer kann mir sagen was folgendes ist?!?
Bild....also das in der Mitte da 🙂
Das dürfte wohl die Hupe sein. Ein Hochtöner und ein Tieftöner. Das rechts ist der Ausentemperaturfuhler.
http://i9.ebayimg.com/02/i/02/9c/99/cf_1_b.JPG
hier die gibts bei ebay ist aus abs und kostet so um die 77€
Jo die sieht recht gut aus, allerdings hat sie wie so viele anderen keine Öffnungen an der Seite, und grade deshalb wollte ich die V6-Lippe haben, damit ich denn LLK mit genug Luft versorgen kann, wenn ich die eigentlichem Lufteinlässe mit einem Nebelscheinwerfer halb dicht mache.
Ähnliche Themen
Hi!
Wie schon vorgeschlagen, hab ich die Hella NSW auch in die V6-Lippe gesetzt, siehe Signatur. Mit der Rennleitung gibt es keine Probleme! Sieht aber echt gut aus, so tief unten... Das lässt manchen Wagen schneller Platz machen... *g*
Einbau ist nicht zu kompliziert und man kann dieser Anleitung http://www.marvinrabben.de/.../Einbau%20Nebelscheinwerfer.pdf problemlos folgen!
Ja super, danke das macht doch schon was her.
Das sind aber nicht die Tagfahrleuchten oder?
Wie sind die von der Ausleuchtung/Helligkeit? Vergleichbar mit den MicroDE?
Was ham die so gekostet?
Hallo,
ich habe mir die Nebelscheinwerfer in die Hauptscheinwerfer nachgerüstet.
Dazu brauch man "nur" die Nebelscheinwerfereinsätze aus einem defekten Scheinwerfer (links und rechts unterschiedlich) mit Kabelsatz.
Der Einbau ist nicht sonderlich schwer. Nur die Kabel und der Schalter müssen natürlich mit verbaut werden.
Bei meinem Golf EZ 6/2000 war nichts vorverkabelt.
MfG
Jau, fällt bei mir nur wegen Xenon schonmal flach, da ich nen Doppelblinker habe. Ausserdem finde ich das ein Unding schlechthin Nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfer zu tun, da verfehlen sie total ihre Wirkung, keine Ahnung was sich VW dabei dachte.
Also ich bin der Meinung, dass Nebelscheinwerfer unten in die Schürze gehören wenn irgendwie möglich.
Sind die Nebelscheinwerfer, man könnte natürlich auch die Tagfahrleuchten einbauen.
Ich wollte die "externe" Optik, daher kam Nachrüsten in die Hauptscheinwerfer nicht in Frage...
Gekostet haben die im Handel 52€, kommst bei ebay mit Versand auch nicht billiger weg. Kabel und Schalter sind dabei, ich hab mir aber nen originalen mit NSW-Funktion bei ebay für 35€ ersteigert! Der kostet bei VW soweit ich weiß über 60€...
Wie die Ausleuchtung im Vergleich zu den Originalen oder den MicroDE ist, weiß ich nicht! Hab keine Vergleichsmöglichkeit.
Je nachdem wie schräg du sie einbaust, leuchten sie genau den Bereich vor und neben dem Auto aus, der nicht im Bereich ders Abblendlichts liegt! So hab ich´s zumindest....
An der Helligkeit kann man nichts aussetzen, man sollte sie nur nachts bei nasser, nebelfreier Straße nicht einschalten! das würd zu sehr reflektieren/blenden...
Also das ist ja mal eine echte Alternative 🙂 Mal schauen was ich mir zusammenbastel, ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und wenn ich mich für die anderen Variante mit den MicroDE entscheide, schreibe ich auch eine kleine Anleitung wenns gelungen ist 🙂
Jetzt hätte ich mal eine Frage: wie oft braucht man Nebelscheinwerfer?
Mehr sieht man ja sowieso nicht durch sie.
Oh halt wie lernt man in der Fahrschule, früher gesehen werden durch Nebelscheinw.
Denkst Du das es den Aufwand wert ist MrMoretti?
Ich würde es nicht noch einmal machen!
Die V6 Spoilerlippe möchte ich auch montieren, aber aus dem Grund das die Bremse besser gekühlt wird.
Meine teuren gelochten Scheiben sind nur ca. 8000 KM verzugfrei gelaufen.
MfG
Na ja rational kann man sowas halt nicht erklären 🙂 Es ist warscheinlich nur um sie zu haben 🙂 Neh Scherz beiseite ich möchte das wegen der Optik haben und natürlich auch um mich ein wenig von der Masse abzuheben. Funktionell stimmt das Verhältnis zwischen Aufwand sowie Kosten und Nutzen auf der anderen Seite sicherlich nicht, da haste recht.
Wozu braucht man Chromringe am Tacho oder ne W8-Leuchte im Innenraum, oder getönte/beklebte Scheiben?!?! Alles Sachen die sicherlich einen sehr eingeschränkten Nutzen haben, aber Emotional einen großen Wert. Vieleicht bin ich auch einfach ein wenig verrückt - ja warscheinlich ist es sogar so. Warscheinlich fehlt mir auch einfach nur die Frau 🙂
Mein Auto ist neu, ich bin verdammt Stolz drauf, weil es mein erstes Wunschauto ist und es gibt mir jedes mal eine gewisse Befriedigung wenn ich es wieder ein wenig verschönert habe nach meinem Geschmack.
Ist ja auch egal, nennt mich einfach einen Freak 🙂
Sodelle hab heute mit meinem kleinen Projekt angefangen wie auf dem BILD zu sehen. Wurde leider etwas dunkel deshalb isses noch nicht ganz fertig. Die Öffnung muss noch etwas zurecht gebogen werden und ich muss mir mal überlegen ob ich sie so offen lasse, ich befürchte der Ladeluftkühler könnte sonnst zudrdrecken.