Kosten Feldabhilfen etwas?

Opel Astra H

Hallo,

da bei mir aller Wahrscheinlichkeit nach die FAH TIS 1855 (Vibrationen beim Beschleunigen) ansteht, wollte ich fragen ob diese mich etwas kostet?

Gibts da anteilige Kosten oder muss man dies voll bezahlen? Weil Garantie ist ja nicht mehr...

Mein Astra Caravan 1,7 CDTI (Z17DTH) ist aus Ende 04 mit 61000km.

Grüße,
Christoph

18 Antworten

Man bekommt teilweise auch noch Kulanz, auch wenn die Feldabhilfe abgelaufen ist.

Z. B. bei der Radioproblematik hat Opel meist noch die Teilekosten übernommen. Manche Vorbesitzer soll das Problem auch einfach nicht gestört haben... 😕

@der_andere_vom_FOH:
du hast so recht. Wenn man sich mal die Vectra C Federproblematik ansieht, was da manche (U)FOHs produzieren, das ist einfach erschreckend. 😰

Ja, so ist es.

o.T. Gebrochene Federn werden i. d. R. IMMER zu 100 % von Opel auf Kulanz übernommen! Auch daraus resultierende Folgeschäden (verbogene Spurstangen, defekte Lager, kaputte Reifen usw.).

Zitat:

Original geschrieben von der_vom_FOH


Ja, so ist es.

o.T. Gebrochene Federn werden i. d. R. IMMER zu 100 % von Opel auf Kulanz übernommen! Auch daraus resultierende Folgeschäden (verbogene Spurstangen, defekte Lager, kaputte Reifen usw.).

Ist das wirklich so mit den Federn, bei allen Autos?

Vor 2 oder 3 Jahren mussten lt. meinem FOH bei meinem alten Astra F (10 Jahre alt) hinten die Federn gewechselt werden weil diese gebrochen waren. FOH hat eine Seite gewechselt, aber Federn musste ich für bei de Seiten zahlen weil es diese nur im "doppelpack" und nicht einzeln gab.

OT:
Nein, bei nem 10 Jahre alten Astra F wirds wahrscheinlich nix geben.
Aber wenns dir jetzt passieren würde mit nem 10 Jahre alten Auto würd ichs für dich probieren. 😉

Geht um einige Vectra C und paar Corsa C Federn die brechen. Akut seit etwa Winter 08/09. Momentan ist zumindest bei uns ruhiger, vielleicht ist es jetzt vorbei. 😁

DIE werden von Opel kulanzweise eigentlich immer zu 100 % übernommen, incl. Folgeschäden. Wenn du dich mal im Vectra C Forum einliest wirst du sehen, daß einige uFOHs einfach sagen, "keine Kulanz" oder "Kulanz für die Federn - die verbogene Stabistange ist Verschleiß"...
Die Frage ist, was denken die sich dabei. 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen