Kosten Ersatzwagen bei Aktion 93P9
Donnerstag bekomme ich auch das im Titel genannte Update. Der Wagen muss ja wohl da bleiben. Wie war das bei Euch? Habt Ihr den Leihwagen bezahlen dürfen/müssen? Wie seht Ihr das? Ich habe einen Wagen für nicht unbedingt kleines Geld gekauft und damit auch das Recht der Nutzung desselben erworben. Aufgrund nicht von mir zu verantwortender Umstände soll ich den Wagen nun eine gewisse Zeit nicht nutzen dürfen und soll dann für einen Ersatz bezahlen. 😕
17 Antworten
Zitat:
@A6_A8 schrieb am 13. November 2022 um 19:22:12 Uhr:
Die Werkstatt kann nichts für die Kapriolen vom Fahrzeug, können längst nicht alles an den Hersteller belasten, und freuen sich sehr, wenn sie durch ihre Kunden entlastet werden, z.B. durch Übernahme eines Weges (Vorbeibringen statt Abholen lassen) oder Warten, oder Verlegung der Servicemaßnahme auf Zeiten, wo man keinen Ersatzwagen braucht: da wird man gern gesehener Kunde, und es geht vieles eleganter und "mal eben", und mit Freude auf beiden Seiten. Ich bin lieber ein geschätzter Kunde als einer, dem ein Donnerhall vorauseilt..
Der Kunde kann da aber noch viel weniger dafür, oder?
Wenn Du gerne zusätzlich zum ganzen Ärger mit 2 x hin- und zurück zur Werkstatt noch ein Ersatzfahrzeug bezahlst, dann ist das sicher toll für den Händler, aber ansonsten...
Ich bin übrigens bevorzugt ein nicht besonders bekannter Kunde (weil nur zur Inspektion da) und wüßte auch nicht, was da noch "vieles eleganter" gehen sollte...
Ich hab nicht vorgeschlagen, einen Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten selbst zu zahlen. Ich hab nur drauf hingewiesen, dass man mit den Händlern kooperativ deren Aufwand minimieren kann, wenn es für einen selbst keine oder nur eine vertretbar kleine Mühe macht.
Zitat:
@A6_A8 schrieb am 17. November 2022 um 10:48:31 Uhr:
Ich hab nicht vorgeschlagen, einen Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten selbst zu zahlen. Ich hab nur drauf hingewiesen, dass man mit den Händlern kooperativ deren Aufwand minimieren kann, wenn es für einen selbst keine oder nur eine vertretbar kleine Mühe macht.
Wenn ich den Ersatzwagen beim Kauf dazu verhandle, bedeutet das nicht, dass ich das auch vollumfänglich ausnutzen muss. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zum Händler und wir finden immer eine partnerschaftliche Lösung.
Aber das Argument des armen Händlers, der auch nix dafür kann, zieht hier nicht. Wenn Audi (als Verursacher) dem Händler keine Unterstützung bietet, warum sollte ich das für den Händler übernehmen.
Hätte ich mein Auto geleast und wäre ich mit der Zahlung in Verzug, nimmt doch auch keiner Rücksicht auf mich.