Haltbarkeit Wolfram Carbid Bremsen und Kosten E-Tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Mittlerweile müssten doch Erfahrungen vorliegen. wie lange halten die Wolfram Carbid WC Bremsen beim GT oder GT RS und was kostet der Wechsel tatsächlich? Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet!

5 Antworten

Für mich das einzige Bauteil welches eine absolute Katastrophe ist.

Ggf. liegt es auch an was anderem, aber meine hasst Nässe/Regen…

Bremsbeleg vorne ca. 1.000 €

Interessanter wäre doch wie lange die Bremsscheiben halten. Diese werden mit einem Lackschichtdicken Messgerät bewertet. Daher ist ein Verschleiß nicht sichtbar.

Auf der anderen Seite hängt der Verschleiß beim Elektro noch mehr von der der Fahrweise ab als beim Verbrenner.

Die Haltbarkeit sehe ich nicht als problematisch. Das Bremsverhalten bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ist für Unerfahrene sehr problematisch. Das Auto bremst einfach nicht!

Hab auch die normale Stahlanlage genommen, nachdem ich mit dem Testwagen mit WC ne sehr unschöne Situation hatte…. Mehr Kosten für was was nicht richtig funktioniert, nein Danke.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Simpledimple schrieb am 22. Juli 2025 um 18:14:34 Uhr:
Die Haltbarkeit sehe ich nicht als problematisch. Das Bremsverhalten bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ist für Unerfahrene sehr problematisch. Das Auto bremst einfach nicht!

Das mit dem Unerfahrenen würde ich mal im Stadtverkehr stehen lassen, aber wenn man bei 200 km/h auf ein plötzliches Stauende zukommst bringt die Erfahrung nicht viel :-(

Irgendwas an der Bremse zieht Feuchtigkeit und dann Bremst sie mehrere Umdrehungen nicht. Ich habe keine Vorstellung was es ein könnte, aber Beleg kann ich ausschließen und Scheibe mir nicht vorstellen. Es war aber nicht von Anfang an so und ich hab noch nicht aufgegeben :-)

Wenn Du es vermeiden kannst:
normaler GT mit Stahl oder RS mit Keramik

Deine Antwort
Ähnliche Themen