Kosten eines Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute!

Ich bin am überlegen mir einen Audi S5 anzulegen. Gerne würde ich wissen welche monatlichen Kosten (Tank, Versicherung..) mich erwarten würden. Unter der Woche hab ich nicht die Möglichkeit lange Strecken (2 km zur Arbeit) zu fahren (Arbeit und Sport).

Kann mir eine erfahrene Person Infos geben ;-) ?

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Das arme Auto. 2km?!🙄

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@stullek schrieb am 20. April 2015 um 09:57:09 Uhr:


..... sage mir bitte nicht, dass der RS5 halt einfach auf Sprit sparen abgestimmt ist.

Wie jetzt ?... ist er das nicht ? 😁 ... bei der großzügig bemessenen Ansaugung und Saugrohr Gestaltung sollte man das eigentlich vermuten 😁😁

..aber gerade die geringeren Strömungsverluste können in bestimmten Drehzahlbereichen für eine bessere Effizienz sorgen 😉

Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. April 2015 um 19:54:45 Uhr:


aber was sehr lustig ist: Jemand wirft einen Ball ins Spiel und schaut sich das Geschehen hier an, wie zum 100.sten Mal über die gleiche Frage diskutiert wird 😁 Und vom TE ist nichts mehr zu lesen..

Jepp, der freut sich, wie alle hier ihren S auf einen Sockel stellen und um's polierte heilige Blächle tanzen... 😁

Wenn das hier lese, so muss ich ebenfalls den Kopf schütteln. Manche tun so, als ob ein Auto schutzbedürftig ist und nur schonend behandelt werden darf....als ob's ein Lebewesen ist.

ICH fahre mit meinem S5 Cabrio auch nur 2-3 km ins Büro (Hin- und Rückweg). Und es ist mir scheixxegal, ob er dabei 40l verbraucht oder der Motor in 120.000 km hops gehen könnte, denn dann hab ich die Karre nicht mehr. Ich fahre mein Auto für MICH und dann, wann und wie es mir passt und frage nicht die pot. Gebrauchtwagenkäufer, wie sie es denn gerne hätten.

Der S5 läuft zu 90% Kurzstrecke bis max. 70 km, kommt ca. einmal pro Quartal auf die AB und wird dann wieder freigeblasen. Ob's dem Motor schadet oder nicht, lasse ich dahingestellt. Der Ölverbrauch liegt bei Null (nach knapp 8000 km) und 270 laut Tacho läuft die Mühle auch. In 2 Jahren stell ich den S5 beim 🙂 wieder auf den Hof und nehme den nächsten. Dann hat er 30.000 km runter und solange wird der Motor sicherlich halten.

So what? Ist nur ein Auto.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. April 2015 um 10:09:39 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. April 2015 um 19:54:45 Uhr:


aber was sehr lustig ist: Jemand wirft einen Ball ins Spiel und schaut sich das Geschehen hier an, wie zum 100.sten Mal über die gleiche Frage diskutiert wird 😁 Und vom TE ist nichts mehr zu lesen..
Jepp, der freut sich, wie alle hier ihren S auf einen Sockel stellen und um's polierte heilige Blächle tanzen... 😁

Wenn das hier lese, so muss ich ebenfalls den Kopf schütteln. Manche tun so, als ob ein Auto schutzbedürftig ist und nur schonend behandelt werden darf....als ob's ein Lebewesen ist.

ICH fahre mit meinem S5 Cabrio auch nur 2-3 km ins Büro (Hin- und Rückweg). Und es ist mir scheixxegal, ob er dabei 40l verbraucht oder der Motor in 120.000 km hops gehen könnte, denn dann hab ich die Karre nicht mehr. Ich fahre mein Auto für MICH und dann, wann und wie es mir passt und frage nicht die pot. Gebrauchtwagenkäufer, wie sie es denn gerne hätten.

Der S5 läuft zu 90% Kurzstrecke bis max. 70 km, kommt ca. einmal pro Quartal auf die AB und wird dann wieder freigeblasen. Ob's dem Motor schadet oder nicht, lasse ich dahingestellt. Der Ölverbrauch liegt bei Null (nach knapp 8000 km) und 270 laut Tacho läuft die Mühle auch. In 2 Jahren stell ich den S5 beim 🙂 wieder auf den Hof und nehme den nächsten. Dann hat er 30.000 km runter und solange wird der Motor sicherlich halten.

So what? Ist nur ein Auto.

Zum glück kauf ich mir meinen nächsten wieder neu....

@knolfi

... hättest auch gleich schreiben können das Dich die "Armut der Gebrauchtwagenkäufer ankotzt" 😁 😁

Für den einen ist ein Auto ein Blecheimer auf Rädern der seinen Zweck zu erfüllen hat, für andere vieleicht etwas mehr und wenn man sich damit einen Traum erfüllt hat ist es auch durchaus verständlich, dass man auch etwas mehr Herzblut in die Pflege und Erhalt steckt.

Ähnliche Themen

Hängt sicherlich auch daran wie hart man für das Geld arbeiten muss 🙂 Wer Haus und Hof schon abbezahlt hat und ganz entspannt einen S5 bezahlt sieht das sicherlich anders als der Azubi der von seinem ersten Lohn guckt wie er die Rate bezahlen kann 😁

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 20. April 2015 um 10:51:08 Uhr:


@knolfi

... hättest auch gleich schreiben können das Dich die "Armut der Gebrauchtwagenkäufer ankotzt" 😁 😁

Für den einen ist ein Auto ein Blecheimer auf Rädern der seinen Zweck zu erfüllen hat, für andere vieleicht etwas mehr und wenn man sich damit einen Traum erfüllt hat ist es auch durchaus verständlich, dass man auch etwas mehr Herzblut in die Pflege und Erhalt steckt.

Kann ich verstehen, wenn einer sich sein Auto vom Munde abspart.

Aber deshalb gleich die Leute verurteilen, die nicht ins Nutzungsprofil passen, ist auch nicht gerade nett.

Abgesehen davon, war das ganze wohl eher ein Luftballon, auf den geschossen wird, denn der TE ist abgetaucht.

Zitat:

Abgesehen davon, war das ganze wohl eher ein Luftballon, auf den geschossen wird, denn der TE ist abgetaucht.

Der entscheidende Hinweis kam doch schon, da hat sich jemand ein zweites Profil angelegt um mal wieder ein hitziges Thema zu starten.

Zitat:

@stullek schrieb am 20. April 2015 um 11:52:31 Uhr:



Der entscheidende Hinweis kam doch schon, da hat sich jemand ein zweites Profil angelegt um mal wieder ein hitziges Thema zu starten.

Das mag schon sein - dann aber muss man jeden "Neuen" erstmal Stasimäßig durchleuchten bevor man eine Antwort gibt.

Für mich gilt eher: "im Zweifel für den Fragenden" .. es kann auch gut sein das sein Traum vom V8 wie eine Seifenblase geplatzt ist.. damit wäre das Thema eigentlich "gütlich" vom Tisch 😉

Zitat:

@stullek schrieb am 20. April 2015 um 09:57:09 Uhr:



Zitat:

@small1980 schrieb am 20. April 2015 um 08:07:11 Uhr:


Niemals. Der V6 Kompressor ist sparsamer als der V8 Sauger....bin Beides schon gefahren.

Gibt unabhängige Fahrtests auf der gleichen Strecke mit dem gleichen Fahrer und zügiger Fahrweise bei dem der RS5 weniger Sprit verbraucht als der S5 mit V6 und jetzt sage mir bitte nicht, dass der RS5 halt einfach auf Sprit sparen abgestimmt ist.

… ja – das kann ich nur bestätigen:

Hier gibt es belastbare Daten nach über 200.000 km mit zwei S5 und einem RS5:

http://www.motor-talk.de/.../...nd-212-000-km-mit-dem-v8-t4787611.html

Zitat:

@fs60 schrieb am 20. April 2015 um 14:56:57 Uhr:


… ja – das kann ich nur bestätigen:
Hier gibt es belastbare Daten nach über 200.000 km mit zwei S5 und einem RS5:

.. schon interessant, vor allem der Durchnittsverbrauch von unter 12 Litern 😉 .. bei welchem Händler stehen Deine Autos wenn Du sie abgibst ? 😁

Ohne Spaß zu haben ist es möglich😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 20. April 2015 um 15:24:59 Uhr:



Zitat:

@fs60 schrieb am 20. April 2015 um 14:56:57 Uhr:


… ja – das kann ich nur bestätigen:
Hier gibt es belastbare Daten nach über 200.000 km mit zwei S5 und einem RS5:
.. schon interessant, vor allem der Durchnittsverbrauch von unter 12 Litern 😉 .. bei welchem Händler stehen Deine Autos wenn Du sie abgibst ? 😁

Genau das habe ich mich auch gerade gefragt 😁

Habe meinen S5 ja noch nicht lange:
1.Tankfüllung im Schnitt 15,1L auf 100km
2.Tankfüllung im Schnitt 14,1L auf 100km
3.Tankfüllung im Schnitt 14,5L auf 100km
....
(kombiniert)
Immer ausgerechnet, nicht über den Bordcomputer.
Auch wenn es die Anfangszeit ist, ich denke ich es wird in diesem
Bereich bleiben vom Spritverbrauch

Immer das elendige Thema mit dem Verbrauch. Ich denke, es wird nirgends mehr gelogen, als bei diesem Thema.
Einige behaupten sogar, dass man mit einem 1.8 TFSI über 800km mit einem Tank fährt. Das möchte ich mal sehen. Selbst bei mäßigen Autobahnfahrten habe ich nicht mehr als ca. 650 Kilometer geschafft. Im Schnitt komme ich mit einem Tank 550 Kiloemter, was ein Verbrauch von ca. 10 Liter ausmacht...

Also beim Thema Verbrauch vorsichtig sein...

ich glaube 700 hatte ich auch mal mit dem RS5 geschafft, hat aber keinen Spaß gemacht, erst die ganze Zeit Italien und Österreich mit niedrigen Tempolimits und danach schlechtes Wetter in Bayern und habe da einfach weiter mit Tempomat rollen lassen.

Das Thema entgleitet .........
Die 15L sind doch aber auch nur auf der AB bei freien Strassen oder im Stadtverkehr möglich, oder ist Euer Auto ein reines Spassmobil und Ihr fahrt ständig deutlich außerhalb der StVZO ?
Ich fahre meinen V6 mit knapp unter 10L (BC), habe im Alltag gar nicht die Möglichkeit mal anzugasen sondern schwimme brav in der Kolonne mit, Überholverbote tun ihr übriges. Auf dem Weg zur Arbeit steht so oft eine 8 vor dem Komma. Warum fahre ich das Auto? Ich liebe das gelassene Fahren mit Leistungsüberschuss, genieße schnelle Überholvorgänge und ja, wenn auch selten, geht es auf der AB oder im Urlaub auf Passstraßen zur Sache.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen