Kosten DSG-Ölwechsel
Hallo.
Bei mir steht die 120.000km - Inspektion an.
Da müßte laut Serviceheft beim DSG-Getriebe ein Ölwechsel gemacht werden.
Und genau dafür habe ich mir einen Kostenvoranschlag eingeholt: €306,63
Kann das sein ?
Gruß,
Uli
Beste Antwort im Thema
es handelt sich bei den Kosten um das 6-Gang-DSG das 7-Gang DSG hat nach Angaben laut VW nur 1,5 liter drin welches die Kosten verringern soll... Das 6-Gang DSG benötigt beim Wechsel 5,5 Liter......
Ähnliche Themen
57 Antworten
Wenn man sich die Ausdehnung des Öls bei 5Grad vorstellt, ist das als Ursache kaum vorstellbar.
Dann wäre jetzt auch zu wenig Öl im Getriebe.
Aber, wenn es denn tatsächlich an der Temperaturüberschreitung liegt !?
Jetzt ist zu wenig Öl im Getriebe 😉.
Ist ja egal - gibt doch Kulanz...😁
Hallo,
Meiner hat 120250km runter und DSG Ölwechsel muss gewechselt werden.
Hat es Konsequenzen weil ich jetzt leicht drüber bin?
Mfg
Dimar
Guten Abend ich habe vor zwei Monate Getriebeöl ausgetauscht 129 Euro Getriebeöl Filter Dichtringe Original VW gibst bei Ebay und Meister Werkstatt wollte 50 Euro dafür haben es hat gedauert 20 Minuten auszutauschen.
Hallo Leute,
schaut euch einfach auf der LiquiMoly Homepage das Gear Tronic Gerät an, dann wisst ihr was wirklich Sinn macht.
Ein Getriebeölwechsel bis 400.-€ kann kein richtiger Getriebeölwechsel sein.
Ich nutze das Gerät seit 3 Monaten.
Bei einem DSG Getriebe kommen immerhin 2 verschiedene getrieb zum Einsatz. Folglich 2 Ölwechsel.
Der Ölwechsel am Schaltgetriebe geht ja mit wenig Aufwand, sobald ihr aber beide Öle komplett tauschen wollt und den Abrieb aus getriebe und Hydraulik bekommen wollt, muss das getriebe komplett gespült werden. Wer will kann ja noch mit einem Additiv spülen, muss aber nicht unbedingt sein.
Bei diesem liquiMoly Gear Tronic wird das Öl bei Betriebstemperatur und im Fahrmodus - durch Schalten auf der Hebebühne - komplett erneuert.
Es wird je nach Getriebe etwa 5 - 8 l mehr Öl benötigt wie die Öl-Füllmenge des Getriebes. Wir haben bereits einige Getriebe z.B.: MB 8 Gang Automatik, Audi Q5 und Q7 DSG Getriebe - zwischen 80.000 und 190.000km Laufleistung. Teilweise bereits mit Schaltfehlern. Bisher haben wir alle hinbekommen!
Macht auch durchaus Sinn wenn ihr eine Ölablassschraube am Wandler habt, denn den Schaltkasten bekommt ihr so auch nicht leer, und den Dreck 7 Abrieb bekommt ihr auch nicht heraus.
Also wennn ihr schon Geld investiert dann macht es gleich richtig!
www.Oxygen-Customs.de
Zitat:
@Skendoo schrieb am 19. November 2015 um 19:00:44 Uhr:
Guten Abend ich habe vor zwei Monate Getriebeöl ausgetauscht 129 Euro Getriebeöl Filter Dichtringe Original VW gibst bei Ebay und Meister Werkstatt wollte 50 Euro dafür haben es hat gedauert 20 Minuten auszutauschen.
20min ? Geht nicht wenn es nach Vorgabe gemacht wird !!!!
Dass Getriebe Öl dehnt sich aus wenn es warm wird deshalb wurde ein Mittelwert ermittelt damit die perfekte Menge Öl im Getriebe ist !
Getriebe Öl auf Temperatur bringen ( mit Diagnose Software auslesen)
Wenn due erreicht ist wird dass öl abgelassen und der Filter entnommen und dann steht die Karre erstmal bis nalles restlos raus ist.
Anschließend wird eine berechnete Menge beim 6 Gang DSG 5,5liter eingefüllt ( 5,5 l inkl öl filter)
Also 20minuten im Leben nicht.
Ich habe für Motor & Getriebe Öl inkl Filter etc plus Klima Wartung und alle anderen filter zzgl Dieselfilter 525€ bezahlt
Zitat:
@Jedida schrieb am 17. November 2015 um 20:01:49 Uhr:
Hallo,Meiner hat 120250km runter und DSG Ölwechsel muss gewechselt werden.
Hat es Konsequenzen weil ich jetzt leicht drüber bin?
Mfg
Dimar
Nein Getriebe Profis sagen bis 5tkm ist alles im Rahmen.
Selbst VW übernimmt etwaigige kosten bis 5tkm überziehen wenn nach D Wechsel Probleme auftreten!
Gibt es nur den Hinweis zum Getriebeölwechsel bei erreichten 60tkm, oder hat auch die Zeit einen Einfluss?
Unser Touran hat jetzt erst knapp 40tkm auf der Uhr, ist aber schon 9 Jahre alt.
Zurzeit bemerke ich einen gaaaaanz leichten Ruckler beim ausrollen an einer Ampel, wenn das DSG in den 1. Gang zurückschaltet.
Sprecht ihr bei dcen Kosten vom Getriebeölwechsel oder auch -Spülung (also incl. Wechsel)
PS: ja, wie gebrauchen den T1 nur selten, fahren viel mit Fahrrad und versuchen echt das Auto in der Garage zu belassen
Spülung für das DSG gibt es laut VW-Serviceplan nicht.
Dies wäre dann ein zustätzliches Privatvergügen und das können nur Werkstätten mit dem entsprechendem Equipment.
Auch wenn das Öl erst 40tkm runter hat unterliegt es einem Alterungsprozess. Von daher macht man sicher nichts falsch nach 9 Jahren mal zu wechseln, gerade wenn man jetzt auch eine Veränderung bemerkt hat.
Gruß RON
Zitat:
@Dachyi schrieb am 24. April 2016 um 14:59:09 Uhr:
Hallo Leute,
schaut euch einfach auf der LiquiMoly Homepage das Gear Tronic Gerät an, dann wisst ihr was wirklich Sinn macht.
Ein Getriebeölwechsel bis 400.-€ kann kein richtiger Getriebeölwechsel sein.
Ich nutze das Gerät seit 3 Monaten.
Bei einem DSG Getriebe kommen immerhin 2 verschiedene getrieb zum Einsatz. Folglich 2 Ölwechsel.
Der Ölwechsel am Schaltgetriebe geht ja mit wenig Aufwand, sobald ihr aber beide Öle komplett tauschen wollt und den Abrieb aus getriebe und Hydraulik bekommen wollt, muss das getriebe komplett gespült werden. Wer will kann ja noch mit einem Additiv spülen, muss aber nicht unbedingt sein.
Bei diesem liquiMoly Gear Tronic wird das Öl bei Betriebstemperatur und im Fahrmodus - durch Schalten auf der Hebebühne - komplett erneuert.
Es wird je nach Getriebe etwa 5 - 8 l mehr Öl benötigt wie die Öl-Füllmenge des Getriebes. Wir haben bereits einige Getriebe z.B.: MB 8 Gang Automatik, Audi Q5 und Q7 DSG Getriebe - zwischen 80.000 und 190.000km Laufleistung. Teilweise bereits mit Schaltfehlern. Bisher haben wir alle hinbekommen!
Macht auch durchaus Sinn wenn ihr eine Ölablassschraube am Wandler habt, denn den Schaltkasten bekommt ihr so auch nicht leer, und den Dreck 7 Abrieb bekommt ihr auch nicht heraus.
Also wennn ihr schon Geld investiert dann macht es gleich richtig!
www.Oxygen-Customs.de
Kompletter Quatsch ....
Hallo,
ich habe zwar noch 40.000km Luft aber trotzdem eine Frage zum ja nicht unbedingt günstigen Ölwechsel. Motoröl mitzubringen zum Wechsel macht ja mehr als Sinn, weil es deutlich(!) günstiger und meiner Meinung nach auch hochwertiger (je nach gekauftem Öl) ist als bei VW.
Beim Getriebeöl findet man quasi nur das originale Öl von VW, welches ich auch verwenden würde. Ist es auch günstiger das Öl mitzubringen oder macht es nichts aus wenn ich Öl vom Freundlichen nehme? Da noch Garantie auf meinem ist muss es bei VW sein. Finde so Sets mit Filter und Dichtungen für um die 140€ im Internet. Man sieht hier im Thread teilweise, dass das Öl alleine 95€ gekostet hat. Daher wäre es ja sogar beim Händler günstiger. Wie sind eure Erfahrungen?
Das originale DSG-Öl kannst du in den entsprechenden Kleinanzeigen für ca 60,-€ "schießen", womit sich das Mitbringen sehr wohl rechnet.